Seite 1 von 2

Wie lange braucht ihr für eine Spule ?

Verfasst: 02.08.2007, 15:14
von zwmaus
Da ich ein absolute Beginner ( noch nicht mal, ich suche noch........) bin hab ich überhaupt keine Vorstellung, wie schnell man spinnt.
Wie lange braucht man in etwa um ca. 100 g oder 200 g Wolle zu verspinnen ?
Kriegt man an einem Abend eine Spule voll ?
Vielleicht ist das eine doofe Frage, dann sorry ........... Bild

Re: Wie lange braucht ihr für eine Spule ?

Verfasst: 02.08.2007, 15:21
von EmiFR
Hallöle zwmaus!

Also, die Frage ist nicht so einfach oder pauschal zu beantworten. Zunächst kommt es mal drauf an, wie groß Deine Spule ist. Dann, was für Wolle Du verspinnst. Deine Spinntechnik (ich bin beim langen Auszug viel viel schneller, als wenn ich ein Streichgarn spinne, also per kurzem Auszug). Willst Du ein ganz feines, gleichmäßiges Lacegarn oder ein rustikaleres Dochtgarn?

Ich hab mit meiner Lisbeth für 1 Spule voll BFL(Kammzug) ca. 2 Stunden gebraucht (100g/400m Lauflänge). Für 100g Lama (Vlies) ca. eine 3/4 Stunde.

Du siehst, sehr sehr unterschiedlich. Probier es einfach aus und notier es Dir mal und mach das gleiche 3 Monate später! Du wirst Dich wundern!

Herzliche Grüsse
Emi

Re: Wie lange braucht ihr für eine Spule ?

Verfasst: 02.08.2007, 15:39
von Kati
Da geb ich Emi recht.
Genau kann man das nicht sagen. Ist bestimmt
auch bei jedem unterschiedlich.
Ich brauch lange, da ich nicht ständig am Stück
spinne. Immer mal ein bisschen so zwischen durch.
Und die zweite Spule geht sowieso langsamer.
Ist das gleiche wie beim Strümpfe stricken.
Aber vielleicht ist das auch nur bei mir so.

Re: Wie lange braucht ihr für eine Spule ?

Verfasst: 02.08.2007, 15:45
von Coonie
Kati, bei mir ist das auch so. Ich glaube, ich brauche sowieso ewig, bis ich die Riesenspulen vom Louet voll habe. Und bei der zweiten dauerts dann nochmal so lange (gefühlt).
Ich bekomme keine Spule an einem Tag voll, ich spinne auch nur stückchenweise.

Re: Wie lange braucht ihr für eine Spule ?

Verfasst: 02.08.2007, 16:05
von Sonatina
Also bei mir dauert das auch manchmal sehr lange.
Bestes Beispiel, ich glaub im Dezember 06 hab ich mal Kaschmir ersteigert bei Ebay. Bild an Emi
Dieses Kaschmir hab ich immer noch auf der Spule. Das liegt aber nicht daran das ich nicht zum spinnen komme, sondern einfach diese Faser ist unglaublich kurz man muß sich darauf unheimlich konzentrieren sonst reißt einem dauernd der Faden. Die Ruhe hab ich sehr selten. Also ich denk mal das ich das Kaschmir spätestens 2010 fertig hab. Bild
Grüße Nicola

Re: Wie lange braucht ihr für eine Spule ?

Verfasst: 02.08.2007, 16:13
von Petzi
Kann mich den Vorschreiberinnen nur anschließen. Anfangs habe ich auf der kleinen Spule von meinem Antik-Spinnrad jeden Abend eine Spule voll gemacht (ca. 20 g). Das war gar nicht schwer, zumal ich damals noch sehr dick gesponnen habe.
Inzwischen brauche ich auch ewig. Mein Alpaka geht grad gar nicht. Tagsüber habe ich keine Zeit und abends, wenns dunkler ist, ist das grau so schlecht zu erkennen, daß ich manchmal meine, ich wäre schon uralt und hätte einfach zu schlechte Augen.

Re: Wie lange braucht ihr für eine Spule ?

Verfasst: 02.08.2007, 17:00
von shorty
Wie meine Vorschreiberinnen schon sagte, die Frage ist pauschal nicht zu beantworten.
Meine Moswolt Riesenspulen fassen ca 250 Gramm, wenn ich da nun ganz dünnes Lacegarn spinne , bin ich da unter Umständen 2 Monate mit beschäftigt, bis die voll ist.
Mit Ausschalggebend ist nämlcih auch die übersetzung, sprich mit einem besseren Überseztungverhältnis kann man schneller spinnen, wenn man flink genug ist.
Das Umgekehrte sind dann Minispulen, wie sie bei den älteren gedrechselten Rädern oft vorkommen, da kannste dann dicke Pulloverwolle in einer Stunde draufspinnen.

Liebe Grüße
Karin

Re: Wie lange braucht ihr für eine Spule ?

Verfasst: 02.08.2007, 19:36
von Merin
Auch ich brauche immer mehrere Wochen, wenn nicht gar Monate, bis eine Spule voll ist. Ich spinne selten mal eine Stunde am Stück und selbst wenn ist meien Spule nur viertel voll.... und es hängt auch sehr von der Wolle ab, wie schnell ich bin. Mometnan hab ich Lammwolle, die ist so kurzfaserig, da spinn ich mehr an, als alles andere...

Re: Wie lange braucht ihr für eine Spule ?

Verfasst: 02.08.2007, 19:40
von EmiFR
Hm, also ich hab ja das Wooly auf der Spule und hab da jetzt vielleicht mal 1 Stunde wirklich am Stück gesponnen. Is halt die große Delft Spule.

Ich werd mal heute Abend versuchen, die Spule voll zu bekommen!

Bin gespannt.

Lieben Gruß
Emi

Re: Wie lange braucht ihr für eine Spule ?

Verfasst: 03.08.2007, 04:24
von Spinning witch
hmm...........
Also: spinne ich ein schönes dickes Dochtgarn mit kurzem Auszug bekomme ich eine Spule am Abend locker voll. Da können es sogar zwei werden. Im krassen Gegenzug steht Baumwolle, dünn versponnen im langen Auszug. Da brauche ich für eine Spule circa 18-20Std. Das sind dann so 110g.
Beim Spinnwettbewerb in Preussdorf habe ich für 20g Wolle im kreuzundquerauszug (mal lang mal kurz wies mir grad in den Kopp kam) fast drei Stunden gebraucht.................

Re: Wie lange braucht ihr für eine Spule ?

Verfasst: 03.08.2007, 18:52
von angi
....ich bin wohl oberlahm, wenn ich euch hier so lese!
ich hab ein Henkys und da sind die Spulen nicht gerade klein.....ein dünnes Garn, aus gut vorbereiteter Wolle dauert bei mit mindestens ein Woche, bis die Spule voll ist....für mein Alpaka (ziemlich bis sehr viel Streu drin!) da hab ich 4 Wochen gebraucht, hatte dann aber auch 300 g feinsten Alpakafaden drauf ..... kann noch nicht mal sagen, wieviele Meter das auf 100g sind, weil ich jetzt schon eine halbe Esigkeit dran zwirne.

Aber an einem abend eine Spule voll......da müßte mein Rad so schnell laufen, daß sich die Spulachse durchs Rad brennt....

So ein richtig rustikales Garn hab ich aber auch noch nie gesponnen!

Grüßle, angi

Re: Wie lange braucht ihr für eine Spule ?

Verfasst: 04.08.2007, 03:58
von Spinning witch
das richtig rustikale ist bei mir immer zwischendurch angesagt. Wenn ich eine Spule dünnes Garn voll habe, was echt lange dauern kann, dann kommt ein rustikales dickes, kunterbuntes dazwischen.............
Was was flott geht und nochmal ganz anders ist und wieder neu Spaß macht!

Re: Wie lange braucht ihr für eine Spule ?

Verfasst: 06.08.2007, 14:22
von zwmaus
Hallo,
super, danke für eure Erfahrungen.
Leider spinne ich noch immer nicht ...... öhm jedenfalls nicht mit dem Spinnrad ............
Trau mich noch nicht so richtig, einfach anzufangen. Und ich schaff es einfach nicht, zu einem Treffen oder Spinnkurs zu kommen,
bin leider sehr zuhause angebunden.
Wenn ich mir jetzt die Henkys DVD und ein Spinnrad besorge:
glaubt ihr, daß man das auch allein lernen kann ?
Auf der Pirsch bin ich ja schon einige Zeit........ Bild

lg
heike

Re: Wie lange braucht ihr für eine Spule ?

Verfasst: 06.08.2007, 14:31
von EmiFR
Hallöle Heike!

Also, ob Du es per Videokurs lernst, hängt einzig und allein von Deinem Geschick ab. Ich kenne wirklich die eine oder andere, die es sich ganz alleine beigebracht hat und jetzt wunderschönes Garn produziert. Auf jeden fall bin ich der meinung, dass am Anfang die Handspindel stehen sollte. Da geht alles noch so herrlich langsam und man ist nicht durch die hohe Geschwindigkeit des Spinnrads, als Anfänger direkt überfordert!

Aber trotz allem denke ich, es wirklich einmal live gesehen und unter Anleitung gespürt zu haben hilft unglaublich weiter!

Vielleicht hast Du ja in Deiner Nähe eine Spinnerin, die mal zu Dir nach Hause kommt und es Dir zeigt. Ich hatte mal einen total schönen Nachmittag mit Petzi, Spinny und einer weiteren Freundin. Obwohl ich im Verhältnis zu den anderen eine blutige Anfängerin war, konnte wir alle viel voneinander lernen und das war einfach ein sehr schönes Erlebnis!

Herzliche Grüsse
Emi

Re: Wie lange braucht ihr für eine Spule ?

Verfasst: 06.08.2007, 15:13
von Hanne
Hallo Heike,
ich habe es ohne Spindel gelernt das treten hat mir wenig Probleme gemacht da ich ein breites Trittbrett habe und ich früher aus so einer Nähmaschiene genäht habe . Die ersten Knäul waren schwangere Regenwürmer aber mit der richtigen Wolle sollte es Frau wohl hinbekommen.
liebe Grüße Hanne