Seite 1 von 1

Batts spinnen ...

Verfasst: 14.06.2011, 09:42
von Tatjana
mal gucken, ob ich hier richtig bin, sonst bitte,bitte verschieben.
Alsoooo, bis jetzt habe ich immer nur Kammzug versponnen, aber durch das Fasertausch-Paket bin ich nun im Besitz ganz toller Batts.
Da ich so garkeine Ahnung habe, wie man damit umgeht, habe ich mir gedacht ich frage euch mal, wie ihr eure Batts verspinnt.
Und bis ich eure Erfahrungen erfahren habe, gehe ich sie noch ein bisschen kuscheln :O

Re: Batts spinnen...

Verfasst: 14.06.2011, 09:51
von Bea
Hallo Tatjana,

ich weiß zwar nicht, ob das so richtig ist, aber ich reiße immer einen Streifen vom Batt ab und verspinne diesen Streifen....

lg
bea

Re: Batts spinnen...

Verfasst: 14.06.2011, 09:56
von tabata
Ich auch :D

Re: Batts spinnen...

Verfasst: 14.06.2011, 10:00
von Sephrenia
Kommt drauf an, wie du den Farbverlauf haben möchtest:
Du kannst
-Streifen abreißen oder
-direkt aus dem ganzen Batt Spinnen (von der Längs- oder der Querseite) oder
-das Batt zu einem Kardband verziehen, indem du das Batt längs aufrollst und dann vorsichtig mit beiden Händen streckst
-oder du kannst das Batt durch ein Dizz ( großer Knopf, Plastikdeckel mit Loch o.ä.) ziehen - gibt auch wieder ein Kardband, ähnlich einem Kammzug.

Beim Verziehen des Batts mischen sich die Farben stärker, wenn du Streifen abreißt oder direkt aus dem Batt spinnst, kannst du besser kontrollieren, ob und wie sich die Farben vermischen.

LG Kiki

Re: Batts spinnen ...

Verfasst: 14.06.2011, 10:54
von lilly 66
Bei YouTupe gibt es da schöne Videos.
Ich teile das batt in streifen reise die aber nicht ganz ab, so das ein langes band entsteht. Dann
ziehe ich das noch vorsichtig etwas auseinander. Am Ende sieht es fast wie ein Kammzug aus. Du kannst es dann gleich so verspinnen ohne Stücke abzureißen.
Ich glaub diese lustige Dame bei YouTupe heißt Rexenne und die hat auch ein Video dabei wo sie das Batt zum Spinnen vorbereitet.

LG Lilly

Re: Batts spinnen ...

Verfasst: 14.06.2011, 20:23
von Sidhe
Ich hab mal gesehen, dass Batts mit Farbverlauf der Länge nach aufgerollt werden (also so wie man es von der Trommel nimmt, rollt man es ein) und dann aus der Seite raus versponnen werden - damit kann man den Farbverlauf gut erhalten.
Ich hab zwar noch keine Farbverlaufbatts, aber ich spinn sie trotzdem so. Dann muss man nämlich nicht dauernd anstückeln ;) und fluffig genug für diese Technik sind sie bisher auch. :gut:

Wenn ich mit der Handspindel spinne, dann reiße ich mir aber auch Streifen ab, oder einfach irgendwelche Puschel...wie mir halt gerade is ;)

Das mit dem Diz wollt ich aber auch mal ausprobieren...

Re: Batts spinnen ...

Verfasst: 14.06.2011, 20:38
von Sanja
Ich halbiere sie, verziehe sie ein bisschen per Hand und ziehe sie dann durch ein Dizz. Da ich am liebsten Kammzug im kurzen Auszug spinne, komme ich dem so am nächsten. Bei kurzer Wolle, die ich im langen Auszug verspinnen will, reiße ich mir ein Stück ab, aber keinen Streifen, also längs, sondern quer zum Faserverlauf. Das rolle ich dann auf dem Bein zusammen, auch quer zur Faser, und habe damit sowas ähnliches wie einen Rolag von Handkarden. Flutscht prima. :D Ist das gleiche Prinzip, wie von Sidhe beschrieben, aber ein ganzes Batt wäre mir zu unhandlich, mit den kleinen Biestern komme ich besser zurecht. :)
Farbverläufe färbe ich auf Kammzug, wenn ich kardiere, will ich meisten eher eine gute Durchmischung der Farben, oder ich verarbeite Rohwolle.

Liebe Grüße,
Sanja

Re: Batts spinnen ...

Verfasst: 15.06.2011, 08:16
von Fiall
Ich teile den Batt z-förmig in einen zusammenhängenden Streifen und ziehe ihn dann vorsichtig zu einem langen Kardenband auseinander. Bisher hatte ich aber nur homogene Batts, wo es keine deutlichen Farbabstufungen gab. In dem Fall käme es ganz drauf an, welchen Effekt ich im Garn erzielen will.