Lace zwirnen oder als Single nutzen?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Lace zwirnen oder als Single nutzen?

Beitrag von stuart63 » 17.12.2011, 22:15

Ich glaube ich habe es endlich geschafft Polarfuchs als Lace Garn zu spinnen.

Soll ich es wagen es als Single zu belassen oder soll ich es zur Sicherheit (welcher auch immer, vielleicht meiner :eek: ) mit sich selbst verzwirnen.

Habe noch keine Erfahrung mit Lace Singles......bin nun etwas überfordert....

Kann jemand etwas Erfahrung dazu beisteuern?

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Lace zwirnen oder als Single nutzen?

Beitrag von Beyenburgerin » 17.12.2011, 22:18

Stricke doch einfach mal ein Lochmuster-Pröbchen. Dann ein bisschen dran rumzubbeln und danach weißt du, ob es halten kann. Im Prinzip wirkt die Wolle verstrickt stabiler.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
stuart63
Boucle
Boucle
Beiträge: 4302
Registriert: 27.02.2011, 15:16
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1190
Wohnort: Wien
Kontaktdaten:

Re: Lace zwirnen oder als Single nutzen?

Beitrag von stuart63 » 17.12.2011, 22:21

Wird aber nach dem Spinnen genauso auf die Niddy Noddy und dann gebadet oder?

LG Katja
Wer sich selbst treu bleiben will, kann nicht immer anderen treu bleiben

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Lace zwirnen oder als Single nutzen?

Beitrag von Beyenburgerin » 17.12.2011, 22:40

Ja klar. Udn du siehst ja schon an dem Gesponnenen ein bisschen, ob das mit käuflichem Single-Lacegarn mithalten kann.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Lace zwirnen oder als Single nutzen?

Beitrag von ricolina » 18.12.2011, 07:44

Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit Singles ;)

Die Jenny habe ich mit so einem Faden gestrickt.
...und wenn ich an manche Industriegarne denke, die auch nicht verzwirnt sind und als Sockengarne deklariert werden... :totlach:
Ich denke, dass unsere mit Liebe versponnenen Garne mehr Haltbarkeit und Qualität haben :))

Ach so... Der Faden, mit dem ich die Jenny gestrickt habe, ist aus der absoluten Anfängerzeit.
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2567
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Lace zwirnen oder als Single nutzen?

Beitrag von faserrausch » 18.12.2011, 08:02

Das ist aber ein tolles Tuch geworden -schwerbeeindrucktbin- gefällt mir absolut.
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
ricolina
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 912
Registriert: 04.04.2011, 14:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: 59823 Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Lace zwirnen oder als Single nutzen?

Beitrag von ricolina » 18.12.2011, 08:11

Danke! :))

Du machst aber auch tolle Sachen! Hab ich mir gerade mal angeguckt :lol:
Gruß Andrea

Mein Blog Ricolina
Ricolina auf Ravelry
Ich freue mich über jeden Besuch!

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“