Kiwi, habs auch getan
Moderator: Claudi
- Marion4958
- Flocke
- Beiträge: 144
- Registriert: 19.11.2011, 10:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48282
Kiwi, habs auch getan
Halli Hallo,
nach gründlicher Infizierung (durch Marion, Schabernack) *lach*, hab ich mir gestern das Kiwi bestellt. Nun muß ich auf die Lieferung warten... Ohhhh, wie schwer.
nach gründlicher Infizierung (durch Marion, Schabernack) *lach*, hab ich mir gestern das Kiwi bestellt. Nun muß ich auf die Lieferung warten... Ohhhh, wie schwer.
- Nanniela
- Kardenband
- Beiträge: 279
- Registriert: 09.11.2011, 12:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 87700
- Wohnort: bayr. Süden
- Kontaktdaten:
Re: Kiwi, habs auch getan
ooooh, jaaa... die Warterei...
Kann ich Dir nachfühlen! meines kam nach 1,5 Wochen am Freitag endlich gesund und munter bei mir an...
Aber die Tage davor war ich auch nur am "hibbeln".
Ganz viel Geduld und daß dein Kiwi bald bei Dir "einfliegt"!
Kann ich Dir nachfühlen! meines kam nach 1,5 Wochen am Freitag endlich gesund und munter bei mir an...
Aber die Tage davor war ich auch nur am "hibbeln".
Ganz viel Geduld und daß dein Kiwi bald bei Dir "einfliegt"!
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 795
- Registriert: 02.01.2011, 18:22
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31785
- Wohnort: 31785 Hameln
- Kontaktdaten:
Re: Kiwi, habs auch getan
Wo hast du denn bestellt? Meines hat beim Wollschaf gerade mal 2 Tage gebraucht. Montag bestellt und Mittwoch oder Donnerstag da dies Jahr Februar.
- SaLue
- Designergarn
- Beiträge: 7538
- Registriert: 27.04.2010, 08:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 31134
- Wohnort: Südniedersachsen
- Kontaktdaten:
Re: Kiwi, habs auch getan
Gratuliere ... na denn komm mal ins Hibbelsammelposting ... da siehst Du, dass Du mit der Warterei nicht alleine bist
Grüßles
SaLü


Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 730
- Registriert: 11.07.2011, 20:39
- Postleitzahl: 0
Re: Kiwi, habs auch getan
Oh, wie schön!! Du hast eine gute Entscheidung getroffen
. Das KIWI ist ein tolles Rad, ich habe es selbst (wie du sicher schon bemerkt hast
) . Die Lieferung dauert immer zu lange, selbst innerhalb von 2 Tagen ist man schon total hibbelig, das ging mir genau so. Melde dich wenn es ankommt und schick doch auch mal ein Bild.
Liebe KIWI- Grüße
Birgit



Liebe KIWI- Grüße
Birgit
- Nanniela
- Kardenband
- Beiträge: 279
- Registriert: 09.11.2011, 12:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 87700
- Wohnort: bayr. Süden
- Kontaktdaten:
Re: Kiwi, habs auch getan
Ich hab auch beim Wollschaf bestellt, aber anscheinend hat die Bank allein schon ne Woche gebraucht, bis das Geld von Konto zu Konto "geschoben" war...!?Raven hat geschrieben:Wo hast du denn bestellt? Meines hat beim Wollschaf gerade mal 2 Tage gebraucht. Montag bestellt und Mittwoch oder Donnerstag da dies Jahr Februar.
Naja, jetzt hab ich's ja! :o)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Nanniela
- Kardenband
- Beiträge: 279
- Registriert: 09.11.2011, 12:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 87700
- Wohnort: bayr. Süden
- Kontaktdaten:
Re: Kiwi, habs auch getan
Ach so, fast vergessen...
Die Spulen kommen mir soooo klein vor (im Gegensatz zu den Louet-Spulen). Wieviel Garn bekommt ihr da drauf (single und gezwirnt)?
Bin schon am überlegen, ob ich nicht auch gleich noch den großen Sliding-Hook-Flügel und größere Spulen dazu bestellen, falls ich das Rad behalte...!?
Die Spulen kommen mir soooo klein vor (im Gegensatz zu den Louet-Spulen). Wieviel Garn bekommt ihr da drauf (single und gezwirnt)?
Bin schon am überlegen, ob ich nicht auch gleich noch den großen Sliding-Hook-Flügel und größere Spulen dazu bestellen, falls ich das Rad behalte...!?
- Marion4958
- Flocke
- Beiträge: 144
- Registriert: 19.11.2011, 10:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48282
Re: Kiwi, habs auch getan
Hab bei Traub bestellt, da beim Wollschaf EDV Probleme waren. Hatte gedacht die wären noch länger und weiter gesucht. Bin dann auf Traub gestossen, dort konnte ich auch auf Rechnung bestellen. Hoffentlich klappt auch alles.
- Nica
- Kistenvlies
- Beiträge: 160
- Registriert: 04.11.2011, 15:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35689
Re: Kiwi, habs auch getan
Herzlichen Glückwunsch
Ich habe mein Kiwi ja erst seit kurzem
Die Zeit bis zur Lieferung hätte ich auch im Kreis rennen können aber wie Birtgit schon sagt, es dauert einem immer viel zu lange
Es wird sicherlich bald kommen und du wirst bestimmt viel Spaß haben
Lg
Nica



Es wird sicherlich bald kommen und du wirst bestimmt viel Spaß haben

Lg
Nica
- Nanniela
- Kardenband
- Beiträge: 279
- Registriert: 09.11.2011, 12:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 87700
- Wohnort: bayr. Süden
- Kontaktdaten:
Re: Kiwi, habs auch getan
Marion, das wird schon!
Du kannst Dir ja solange schon mal eine Handspindel bauen und ein bißchen "üben"...
Ich Drück Dir die Daumen, daß Dein Rad ganz bald da ist und freu mich schon auf Fotos von den ersten Spinnversuchen...
Du kannst Dir ja solange schon mal eine Handspindel bauen und ein bißchen "üben"...

Ich Drück Dir die Daumen, daß Dein Rad ganz bald da ist und freu mich schon auf Fotos von den ersten Spinnversuchen...

-
- Dochtgarn
- Beiträge: 730
- Registriert: 11.07.2011, 20:39
- Postleitzahl: 0
Re: Kiwi, habs auch getan
Auf die Standard-Spule des KIWIs passen laut Wollschaf um die 100 g Garn. Ich habe auch schon 130 g draufbekommen, navajo verzwirnt, das war dann aber schon grenzwertig. Die Spulen für den Jumbo-Flügel fassen mehr als 200g Wolle.
LG Birgit
LG Birgit
- Nanniela
- Kardenband
- Beiträge: 279
- Registriert: 09.11.2011, 12:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 87700
- Wohnort: bayr. Süden
- Kontaktdaten:
Re: Kiwi, habs auch getan
@mamaspinnt
Danke, dann werd ich wohl noch straffer wickeln müssen, denn ich hab heut (ebenfalls Navajo-Zwirn) fast 1,5 Spulen für 100 g benötigt...
Das ist das einzige, was mich bissel am Kiwi "stört", bin halt die Louet-Spulen gewohnt...
Danke, dann werd ich wohl noch straffer wickeln müssen, denn ich hab heut (ebenfalls Navajo-Zwirn) fast 1,5 Spulen für 100 g benötigt...
Das ist das einzige, was mich bissel am Kiwi "stört", bin halt die Louet-Spulen gewohnt...
- Nica
- Kistenvlies
- Beiträge: 160
- Registriert: 04.11.2011, 15:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 35689
Re: Kiwi, habs auch getan
Hey Manu,
was ist denn, wenn du dir den Jumboflyer samt Spulen holst?
Aber ich kann dich verstehen, die Spulen sind schon recht schnell voll
Lg
Nica
was ist denn, wenn du dir den Jumboflyer samt Spulen holst?
Aber ich kann dich verstehen, die Spulen sind schon recht schnell voll

Lg
Nica
- Nanniela
- Kardenband
- Beiträge: 279
- Registriert: 09.11.2011, 12:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 87700
- Wohnort: bayr. Süden
- Kontaktdaten:
Re: Kiwi, habs auch getan
Ja Nica, das wäre eine Möglichkeit, zumal ich eh mit dem Gedanken an einen "Sliding Hook-Flyer" spiele...
Aber ich werd erst noch ausgiebig testen, hab ja noch 3 Wochen zeit, bis ich mit entscheiden muß, ob ich das Rad behalten.
Wieviel hattest Du denn gestern auf der Spule (die war doch auch ziemlich voll?)?
Aber ich werd erst noch ausgiebig testen, hab ja noch 3 Wochen zeit, bis ich mit entscheiden muß, ob ich das Rad behalten.
Wieviel hattest Du denn gestern auf der Spule (die war doch auch ziemlich voll?)?
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 730
- Registriert: 11.07.2011, 20:39
- Postleitzahl: 0
Re: Kiwi, habs auch getan
Es kommt bei den Spulen auch darauf an, wie dünn der Faden ist, den du darauf spinnst. Je dünner der Faden, umso mehr Garn passt auf die Spule
Straffer wickeln funktioniert über die Spulenbremse. Wenn du die fester anziehst, wird das Garn mit mehr Zug eingezogen. Gerade für Anfänger nicht immer so toll, weil dein Garn dementsprechend schneller reissen kann. Die Spulen sind im Vergleich mit den meisten anderen Rädern etwas kleiner, aber das war für mich bisher kein Problem (trotzdem habe ich schon den einen oder anderen Blick auf den Jumbo Sliding Hook und die großen Spulen geworfen
) Du wirst schon merken, ob das Spinnrad dir gefällt und ob die Spulen ein echtes Problem für dich sind. Viel Spaß weiterhin beim Testen des KIWI-Böckchens.
LG Birgit
Straffer wickeln funktioniert über die Spulenbremse. Wenn du die fester anziehst, wird das Garn mit mehr Zug eingezogen. Gerade für Anfänger nicht immer so toll, weil dein Garn dementsprechend schneller reissen kann. Die Spulen sind im Vergleich mit den meisten anderen Rädern etwas kleiner, aber das war für mich bisher kein Problem (trotzdem habe ich schon den einen oder anderen Blick auf den Jumbo Sliding Hook und die großen Spulen geworfen

LG Birgit