Seite 1 von 1

Spiralzwirnen

Verfasst: 25.10.2011, 11:11
von Bea
Hallo zusammen,

letzte Tage habe ich hier einen Thread gelesen, in dem jemand ein dick/dünn Garn danach spiralgezwirnt hat. das sah sehr schön aus, aber ich kann den thread leider nicht wieder finden, um mir auf dem Bild evtl. die Technik anzusehen.

Gibt es da irgendwo einen link dazu, wie ich das machen muß?

lg
bea

Re: Spiralzwirnen

Verfasst: 25.10.2011, 11:20
von Bea
ich glaube JETZT hab ich was gefunden, wenn es denn dann ist....

Karin hat dieses gezeigt:
http://www.scforum.spinnradclub.de/view ... f=4&t=6037


heißt es dann, das ich praktisch einen corespun mache?! damit es spiralig wird,
also ich lasse konengarn auf die Spule laufen, und lasse um dieses Konengarn meinen dick/dünn gesponnenen Faden laufen?!

lg
bea

Re: Spiralzwirnen

Verfasst: 25.10.2011, 12:52
von shorty
Nein,beim Corespun ist der Kern eigentlich ganz verdeckt.
Beim Spiralgarn wickelt sich einer etwas mehr um den andren herum,bei völlig normalem Zwirnen.Zum einen durch die Fadendicke beeinflusst , zum anderen von der Oberflächenbeschaffenheit abhängig.
Karin

Re: Spiralzwirnen

Verfasst: 25.10.2011, 12:58
von Verdandi
Du hältst einen (dünneren) Faden im 180-Grad-Winkel zum Einzug (also gerade :D ) und den anderen (dicken oder dick/dünn) etwa im 45-Grad Winkel zum ersten. Der zweite Faden wickelt sich dann spiralig um den ersten.

Freundliche Grüße
Christa

Re: Spiralzwirnen

Verfasst: 25.10.2011, 13:07
von Lilith
Hallo Bea,

kleiner Tipp:

wenn du auf deinen Spulen Reste von verschiedenen Singles hast kannst du die gut für Zwirnexperimente verwenden. Probier einfach mal aus, welche Technik zu welchem Ergebnis führt, da kann man super viel draus lernen und verschwendet nicht gutes, für ein Projekt gesponnenes, Garn.

Spinnerte Grüße,
Lilith

Re: Spiralzwirnen

Verfasst: 25.10.2011, 15:58
von Bea
Hallo ihr,

vielen dank für eure Tipps, werde es mal ausprobieren, und dann berichten.....
lg
bea

Re: Spiralzwirnen

Verfasst: 25.10.2011, 17:49
von Rayarosa
Ich habe mir gerade den Link angeschaut und frage mich schon eine Weile, was Ihr aus diesen irre tollen Garnen, wie diesem Moosgarn z.B. macht?

LG Rayarosa

Re: Spiralzwirnen

Verfasst: 25.10.2011, 17:57
von shorty
Also das Moosgarn mit den Schrauben hab ich für eine befreundete Textilkünstlerin gearbeitet.
Diese hat mich drum gebeten, weil sie an einer Collage zum Thema altes Fabrikgebäude oder so gearbeitet hat.

Karin

Re: Spiralzwirnen

Verfasst: 25.10.2011, 18:27
von Bea
Huhu,

ich habe gerade Göga gefragt, ob er viele kleine Muttern hat, nachdem ich seine Frage "wofür?" beantwortet hatte, kam nur so ein gaaaaanz seltsamer langer Blick rüber.....
und die Frage " soll ich deine Pillen holen"? :O :O

Ich glaube, jetzt versteht er mein Hobby nicht mehr... macht aber nix, ich hab anderes zum einzwirnen gefunden :D :D

lg
bea

Re: Spiralzwirnen

Verfasst: 25.10.2011, 19:03
von SaLue
:totlach: Sorry, ich mußte eben schallend lachen ... mir kam irgendwie 'Immer wenn er Pillen nahm' in den Sinn :totlach:

Alberne Kichergrüßles
SaLü, die sich jetzt fragt, was Du wohl einzwirnst :?:

Re: Spiralzwirnen

Verfasst: 25.10.2011, 19:20
von waltraudnymphensittich
Hihi BEA,
diese Mini Muttern und Unterlagscheiben bekommst Du im Baumarkt im Kilopack :totlach:
Hab das auch schon gesehen in echt, bloss, das kann man doch nur als Kette umhängen oder Bilder Collagen davon machen :D
Liebe Grüße
Waltraud

Re: Spiralzwirnen

Verfasst: 25.10.2011, 19:28
von Rayarosa
Hm, und hat jemand ein Bild von einem solchen Garn in verstrickt , oder verhäkelt?

LG Rayarosa *die so gerne davon das eine oder andere Bild sehen würde. ;)