Texel/Charollais Cross und Badger

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

cappuccina
Flocke
Flocke
Beiträge: 109
Registriert: 28.03.2010, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10439
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Texel/Charollais Cross und Badger

Beitrag von cappuccina » 11.01.2011, 20:30

Hallo,

kennt jemand von euch diese Fasern und kann mir etwas zur Weichheit sagen? Ich habe sie von einer Tauschpartnerin angeboten bekommen. Sie hat diese Schafe und lässt die Vliese professionell aufarbeiten und zu Kammzügen verarbeiten.
Sie sollen sehr weich sein. Aber weich ist ja nicht gleich weich. Bei allem Kratzigen bekomme ich gleich die Krise, da ich meine Wollsachen direkt auf der Haut trage.
Würde mich sehr freuen, wenn ihr mir dazu was sagen könnt :)
liebe grüsse :)
hier blog

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Texel/Charollais Cross und Badger

Beitrag von quilty » 11.01.2011, 20:42

Ich kenne davon bisher nur Texel und die Wolle gehört schon zu den robusteren rauheren - also ich wollte das nie auf der Haut, höchstens als Jacke mit was drunter!
Bin auch eher der BFL, Merino, Neuseelandlamm -Fan :O
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

cappuccina
Flocke
Flocke
Beiträge: 109
Registriert: 28.03.2010, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10439
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Texel/Charollais Cross und Badger

Beitrag von cappuccina » 11.01.2011, 20:45

quilty hat geschrieben:Ich kenne davon bisher nur Texel und die Wolle gehört schon zu den robusteren rauheren - also ich wollte das nie auf der Haut, höchstens als Jacke mit was drunter!
Bin auch eher der BFL, Merino, Neuseelandlamm -Fan :O
LG Christine

Oh, dank dir vielmals :)
Ich habe gerade nach langer Pause BFL/Seide auf dem Rad und es ist wirklich sehr weich... seufz.
liebe grüsse :)
hier blog

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Texel/Charollais Cross und Badger

Beitrag von shorty » 11.01.2011, 20:50

Hier mal ein paar Infos :
Faserlexikon Texel

Charollais ist ne franz. Fleischschafrasse.
http://www.schafzucht-mv.de/index.php?id=51


Die Bezeichung Badger kenne ich eigentlich nur als eine bestimmte Farbzeichnung badger faced sheeps.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Texel/Charollais Cross und Badger

Beitrag von Klara » 11.01.2011, 21:14

Ich hatte aber auch schon schön weiches Texel in der Hand. Ich vermute mal, dass da, wie bei allen Fleischrassen, die Unterschiede von Tier zu Tier enorm sind und letzten Endes nur Ausprobieren hilft. Ich würde mir eine Probe schicken lassen und danach entscheiden.

Ciao, Klara

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Texel/Charollais Cross und Badger

Beitrag von Beyenburgerin » 11.01.2011, 21:19

Texel von älteren Teieen ist oft gröber, von jüngeren eine meienr Lieblingsfasern. Da gibt es superweiche Vliese. Ich kann nur empfehlen, die Fasern mal zu testen.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

cappuccina
Flocke
Flocke
Beiträge: 109
Registriert: 28.03.2010, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 10439
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Texel/Charollais Cross und Badger

Beitrag von cappuccina » 11.01.2011, 22:23

Dank euch für die vielen Tipps. so wie ich das verstanden habe, ist das Schaf eine Texel/Charollais Mischung. Aber vielleicht irre ich mich auch und es sind einfach die beiden Wollsorten gemischt worden ?( Schafzucht ist nicht so unbedingt mein FAchgebiet :totlach:
liebe grüsse :)
hier blog

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Texel/Charollais Cross und Badger

Beitrag von shorty » 11.01.2011, 22:26

Ich würds einfach testen. Vielleicht magst Du ja im Faserlexikon was dazu schreiben.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Texel/Charollais Cross und Badger

Beitrag von Claudi » 12.01.2011, 07:40

Also ich tippe bei der Bezeichnung
Texel/Charollais Cross
auch sehr stark auf eine Kreuzung aus den beiden Rassen. Da erstaunlicherweise die Mischlingswolle oft von der abweicht, die die Ausgangsrassen haben, würde ich es glatt probieren. ;)
Eventuell könnte Dir die Tauschpartnerin ja noch näher erklären, was es mit diesem "Badger" als Bezeichnung auf sich hat? Könnte sie dir Fotos schicken oder zeigen?
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Texel/Charollais Cross und Badger

Beitrag von quilty » 12.01.2011, 07:45

Ja, probier doch mal gerade ein paar Meterchen, so habe ich es am Wochenende mit meiner Milchschafwolle auch gemacht.
Ich hatte auch schon bei BFL große Unterschiede: Das von W*llknoll war viel softer, als das von Tr*ub!
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Texel/Charollais Cross und Badger

Beitrag von Sanja » 12.01.2011, 09:42

Heißt Badger nciht Dachs auf englisch? Das wäre doch mal eine spannenden Faser! :totlach:

Sorry, back to topic (aber den konnte ich mir nicht verkneifen ;) ): Ich habe gerademal bei Wollkn*ll geguckt, weil ich mich gar nicht erinnern konnte, dass die BFL haben - tatsächlich, "Leicester-Kammzug", dass das BFL ist, steht dann erst im Kleingedruckten... :rolleyes: Das würde ich ja mit Neonbuchstaben auf die Startseite schreiben! ;)
Die ist ja einen ganzen Happen billiger als beim W*llschaf, hat da jemand Vergleichswerte bezüglich der Qualität?

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Texel/Charollais Cross und Badger

Beitrag von shorty » 12.01.2011, 09:44

Badger ist wie gesagt eine Farbzeichnung die das Gesicht der Schafe betrifft. Sie sehen aus wie Dachse :-))
Gibts glaub ich bei Welsh Mountain und auch bei Shetland Schafen unter anderem.

http://www.bcsba.org.uk/coloured-sheep/ ... sheep.html

http://www.ansi.okstate.edu/breeds/shee ... /index.htm

http://www.shetlandsheepinfo.com/FLEECE ... netics.htm

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Miriam
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1532
Registriert: 05.09.2006, 15:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: Salzburg

Re: Texel/Charollais Cross und Badger

Beitrag von Miriam » 12.01.2011, 10:03

Danke für die Links, das Welsh Mountain sieht ja wirklich dachsartig aus :))

Die Texel-Probe, die ich von Schabernack bekommen habe, fand ich auch sehr weich, und im Vergleich zu anderen Schafrassen auch ziemlich reinweiß. Versponnen habe ich sie allerdings noch nicht.

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Texel/Charollais Cross und Badger

Beitrag von Claudi » 12.01.2011, 10:11

Bei den ersten beiden, von Karin genannten Links, ist von Teppichwolle die Rede...
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Texel/Charollais Cross und Badger

Beitrag von quilty » 12.01.2011, 10:39

@sanja
Die ist ja einen ganzen Happen billiger als beim W*llschaf, hat da jemand Vergleichswerte bezüglich der Qualität?
Also die von W*llknoll ist supersoft, ich habe leider nur den Vergleich zu Tr*ub, ich glaub`beim Wollsch*f habe ich kürzlich alles bestellt außer BFL, da ich beim Wollknoll zeitgleich Farben und BFL und Neuseelandlamm bestellt habe :)
Wenn Du magst, kann ich Dir ein Pröbchen in ein Brieflein stecken!
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“