Navajozwirnen mit 2 Farben - also 4-fach?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
dachbodenspinner
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 849
Registriert: 12.05.2010, 15:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59821

Navajozwirnen mit 2 Farben - also 4-fach?

Beitrag von dachbodenspinner » 21.11.2010, 19:39

Mein Mann hatte jetzt die tolle Idee, man könne doch 2 verschiedene Farben Navajoverzwirnen und hätte so zum einen unterschiedlich melierte Wolle und zum anderen einen 4-fachen Faden.

Heute habe ich das dann mal ausprobiert. Wenn man die 2 Farben weit genug voneinander weg zum Zwirnen anbringt, geht es ganz gut, man muss sich allerdings sehr konzentrieren.

Ich habe immer abwechselnd die Farben genommen, also z. B. erst eine Schlaufe helles Garn, dann eine Schlaufe dunkles Garn usw.

Hat jemand von Euch damit schon Erfahrungen gemacht?

Grüße
dachbodenspinner

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Navajozwirnen mit 2 Farben - also 4-fach?

Beitrag von shorty » 21.11.2010, 19:41

Sehr interessant, mach mal Bilder , finde ich spannend.
Habs noch nicht probiert, da navajo eh nicht zu meinen Favoriten gehört.

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Navajozwirnen mit 2 Farben - also 4-fach?

Beitrag von tabata » 21.11.2010, 19:57

:eek: Öhm..ich brech mir schon bei einem Faden die Finger :O :D ..
Bin auch auf Fotos gespannt...
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Navajozwirnen mit 2 Farben - also 4-fach?

Beitrag von shorty » 21.11.2010, 20:00

Ich auch, deshalb find ich das ja so spannend :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

dachbodenspinner
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 849
Registriert: 12.05.2010, 15:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59821

Re: Navajozwirnen mit 2 Farben - also 4-fach?

Beitrag von dachbodenspinner » 21.11.2010, 20:13

Also, hier die Bilder von der noch feuchten Wolle (war gerade im Bad):

(dazu muss ich noch sagen, dass mindestens 4 versch. Leute an den Wollen gesponnen haben, daher ist es eher "Art-Garn")

Bild 1: Wolle im Strang:
Navajo 4 fach.jpg
Bild 2: Detail Foto
Navajo 4fach Detail.jpg
Da ja nun jeweils 3 gleichfarbige Fäden neben 1 anderen laufen, ist der Farbwechsel ziemlich stark. Je nach Schlaufenlänge kann man den Wechsel beeinflussen.

Grüße

dachbodenspinner
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Navajozwirnen mit 2 Farben - also 4-fach?

Beitrag von shorty » 21.11.2010, 20:15

Wäre ja mal nen Test wert. Gefällt mir nämlich recht gut :-))) Ist schön, wenn mal die eine und dann wieder die andere Farbe dominant ist.
Danke für die Bilder
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

dachbodenspinner
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 849
Registriert: 12.05.2010, 15:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59821

Re: Navajozwirnen mit 2 Farben - also 4-fach?

Beitrag von dachbodenspinner » 21.11.2010, 20:18

Ich habe auch erstmal nicht so viel Wolle genommen, weil ich mir nicht sicher war, ob mir das gefällt.

Könnte mir das allerdings verstrickt ganz interessant vorstellen....

dachbodenspinner

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Navajozwirnen mit 2 Farben - also 4-fach?

Beitrag von anjulele » 21.11.2010, 22:51

Ja,das habe ich auch schon ausprobiert. Mit bis zu drei Fäden, manchmal habe ich auch einen Seidenfaden mit verzwirnt. Den habe ich aber nur mitlaufen lassen.

So habe ich z. B. Ton-in-Ton-Garne gezwirnt. Bei sehr unterschiedlichen Farben konnte ich sogar nebenbei erklären, wie ich das mache. Ein kurzer Blick wenn ich die Schlaufe gemacht habe. Das bekomme ich aber ohne Übung nicht mehr hin, schon gar nicht, wenn mir jemand auf die Finger guckt.

LG
anjulele

Wenn du aus solchen Garnen etwas stricken (oder anderes) möchtest, bedenke, dass du sehr viel Wolle brauchst. Und die Garne werden recht dick. Die einzelnen Garne müssten sehr dünn gesponnen werden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Navajozwirnen mit 2 Farben - also 4-fach?

Beitrag von Gabypsilon » 22.11.2010, 07:35

Das sieht klasse aus, tolle Idee :)
Liebe Grüße
Gabi

dachbodenspinner
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 849
Registriert: 12.05.2010, 15:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59821

Re: Navajozwirnen mit 2 Farben - also 4-fach?

Beitrag von dachbodenspinner » 22.11.2010, 10:43

@ anjulele:
Deine Garne sehen toll aus :eek:

dachbodenspinner

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Navajozwirnen mit 2 Farben - also 4-fach?

Beitrag von thomas_f » 22.11.2010, 11:08

Sehr spannend. Da nehmen die einen das Navajozwirnen her, um die Farben nicht so durcheinanderzubringen, und die anderen fürs Gegenteil. Und beides klappt! Genial :klatsch:

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
Morticia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1727
Registriert: 05.09.2009, 21:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64823

Re: Navajozwirnen mit 2 Farben - also 4-fach?

Beitrag von Morticia » 23.11.2010, 15:36

Oh ja, das gefällt mir sehr. Ich zwirne ja ganz gern in der Navajotechnik, das probier ich ganz bestimmt auch mal aus :)
Mischief managed...

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“