Zu viel Drall?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Filz-Engel
Vlies
Vlies
Beiträge: 208
Registriert: 01.02.2011, 13:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49504
Wohnort: Lotte
Kontaktdaten:

Zu viel Drall?

Beitrag von Filz-Engel » 12.09.2011, 16:01

Hallo ihr,
ich habe eine kleine Frage. Ich habe letztens einen Testfaden gemacht. Ich habe einen Nylonfaden genommen und darauf Wolle-Seide Mischung gesponnen. Jetzt würde mir das Ergebnis gut gefallen, wenn ich das ganze Dick Dünn gemacht hätte… Was aber nicht das Problem ist (sind eh nur 6 Meter)
Mein Problem ist folgendes. Trotz Haspel, einsprühen und Baden ist SEHR viel drall drauf (die Fotos zeigen den Faden, wie er ist. Ich habe ihn nicht gedreht).

Bild

Bild

Was kann oder sollte ich am besten dagegen machen?
Ihn noch mal andersrum durchlaufen lassen? Den Nylonfaden vorher in der anderen Richtung durchlaufen lassen?

Wollte auf diese Art und Weise (nur dick/dünn gesponnen) meiner Ma zu Weihnachten einen Schal machen….

Grüßle Germaine
Liebe Grüße vom

Filz-engel


‎"Die gesündeste Turnübung ist das rechtzeitige Aufstehen vom Esstisch"

GIORGIO PASETTI

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Zu viel Drall?

Beitrag von shorty » 12.09.2011, 16:17

Also generell ist es so, dass es völlig ausgewogen sprich ohne Drall bei Singles nicht geht.
Der Faden hält ohne Drall nicht zusammen.
Dann muss man sagen, Singles die noch relativ wenig Drall haben, ist eher ne knifflige Angelegenheit.
Es ist ja im Grunde ein Corespun, also spinnen um einen Kern, wenn ich das richtig verstanden habe.
Deine Einschätzung bezüglich sehr viel Drall teile ich im übrigen nicht!!
Viele Anfänger haben da ne falsche Vorstellung von.
Lies mal evtl ein bißerl im Spinnen allgemein, die Frage kommt sehr häufig.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Zu viel Drall?

Beitrag von frieda » 12.09.2011, 19:28

Ich habe mich auch gerade gefragt, wo der ganze viele Drall da sein soll. Wenn wirklich zuviel Drall drauf wäre, dann hättest Du überall Ringelschwänzchen da drin.

Grüßlis,

frieda

Filz-Engel
Vlies
Vlies
Beiträge: 208
Registriert: 01.02.2011, 13:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49504
Wohnort: Lotte
Kontaktdaten:

Re: Zu viel Drall?

Beitrag von Filz-Engel » 12.09.2011, 20:34

Ach so, dann ist es nicht zu viel drall, wenn ich den Strang oben festhalte und er wickelt sich um sich selbst?
Das habe ich bei meinen gezwirnten Strängen nicht... und bei meinen Singels Merino-Superwash auch nicht...

Grüßle
Liebe Grüße vom

Filz-engel


‎"Die gesündeste Turnübung ist das rechtzeitige Aufstehen vom Esstisch"

GIORGIO PASETTI

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Zu viel Drall?

Beitrag von shorty » 12.09.2011, 20:36

Gezwirnt geht ausgewogen :-) Singles nicht.
Wie gesagt ich find nicht, dass das arg viel zuviel ist.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Nordpolarbaer
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1488
Registriert: 25.07.2010, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25878
Wohnort: nahe Husum

Re: Zu viel Drall?

Beitrag von Nordpolarbaer » 12.09.2011, 21:32

Klkar, der Strang hängt nicht ganz gerade runter. Aber den könnte man doch problemlos verarbeiten, ohne daß man gleich beim Stricken mit den Knötchen kämpft. Ansonsten vielleicht mal ein wenig beschweren nach dem Waschen oder kräftig "verhauen".
LG

Astrid


Eine Kuh macht Muh, viele Kühe machen Mühe

Filz-Engel
Vlies
Vlies
Beiträge: 208
Registriert: 01.02.2011, 13:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49504
Wohnort: Lotte
Kontaktdaten:

Re: Zu viel Drall?

Beitrag von Filz-Engel » 13.09.2011, 06:46

Guten morgen,
kräftig verhauen habe ich versucht.... Aber das ist wie Watte werfen... Der ist sooo leicht, dass der Strang eher meine Wand gestreichelt hat :))

Aber gut, dann habe ich meinen Strang falsch eingeschätzt und ich kann mit der andern Wolle den Schal für meine Ma beginnen...
Freu mich da schon drauf.

Grüßle
Liebe Grüße vom

Filz-engel


‎"Die gesündeste Turnübung ist das rechtzeitige Aufstehen vom Esstisch"

GIORGIO PASETTI

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Zu viel Drall?

Beitrag von frieda » 13.09.2011, 09:42

Filz-Engel hat geschrieben: kräftig verhauen habe ich versucht.... Aber das ist wie Watte werfen... Der ist sooo leicht, dass der Strang eher meine Wand gestreichelt hat :))
Das musst Du natürlich machen, wenn der nass ist, sonst bringt das nichts.

Grüßlis,

frieda

Filz-Engel
Vlies
Vlies
Beiträge: 208
Registriert: 01.02.2011, 13:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49504
Wohnort: Lotte
Kontaktdaten:

Re: Zu viel Drall?

Beitrag von Filz-Engel » 13.09.2011, 10:39

frieda hat geschrieben:
Filz-Engel hat geschrieben: kräftig verhauen habe ich versucht.... Aber das ist wie Watte werfen... Der ist sooo leicht, dass der Strang eher meine Wand gestreichelt hat :))
Das musst Du natürlich machen, wenn der nass ist, sonst bringt das nichts.

Grüßlis,

frieda
:totlach: :totlach: :totlach: :totlach:
Logisch.....
Aber auch dann hat der kein gewicht... Ich veruch es noch einmal...

Grüßle
Liebe Grüße vom

Filz-engel


‎"Die gesündeste Turnübung ist das rechtzeitige Aufstehen vom Esstisch"

GIORGIO PASETTI

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“