Seite 1 von 1

falsch verzwirnt

Verfasst: 12.02.2012, 18:23
von ehemaliger User
Nachdem unser Spinnrad jahrelang in der Ecke stand, hat die große Tochter sich dem angenommen.
Das Spinnen machte sie schon recht gut, wurde von mal zu mal besser.
Jetzt wurde verzwirnt. Ich wußte es nicht mehr so genau. "Vielleicht muß das andersrum" hab ich wohl gesagt, doch sie war schneller, jetzt ist alles falsch verzwirnt.... X(

Während ich hier lange nach einer Lösung suchte, hat sie schon alles neu aufgerollt und rollt jetzt andersherum. (meine Begriffe sind nicht die richtigen, ich weiß) Hat sie das Problem jetzt schon gelöst?

Re: falsch verzwirnt

Verfasst: 12.02.2012, 18:30
von Moira
Vielleicht hilft es Dir und Deiner Tochter weiter: Beim Spinnen dreht sich das Rad im Uhrzeigersinn, beim Zwirnen im Gegenuhrzeigersinn.
Ich selbst habe allerdings noch nie Gezwirntes wieder aufgedreht... Vielleicht wissen die Spinnerfahrerenen mehr dazu.
Moira

Re: falsch verzwirnt

Verfasst: 12.02.2012, 18:38
von stuart63
Liebe Haspel,

Dir wird hier sicher gerne weitergeholfen, trotzdem würde wir Dich bitten Dich hier vorzustellen.

LG Katja

Re: falsch verzwirnt

Verfasst: 12.02.2012, 19:28
von anjulele
Ihr braucht die Fäden nicht trennen. Es geht auch, wenn ihr das Garn noch ein- oder zweimal in Gegenrichtung durchs Rad laufen lasst.

Gezwirntes wieder zu trennen geht. "Nur" zweifach (oder mehrfach) ist nicht so schlimm. Sind es zwei Einzelfäden? Dann macht ihr es am besten zu zweit. Jeder knäuelt einen Faden auf. Das Zwirnknäuel lasst ihr, mit einem Haarband gesichert, austrudeln. Dann geht es schneller.

Mit Navajozwirn geht es zur Not auch, aber das ist ziemlich nervig.

LG
anjulele

Re: falsch verzwirnt

Verfasst: 12.02.2012, 21:48
von Klara
Wenn das Garn jetzt "richtig" aussieht, ist das Problem gelöst... Sonst muss es vielleicht noch mal durchs Rad (das kommt drauf an, wie stark sie beim ersten Durchgang verzwirnt hat, und mit wie viel Geduld sie beim zweiten Durchgang den 1. Zwirn rausgenommen und den in der richtigen Richtung reingetreten hat. Wenn ihr ein Stückchen vom Garn abschneidet und in warmes Wasser legt, seht ihr, ob es sich im Wasser noch gross verändert. Wenn nicht, stimmt alles. Wenn schon, so zwirnen, dass es dem jetzt feuchten, glatt daliegenden Garn ähnelt.

Und nur der Vollständigkeit halber: Im Prinzip ist es relativ egal, ob man nach rechts spinnt und nach links verzwirnt (so ist es für Wolle üblich) oder nach links spinnt und nach rechts verzwirnt (so ist es für Flachs üblich - der liegt so besser, sagen "alle"). Man sollte sich nur merken, was man wie rum macht, und das geht leichter, wenn man konstant ist.

Ciao, Klara

Re: falsch verzwirnt

Verfasst: 30.03.2012, 17:15
von ConnyZo
Hallo,

in welche Richtung wird den Gezwirnt? also ich spinne in Uhrzeigersinn und das Zwirnen geschieht in die andere Richtung?

gruß

Re: falsch verzwirnt

Verfasst: 30.03.2012, 17:44
von Mary Clark
[quote="ConnyZo"]Hallo,

in welche Richtung wird den Gezwirnt? also ich spinne in Uhrzeigersinn und das Zwirnen geschieht in die andere Richtung?

gruß[/qu

Ich spinne rechts rum und zwirne links rum.

Liebe Grüße
Conny

Re: falsch verzwirnt

Verfasst: 30.03.2012, 18:03
von desch
Es ist egal, ob du mit der Uhr oder gegen die Uhr spinnst, Hauptsache du zwirnst entgegengesetzt. Ich spinne mal so, mal so, Je nachdem ob Kopf- oder Fussspindel, weil ich bei beiden anders anschubse. Beim Rad wärs tatsächlich wurst, ich hab mir angewöhnt gegen die Uhr spinnen, mit der Uhr zwirnen. Das ist ja auch beim späteren Verarbeiten kein Thema (Zumindest wars das bei mir noch nie)

Und wenn man sich nicht sicher ist, wird in die Richtung gezwirnt, die die Singles von allein so oder so einschlagen ;)

(Und ja, eigentlich sollte deine Tochter das Problem jetzt gelöst haben. Hoffentlich hat sie beide Fäden, die sie verzwirnen möchte in dieselbe Richtung gesponnen, sonst bringt sie sie auch andersherum nicht zusammen, daher möglichst immer in dieselbe Richtung spinnen, oder gut merken, welcher Single wie herum gesponnen wurde)

Re: falsch verzwirnt

Verfasst: 30.03.2012, 18:06
von shorty
Häufig wird z gesponnen- s gezwirnt also im Uhrzeigersinn gesponnen und gegen Uhrzeigersinn gezwirnt.
Wichtig ist einfach entgegengesetzt, und theoretisch ist die von desch angewandte Richtung besser fürs Häkeln als fürs Stricken, wenn ich keinen Knoten im Hirn habe.
Karin

Re: falsch verzwirnt

Verfasst: 18.06.2012, 19:34
von spulenhalter
Moira hat geschrieben:...
Ich selbst habe allerdings noch nie Gezwirntes wieder aufgedreht... Vielleicht wissen die Spinnerfahrerenen mehr dazu.
Moira
Doch hatten wir schon mal, eine ganze Spule, ca. 70 g voll.

3 Spinnräder, 2 Personen, 3 Füße und 4 Hände und alles schön koordinieren - Beate und ich haben es geschafft - muss aber nicht wieder sein :silly: