Seite 1 von 1
Braune und Schwarze Bergschafwolle -Grannenhaare
Verfasst: 26.04.2011, 19:11
von anjulele
Lika hat geschrieben:
Ich bin am überlegen, ob es sich lohnt die Deckhaare beim kardieren zu entfernen, wird die Wolle dann weicher? Hat jemand damit Erfahrung?
Angelika
Klar, was nicht drinnen ist kann nicht piecken!
Sind die Deckhaare lang? Dann könntest sie evtl über Handkarden ausstreichen. Halte die langen Haare in der Hand, dann bleibt die weiche Unterwolle in den Karden. Keine Ahnung, ob es noch andere Möglichkeiten gibt. Und ob sich der Aufwand lohnt. Gibt es eine Möglichkeit, die grobere Wolle zu verarbeiten?
LG
anjulele
Re: Braune und Schwarze Bergschafwolle
Verfasst: 26.04.2011, 20:34
von Lika
Danke für den Tip, die Deckhaare sind 15-20cm lang, werde das mit den Handkarden mal ausprobieren.
LG Angelika
Re: Braune und Schwarze Bergschafwolle
Verfasst: 29.04.2011, 00:17
von Franzi-Ska
Hallo!
Also ich habe auch Bergschafwolle hier liegen, aber von woanders, und die hatte lange harte Deckhaare. Für weiche Kuschelpullis nicht so geeignet. Habe viel rumgezupft.
Habe immer die Locke in der linken Hand und hab vorsichtig die langen Haare Mit der rechten ausgezogen. Hatte dann 1/3 Abfall. Natürlich kann man die langen Grannen auch für Teppiche verwenden, aber dafür hab ich leider keine Zeit.

Was dann von der Wolle noch übrig ist, ist sehr weich. Wie Flaum:)
Macht Arbeit aber... Man hat ja sonst nix zu

Re: Braune und Schwarze Bergschafwolle -Grannenhaare
Verfasst: 29.04.2011, 08:50
von shorty
Ich habe schon viele Kilo Bergschafwolle verarbeitet, die Grannenhaare hab ich immer drinnen gelassen, sie sind für mich einfach Teil dieser Wollsorte.
Karin
Re: Braune und Schwarze Bergschafwolle -Grannenhaare
Verfasst: 29.04.2011, 11:20
von Franzi-Ska
Ja das stimmt schon.
Ich möchte die hübschen Bergschafe auch nicht schlecht reden.
Das war wirklich nur das eine. Das hatte Grannen wie Pferdeschwanzhaare (wenn man das so sagt).
Habe auch noch andere Bergschafwolle, da ist das gar nicht so wild. Da bleibt das auf jedenfalls drinne!
Ich schicke mal ein Foto. Da zeig ich wie meins aussah..
Man sollte auch berücksichtigen, dass ich ein blutiger Anfänger bin, der seinen Senf dazugegeben hat...
Lg Franzi
Re: Braune und Schwarze Bergschafwolle -Grannenhaare
Verfasst: 29.04.2011, 12:25
von shorty
Nein das ist kein Problem, auch wenn jemand die Grannenhaare raus haben will nicht.
Die Wolle ist mit dem Deckhaar einfach derb, das kann nicht jeder tragen.
Im übrigen hat bayr. Bergschaf normalerweise immer Grannenhaare ist also eher die Regel als die Ausnahme.
Das hat witterungsbedingte Gründe. Bergschafe werden hier gealpt, da wäre das mit offenem Vlies ( wie z.B. Merino) schlecht.
An den Deckhaaren läuft das Waser ab, wie mit ner Regenrinne.
Die sind züchterisch gewollt .
Mir wäre es schlicht und ergreifend einfach zuviel Arbeit, da weiche ich dann gleich auf Schafrassen aus, die von vorneherein weichere Wole haben.
Karin