Seite 1 von 1

Spinnen von Wolle nach Bildvorlage

Verfasst: 07.12.2010, 11:21
von Dornroesschen
Schönen guten Tag liebe Mitspinnerinnen,

mir ist im Netz vor kurzem eine Spinnart aufgefallen, wo jemand Wolle nach Vorlage eines Gemäldes oder Fotos gesponnen hat.
Die Ergebnisse waren verblüffend.
Leider habe ich die Seite nicht gespeichert und kann sie nun nicht mehr finden.
Meine Frage ist nun, wie heißt diese Technik, scheinbar werden auch Wettbewerbe ausgetragen?
Liebe Grüße
Dornroesschen

Re: Spinnen von Wolle nach Bildvorlage

Verfasst: 07.12.2010, 12:16
von Aodhan
?? ?( *Kopfkratz*

Kann mit diesen Angaben jemand mehr anfangen als ich? Für mich klingt das so wie "Ich hab mal jemanden gesehen, der hat ein Bild gemalt, ich weiß aber nicht, welches..." Bitte nicht böse sein, aber geht´s etwas konkreter?

Re: Spinnen von Wolle nach Bildvorlage

Verfasst: 07.12.2010, 12:23
von maka
hallo dornröschen

auf dem bauernmarkt hab ich wollbilder gesehen, nur die waren aus kammzug. dann wurden davon wunderschöne bilder gemacht. bild hab ich leider nicht davon gemacht. aber die wolle war nicht versponnen

Re: Spinnen von Wolle nach Bildvorlage

Verfasst: 07.12.2010, 12:32
von Siegfriedsdottir
Kann es vielleicht sein, dass Jana Muchalski diese Idee in einem Kurs umgesetzt hatte? Ich hab das auch irgendwo in einem Blog gesehen und bin der Meinung es war auf Janas tollen Seiten.

Herzlichen Gruß
Siegfriedsdottir

Re: Spinnen von Wolle nach Bildvorlage

Verfasst: 07.12.2010, 12:37
von Claudi
Hallo Dornroesschen!

Es wäre sehr nett, wenn du dich vielleicht kurz vorstellen würdest. Der richtige Bereich dafür isthier entlang.
Was dieses "Bilderspinnen" angeht, habe ich so etwas noch nie gehört.
Vorstellen könnte ich mir aber z.B., daß jemand ein Bild als Inspiration hernimmt, dazu einen farblich passenden Kammzug färbt, und diesen dann verspinnt.

Re: Spinnen von Wolle nach Bildvorlage

Verfasst: 07.12.2010, 12:40
von Anna
Ich habe kürzlich in einem Shop - den ich jetzt auch nicht mehr finde - handgefärbte Wollstränge gesehen, die auf Gemälde bezogen waren. Die Bilder waren abstrakt oder halb-abstrakt. Die Wolle entsprach farblich dem Farbschema der Bilder. Zusammen sah das sehr eindrucksvoll aus. Aber das hast Du wahrscheinlich nicht gemeint, es war keine handgesponnene Wolle.

Re: Spinnen von Wolle nach Bildvorlage

Verfasst: 07.12.2010, 12:42
von Anni
Claudi hat geschrieben: Vorstellen könnte ich mir aber z.B., daß jemand ein Bild als Inspiration hernimmt, dazu einen farblich passenden Kammzug färbt, und diesen dann verspinnt.
Genauso wird es gemeint sein, Handgefärbt.com macht das zur Zeit mit Wollsträngen. Vielleicht hilft das weiter?

Re: Spinnen von Wolle nach Bildvorlage

Verfasst: 07.12.2010, 13:21
von juliette
Gesehen habe ich das zuletzt auch bei Jana Muchalski in diesem blog-post. Finde ich insgesamt eine schöne Idee und Inspirationsquelle.

Re: Spinnen von Wolle nach Bildvorlage

Verfasst: 07.12.2010, 13:24
von shorty
Also die Idee in einem anderen künstlerischen Medium Gemälde aufzuarbeiten ist ja an sich nichts neues.
Ich kenne es von Jana , deren Kurse ich sehr schätze ,und eben auch schon früher von den alternativen Textilkünstlern.
Auch im Quiltbereich war das vor 20 Jahren schon mal ein großes Thema.

Das ist keine spezielle Technik an sich, es sind unterschiedliche Spinntechniken , Zwirntechniken, mit teils eingearbeiteten Materialien, die man grob unter dem Begriff Art Yarn zusammenfassen könnte.
Die Inspirationsquellen hierfür können allerdings unterschiedlich sein, Gemälde ist eine Möglichkeit, Farbe Haptik, Gefühle, andere Themen weitere :-)

Ansonsten wäre es schön, wenn Du unter Uservorstellugnen ein bißerl was schreiben würdest, wie Claudi schon angemerkt hat.
Karin

Re: Spinnen von Wolle nach Bildvorlage

Verfasst: 07.12.2010, 13:35
von melinoLiesl
Meinst du das "Spinnen nach Monet"?

Schau mal im Blog von Manufaktur Mondkind, da lief mal so eine Aktion, war aber kein Wettbewerb.

Re: Spinnen von Wolle nach Bildvorlage

Verfasst: 07.12.2010, 16:22
von Dornroesschen
Sehr nett, dass Ihr Euch die Mühe gemacht habt, das Problem zu lösen.
Ich denke, der Link von juliette ist sehr treffend.
Man sieht ein Gemälde, greift die Eindrücke auf und setzt sie mit Wollfasern am Spinnrad um.
Als ich durchs Fenster in den Garten sah, mit grünen Koniferen, Schneeresten und braunem Laub, da hätte ich auch sofort anfangen können - habe aber keine der Farben vorrätig ;-)
Auch die Hinweise der anderen Ratgeber sind sehr interessant und ich werde ihnen noch in Ruhe genauer nachgehen.
Was das Vorstellen betrifft, was von einigen gewünscht wird, das werde ich dann ebenfalls noch in Angriff nehmen, wenn es mir auch schwer fällt....
Vielen Dank einstweilen und schönen Gruß !
Dornroesschen