Ashford Traveller - Preis ok? Brauche mal schnell Eure Hilfe

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
beierts
Flocke
Flocke
Beiträge: 124
Registriert: 26.08.2011, 10:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51429
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Ashford Traveller - Preis ok? Brauche mal schnell Eure Hilfe

Beitrag von beierts » 12.11.2011, 15:17

Hallo Ihr Lieben,

ich habe eine ganz dringende Frage an Euch und brauche Eure Hilfe! :?:
Ich habe die Möglichkeit dieses Ashford Traveller für 200 € zu kaufen und wollte gerne von
Euch wissen, ob Ihr den Preis für gerechtfertigt haltet!

http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... t/u2084944

Über Eure Hilfe bin ich Euch sehr dankbar!!

Liebe Grüße
Steffi
Viele Grüße
Steffi

http://beierts.blogspot.com/

Bild

mamaspinnt
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 730
Registriert: 11.07.2011, 20:39
Postleitzahl: 0

Re: Ashford Traveller - Preis ok? Brauche mal schnell Eure Hilfe

Beitrag von mamaspinnt » 12.11.2011, 15:22

Ich weiß nicht, ob dir das weiterhilft. Beim Wollschaf kostet ein neues Traveller mit Doppeltritt einfädig 388 €, zweifädig 399 €.
LG Birgit

Benutzeravatar
beierts
Flocke
Flocke
Beiträge: 124
Registriert: 26.08.2011, 10:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51429
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Re: Ashford Traveller - Preis ok? Brauche mal schnell Eure Hilfe

Beitrag von beierts » 12.11.2011, 15:28

Hallo Birgit,

ja, das weiß ich. Er wollte auch erst 299 € für das Rad haben, aber ich habe ihn auf 200 € runter gehandelt (kein extra Zubehör, kein Doppeltritt).
Das ganze hat 2 Tage gedauert und jetzt mache ich mir halt doch Gedanken, ob es so eine gute Idee ist es zu kaufen, oder ob daran evtl. etwas nicht ok ist ?(
Viele Grüße
Steffi

http://beierts.blogspot.com/

Bild

Raven
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 795
Registriert: 02.01.2011, 18:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31785
Wohnort: 31785 Hameln
Kontaktdaten:

Re: Ashford Traveller - Preis ok? Brauche mal schnell Eure Hilfe

Beitrag von Raven » 12.11.2011, 15:37

Alsoda steht ja 279 vb... ich würde das teilchen erstmal probespinnen beim verkäufer, vor allem ist der treibriemen da ja auch nciht mit bei... aber ich bin eh jemand, der sehr aggressiv runter handeln kann hust.

Wollspatz
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 328
Registriert: 22.02.2009, 20:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 24109
Wohnort: Kiel
Kontaktdaten:

Re: Ashford Traveller - Preis ok? Brauche mal schnell Eure Hilfe

Beitrag von Wollspatz » 12.11.2011, 15:37

Hallo Steffi,
das Rad sieht soweit ok aus, der Knauf für die Bremse ist nicht da. Im Text wird erwähnt, daß die Bremse da ist.
Mehr als 200€ würde ich dafür dann aber auch nicht ausgeben. Soweit ich es mal beobachtet habe, gehen diese Räder
bei E*** so um die 180€ plus Porto raus.
lG Katharina
............vergiß das Träumen nicht.

http://www.wollspatz.de

Benutzeravatar
beierts
Flocke
Flocke
Beiträge: 124
Registriert: 26.08.2011, 10:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51429
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Re: Ashford Traveller - Preis ok? Brauche mal schnell Eure Hilfe

Beitrag von beierts » 12.11.2011, 15:55

@Raven: In der ersten Anzeige wollt er 295 € für das Rad: http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s ... t/u1526684 Und von diesem Preis bin ich auch bei meinem Angebot von 200 € auch ausgegangen. Diesen Preis fand ich auch völlig überzogen!

@Wollspatz: Danke Dir! Das ist ja super, dass Du weißt wie diese Räder "woanders" gehandelt werden. Da hatte ich nämlich noch gar keine Zeit zu. Ja, die Bremse hat er wohl. Genau wie den Antriebsriemen. Mich interessiert das Ashford vor allem, weil ich es noch "aufrüsten" kann. Hm.. dann schau ich mal.

@all: Vielen Dank Euch für Eure schnelle Hilfe!!
Viele Grüße
Steffi

http://beierts.blogspot.com/

Bild

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Ashford Traveller - Preis ok? Brauche mal schnell Eure Hilfe

Beitrag von XScars » 13.11.2011, 07:54

Also ich finde den Preis fast zu teuer, dafür muss es schon top in Ordnung sein mit Probespinnen und allem... das Rad ist ja doch schon älter, der Spinnflügel hat nur 2 Übersetzungen, Kugellager hats auch noch nicht (ich hab glaube ich ziemlich genau das gleiche) ...

:wink: Katrin

Benutzeravatar
beierts
Flocke
Flocke
Beiträge: 124
Registriert: 26.08.2011, 10:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51429
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Re: Ashford Traveller - Preis ok? Brauche mal schnell Eure Hilfe

Beitrag von beierts » 13.11.2011, 11:14

Hallo Katrin :wink: ,

danke Dir für Deine Antwort und Hilfe!!
Keine Kugellager :eek: - puh, das hab ich jetzt noch überhaupt nicht gewußt!! Probespinnen wäre zwar dabei, aber der Verkäufer gibt auch zu, dass er überhaupt keine Ahnung hat vom Spinnen. Er hat es selber gebraucht "vor einiger Zeit" gekauft und weiß nicht wie alt das Rad insgesamt ist. Ich bin jetzt auch noch skeptischer geworden!!
Viele Grüße
Steffi

http://beierts.blogspot.com/

Bild

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Ashford Traveller - Preis ok? Brauche mal schnell Eure Hilfe

Beitrag von Claudi » 13.11.2011, 11:39

So eine Ferndiagnose ist halt ziemlich schwierig...man müßte es wirklich an Zustand und Arbeitsverhalten des Rades festmachen.
An sich ist das Traveller kein schlechtes Rad. Zudem gibt es eben auch noch Ersatz- und Zusatzteile zu kaufen, das ist nicht zu vernachlässigen. Auch im Vergleich zu deinem Kircher-Rad ist es eine deutliche Veränderung.

Was die erzielten Preise bei Ebay angeht: Wir sind in der Vorweihnachtszeit, da ist der Preistrend eher nach oben...und ganz ehrlich gesagt, ich würde mir eher ein etwas (so groß ist der Unterschied zum Ebaypreis ja nicht) teureres Rad kaufen, welches ich vor Ort beurteilen kann, als eines zu ersteigern, das ich nur von Fotos kenne, und welches als Überraschungspaket zu mir kommt.

Wenn das Modell schon sowieso eines ist, das du in der näheren Auswahl hattest, würde ich Benzin und Zeit investieren, hinfahren, und es ausprobieren. Vielleicht ist es ein gutes Rad, aber für dich nicht optimal? Möglicherweise passt ihr nicht zusammen, obwohl es prima funktioniert? dann hast du vor Ort noch immer die Möglichkeit, es nicht zu kaufen... bei einer Auktion ist das nicht ganz so einfach...

Gibt es nicht jemanden, den du zur Beurteilung mitnehmen könntest?
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Ashford Traveller - Preis ok? Brauche mal schnell Eure Hilfe

Beitrag von Eurasierwolle » 13.11.2011, 12:57

Fahr hin und probiere es aus! Wenn Ihr Euch "mögt" und das Rad gut läuft sind fehlende Kugellager nicht der springende Punkt. Die neuen Ashfords haben welche, die älteren Baujahre nicht, laufen bei guter Pflege (Ölfläschchen mitnehmen) aber auch im Alter von 30-40 Jahren noch einwandfrei!

Viel Glück - ein Traveller ist ein feines kompaktes Rad!
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Ashford Traveller - Preis ok? Brauche mal schnell Eure Hilfe

Beitrag von Asherra » 13.11.2011, 14:30

Das ist halt das ganz alte Modell. Einfachtritt-Traveller gibt es erst jetzt wieder, das Teil ist also gute 30 Jahre alt. Kann sein, es läuft super, kann sein es ist abgewirtschaftet und ausgeschlagen, das sieht man von den Bildern nicht (Flügelachse, Radlager). Dazu kommt daß die alten Flügel seeehr langsam sind, wenn du also feines Garn möchtest, ohne dich tot zu treteten kommt nochmal ein Spinnflügel dazu.
Hm, wenn's super gut laufen würde und in gutem Zustand ist vielleicht 130€, aber mehr würd ich nicht bezahlen. Dann kann ich auch gleich ein neues Kiwi kaufen.

Pastorella
Vlies
Vlies
Beiträge: 215
Registriert: 01.09.2011, 08:04
Land: Italien
Postleitzahl: 83038
Kontaktdaten:

Re: Ashford Traveller - Preis ok? Brauche mal schnell Eure Hilfe

Beitrag von Pastorella » 13.11.2011, 14:52

Hallo

ich persönlich würde keine 200 Euro ausgeben, für dieses Spinnrad
Liebe Grüsse
Pastorella

Strickstube Blog
Seifen Blog

Benutzeravatar
beierts
Flocke
Flocke
Beiträge: 124
Registriert: 26.08.2011, 10:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51429
Wohnort: Bergisch Gladbach
Kontaktdaten:

Re: Ashford Traveller - Preis ok? Brauche mal schnell Eure Hilfe

Beitrag von beierts » 13.11.2011, 14:59

@Claudi: Eben die Tatsache, dass man das Traveller so sehr gut erweitern kann und auch Ersatzteile bekommt, macht es für mich so interessant! Daher überhaupt mein näheres Interesse. Ich habe niemanden greifbar, der mich bei der Beurteilung des Rades beraten könnte vor Ort. Und ich bin halt selber noch zu unerfahren, was ich alles beachten muss, was man ohne weiters problemlos verbessern könnte etc.

@Eurasierwolle: Ich kann mir auch gut vorstellen, dass das Traveller ein schönes Rad ist! Mir fehlt halt nur persönlich wirklich das Know-how, um es bei einer Besichtigung wirklich richtig beurteilen zu können.

@Asherra: Ups, gut 30 Jahre alt! Ich hatte ja schon gedacht, dass es "etwas älter" ist, aber dass das Traveller gerade erst wieder "neu aufgelegt" worden ist, wußte ich nicht. Ja, mir geht es hauptsächlich um feines Garn - dann ist es wohl wirklich nichts mehr für. Und an dem Preis wird sich auch nichts mehr machen lassen, da der Verkäufer sich schon mit den 200 € schwer getan hat.

@all: Hm... ich komme also doch zum dem Schluss, dass dieses Angebot nichts für mich ist ;( Naja, dann werde ich einfach mal weiter suchen und mich - wenn es für Euch ok ist - mich bei meiner nächsten näheren Auswahl wieder an Euch wenden.

Euch allen noch einmal ein ganz dickes DANKE für Eure Antworten & Hilfen!!
Viele Grüße
Steffi

http://beierts.blogspot.com/

Bild

Pastorella
Vlies
Vlies
Beiträge: 215
Registriert: 01.09.2011, 08:04
Land: Italien
Postleitzahl: 83038
Kontaktdaten:

Re: Ashford Traveller - Preis ok? Brauche mal schnell Eure Hilfe

Beitrag von Pastorella » 13.11.2011, 15:07

das ist eine sehr vernünftige Entscheidung Steffi!
Liebe Grüsse
Pastorella

Strickstube Blog
Seifen Blog

Benutzeravatar
XScars
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2361
Registriert: 31.03.2009, 11:39
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72762
Kontaktdaten:

Re: Ashford Traveller - Preis ok? Brauche mal schnell Eure Hilfe

Beitrag von XScars » 13.11.2011, 16:42

Ok, die Entscheidung ist ja jetzt gefallen.. das mit den Kugellagern hab ich nur zum Preisvergleich erzählt, natürlich spinnt es sich auch ohne gut, aber man kann halt nicht den Neupreis des modernisierten Models nicht direkt mit dem alten Model vergleichen...

für ein gebrauchtes Rad des neuen Models mit Kugellagern und allem wären 200 Euro schon eher ok als Preis gewesen, aber halt nicht so unbedingt für das ca 30 Jahre alte Model....

:wink: Katrin

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“