Spinnradclub-Lernvideos
Moderator: Claudi
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Spinnradclub-Lernvideos
Im Internet gibt es zahlreiche Spinnvideos, die wenigsten davon sind deutschsprachig und wenn, dann sind es meist eher die typischen "guckt -mal-was-ich-tolles-kann-Videos" und keine Videos von denen man wirklich lernen kann. Das würde ich gerne ändern.
Die Lösung wäre es eigene Videos zu machen, gemeinsam können wir da sicher viel auf die beine stellen. Ich habe darüber noch etwas nachgegrübelt.
Wenn wir die Videos in einheitlicher Aufmachung bringen würden (z.B. Spinnradclub Titelbild, dann kurze erklärung was es zu sehen gibt durch den Sprecher, nun startet der Lehrfilm, dann noch einmal ein Typischer Bildschirm als Abspann mit den namen der Mitwirkenden und der Homepgae) dann könnte man da eine schöne Serie draus machen.
Wegen Musik für Vor- und Nachspann kann ich mal mit Lupus vagabundus reden, die "leihen" und sicher Musik dafür.
Einen Entwurf für einen Titel- und einen Abspannbildschirm in Anlehnung ans Forendesign bastle ich gerade und stelle ihn hier ein, wenn er fertig ist.
Wer macht mit?
Welche Themen drehen wir?
Wie genau machen wir das?
Ich freu mich auf Eure Ideen.
CU
Danny
Die Lösung wäre es eigene Videos zu machen, gemeinsam können wir da sicher viel auf die beine stellen. Ich habe darüber noch etwas nachgegrübelt.
Wenn wir die Videos in einheitlicher Aufmachung bringen würden (z.B. Spinnradclub Titelbild, dann kurze erklärung was es zu sehen gibt durch den Sprecher, nun startet der Lehrfilm, dann noch einmal ein Typischer Bildschirm als Abspann mit den namen der Mitwirkenden und der Homepgae) dann könnte man da eine schöne Serie draus machen.
Wegen Musik für Vor- und Nachspann kann ich mal mit Lupus vagabundus reden, die "leihen" und sicher Musik dafür.
Einen Entwurf für einen Titel- und einen Abspannbildschirm in Anlehnung ans Forendesign bastle ich gerade und stelle ihn hier ein, wenn er fertig ist.
Wer macht mit?
Welche Themen drehen wir?
Wie genau machen wir das?
Ich freu mich auf Eure Ideen.
CU
Danny
Zuletzt geändert von Greifenritter am 18.02.2008, 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- Petzi
- Administrator
- Beiträge: 4243
- Registriert: 22.08.2006, 12:45
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 77770
- Wohnort: Durbach
Re: Spinnradclub-Lernvideos
Also die Idee ist super.
Leider habe ich keine Kamera und kann somit auch keine Videos drehen. Aber vielleicht kann ich zumindest ab und zu eine Idee beisteuern.
Leider habe ich keine Kamera und kann somit auch keine Videos drehen. Aber vielleicht kann ich zumindest ab und zu eine Idee beisteuern.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3243
- Registriert: 09.03.2007, 11:58
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82205
- Wohnort: Gilching
Re: Spinnradclub-Lernvideos
Ja, die Idee ist klasse,
aber wie mitwirken, wenn man so ab vom Schuß ist wie ich und von Technik und Video null Ahnung hat?
aber du schaffst das bestimmt, Danny,
wünsch dir und deinen Helfern viel erfolg
LG Sandri
aber wie mitwirken, wenn man so ab vom Schuß ist wie ich und von Technik und Video null Ahnung hat?
aber du schaffst das bestimmt, Danny,
wünsch dir und deinen Helfern viel erfolg
LG Sandri
LG Sandri
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
Eine Demokratie ohne ein paar hundert Widersprechkünstler ist undenkbar
Jean Paul
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Spinnradclub-Lernvideos
Meine ältere Tochter kann Videos drehen und schneiden. Wenn ich sie überreden kann, machen wir vielleicht einmal einen kleinen Probefilm, sie ist gerade zu Hause.
Wie weit ich sie allgemein zur Hilfe "einspannen" kann, weiß ich nicht. Normal wohnt sie am Studienort (Mainz) und hat wenig Zeit, aber vielleicht wäre sie bereit, einen Film zu schneiden, wenn ihr das Material zugemailt wird. Ich kenne mich da leider überhaupt nicht aus.
Wie weit ich sie allgemein zur Hilfe "einspannen" kann, weiß ich nicht. Normal wohnt sie am Studienort (Mainz) und hat wenig Zeit, aber vielleicht wäre sie bereit, einen Film zu schneiden, wenn ihr das Material zugemailt wird. Ich kenne mich da leider überhaupt nicht aus.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 736
- Registriert: 22.09.2006, 00:21
- Land: Deutschland
- Kontaktdaten:
Re: Spinnradclub-Lernvideos
ich würde wohl mit machen, aber ich schätze ich wohne zu weit weg.
LG Hanne
LG Hanne
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Spinnradclub-Lernvideos
Also entfernungen müssen kein Hinderniss sein. In den Gruppen ist es natürlich einfacher, aber auch Einzelpersonen weit ab vom Schuß können helfen.
Sie können neben Ideen evtl. Materialien für die Videos liefern (z.B. spezielle Spindeltypen o.ä. und sie können ja auch selbst Videos drehen, die meisten Digitalkameras haben zwischenzeitlich eine recht gute Aufnahmefunktion, sobald eine zweite Person überredet werden kann zu Filmen (Ehemann, Freundin, Kinder, ...) oder man die Kamera auf einem Stativ o.ä. platzieren kan würde das gehen.
Es wäre sinnvoll wenn alle Filme vom selben "Cutter" bearbeitet würden, damit sie einem einheitlichen Schema folgen, muß aber nicht sein, wenn wir da gewisse Richtlinien aufstellen könnten das auch verschiedene leute machen.
CU
Danny
Sie können neben Ideen evtl. Materialien für die Videos liefern (z.B. spezielle Spindeltypen o.ä. und sie können ja auch selbst Videos drehen, die meisten Digitalkameras haben zwischenzeitlich eine recht gute Aufnahmefunktion, sobald eine zweite Person überredet werden kann zu Filmen (Ehemann, Freundin, Kinder, ...) oder man die Kamera auf einem Stativ o.ä. platzieren kan würde das gehen.
Es wäre sinnvoll wenn alle Filme vom selben "Cutter" bearbeitet würden, damit sie einem einheitlichen Schema folgen, muß aber nicht sein, wenn wir da gewisse Richtlinien aufstellen könnten das auch verschiedene leute machen.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Kardenband
- Beiträge: 251
- Registriert: 11.12.2006, 23:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 13585
- Wohnort: Berlin
Re: Spinnradclub-Lernvideos
Hallo Danny,
da ich selber auch schon Videos erstellt habe würde ich ebenfalls gern behilflich sein. meine erste Frage dazu wäre allerdings wie sollen die doch sehr großen Datenmengen verschickt werden. Auch müßen die Datenmengen unheimlich gepresst werden. meine kleinen Filmchen haben ja auch eine enorme Ladezeit, obwohl ich sie mit der kleinsten Einstellung gedreht hab über meine Digicam.
Also wie gesagt ich bin gern behilflich.
Grüße
Nicola
da ich selber auch schon Videos erstellt habe würde ich ebenfalls gern behilflich sein. meine erste Frage dazu wäre allerdings wie sollen die doch sehr großen Datenmengen verschickt werden. Auch müßen die Datenmengen unheimlich gepresst werden. meine kleinen Filmchen haben ja auch eine enorme Ladezeit, obwohl ich sie mit der kleinsten Einstellung gedreht hab über meine Digicam.
Also wie gesagt ich bin gern behilflich.
Grüße
Nicola
Wer kämpft kann verlieren, wer nicht kämpft hat schon verloren!
- frieda
- Andenzwirn
- Beiträge: 1132
- Registriert: 05.11.2007, 16:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50226
- Wohnort: Frechen
Re: Spinnradclub-Lernvideos
Sonatina schrieb am 21.02.2008 11:14 Uhr:
meine kleinen Filmchen haben ja auch eine enorme Ladezeit, obwohl ich sie mit der kleinsten Einstellung gedreht hab über meine Digicam.
Mit Videobearbeitungsprogrammen wie zum Beispiel virtualdub (kostenlos) kann man videos auch komprimieren (mit virtualdub hatte ich auch den Hundwolle ausschnitt aus der Brisant-Sendung rausgeschnitten). Ich habe letztens mal ein Filmchen gemacht, weil jemand im Strickforum eine Detailaufnahme von meinem Hague-Linker sehen wollte, das war nach dem komprimieren um den Faktor 10 kleiner.
Um selber etwas sinnvolles zum Thema Spinnvideo beizutragen ist meine Kamera aber leider zu schlecht. Das gibt meistens nur unscharfen Murks, den man den Leuten bloß widerwillig antun mag.
Grüßlis,
frieda
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Spinnradclub-Lernvideos
Alternativ hilft auch auf CD brennen und an den bearbeiter versenden.
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Spinnradclub-Lernvideos
Das wäre klasse!
Ich habe nun auch schon etwas die Fühlar nach passenden Schnittprogrammen ausgestreckt aber noch nicht das gefunden was ich will (bzw. nicht zu einem erschwinglichen Preis). Bin nun am Sohn eines Kollegen dran ob der uns evtl. schneiden könnte.
CU
Danny
Ich habe nun auch schon etwas die Fühlar nach passenden Schnittprogrammen ausgestreckt aber noch nicht das gefunden was ich will (bzw. nicht zu einem erschwinglichen Preis). Bin nun am Sohn eines Kollegen dran ob der uns evtl. schneiden könnte.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.