Wolle auf Spinnrocken binden

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
sockolade
Faden
Faden
Beiträge: 530
Registriert: 10.08.2012, 15:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94065

Re: Wolle auf Spinnrocken binden

Beitrag von sockolade » 15.01.2014, 10:20

Hallo ihr Lieben,
das türkische Spinnrad hat auch einen glockenförmigen kleinen Wolldistaff (meins leider nicht mehr), weil man ja nur eine Hand frei hat. Wenn man nicht Rolags im langen Auszug spinnt, muss man die Wolle aufbinden. Es passt auch nur eine Handvoll drauf.
Für Flachs kann das Spinnrad nicht verwendet werden, weil Langflachs sich auf dem winzigen Ding gar nicht aufbinden lässt, weil es ein platzsparend zerlegbares "Nomadenspinnrad" ist, das auf dem Boden sitzend gesponnen wird, und weil Nomaden bekanntlich keinen Flachsanbau betreiben. Dies würde ich als Argument werten, dass Wolle aufgebunden wurde.
Liebe Grüße!

winter2013
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 22
Registriert: 16.12.2013, 08:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92318

Re: Wolle auf Spinnrocken binden

Beitrag von winter2013 » 15.01.2014, 23:29

Katrin Kania hat dazu heut ein Blog Posting gebracht, kuckt mal:
http://togs-from-bogs.blogspot.de/2014/ ... staff.html

Is ihre Methode, würde aber diese Binde Bänder, die man allenthalben sieht, erklären.

Gruß
Birgit

Benutzeravatar
Patella
Locke
Locke
Beiträge: 63
Registriert: 06.09.2012, 11:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77955
Wohnort: Ettenheim

Re: Wolle auf Spinnrocken binden

Beitrag von Patella » 24.08.2015, 17:56

Das finde ich sehr hilfreich
https://15thcenturyspinning.wordpress.c ... -and-flax/
Juhu jemand hat viel zusammengetragen:
http://www.vianostra.at/scriptorium/han ... pinnen.htm
Wie kommt die Wolle auf den Wocken:
https://www.youtube.com/watch?v=LxIPv0HO2tY
Wolle Spinnen vom Wocken
https://www.youtube.com/watch?v=tQYdmRw-gHM

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wolle auf Spinnrocken binden

Beitrag von shorty » 24.08.2015, 18:12

Klasse links !!!
Mich stört nur bei dem Wockenbestücken mal wieder dass es sich um kardiertes Vlies handelt.
Mit gekämmtem Material oder gezupften Locken sieht das nämlich ganz anders aus.
Aber ansonsten sehr interessant.

wobei mobil spinnen kann man auch sehr gut ohne den Wocken ;-)
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Rosalindmoehi
Flocke
Flocke
Beiträge: 103
Registriert: 10.07.2015, 15:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90425
Kontaktdaten:

Re: Wolle auf Spinnrocken binden

Beitrag von Rosalindmoehi » 26.08.2015, 09:19

Patella hat geschrieben:Das finde ich sehr hilfreich
https://15thcenturyspinning.wordpress.c ... -and-flax/
Juhu jemand hat viel zusammengetragen:
http://www.vianostra.at/scriptorium/han ... pinnen.htm
Wie kommt die Wolle auf den Wocken:
https://www.youtube.com/watch?v=LxIPv0HO2tY
Wolle Spinnen vom Wocken
https://www.youtube.com/watch?v=tQYdmRw-gHM
Hallo Patella (Kniescheibe ? :)) ), herzlichen Dank für die Links.
Meine liebe Nachbarin (Heimat: Josanicka, Banja, Serbien) hat meine Begeisterung fürs Spinnen belustigt gewürdigt mit einem Mitbringsel aus ihrer Heimat Josanicka Banja. Ich hab mich gefreut und ihn erst gestern bekommen. Und dann dein Beitrag! :bussi:
Ich nehme den Rocken mal mit zum Drechsler. Ihr Schwiegervater hat den nämlich einfach zusammen getackert. :eek:
O,ke, für die Reise ist das ja ganz in Ordnung. Aber mal schauen, ob da nicht noch was zu machen ist.
Und wenn das gerichtet ist, dann werde ich tatsächlich mal probieren, den Rocken zu benutzen, dank deiner Links hab ich ja nun Tipps.
Auf meinem Blog hab ich noch mehr Bilder sowie einen kleinen Bericht.
(bissl Eigenwerbung... ;) )
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Rosalindmoehi am 26.08.2015, 09:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wolle auf Spinnrocken binden

Beitrag von shorty » 26.08.2015, 09:23

Ein tolles Stück !!!
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Rosalindmoehi
Flocke
Flocke
Beiträge: 103
Registriert: 10.07.2015, 15:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90425
Kontaktdaten:

Re: Wolle auf Spinnrocken binden

Beitrag von Rosalindmoehi » 26.08.2015, 09:27

shorty hat geschrieben:Ein tolles Stück !!!
Ich hab beim Gucken im Internet den Link hier zum Beispiel gefunden:
http://www.uibk.ac.at/urgeschichte/proj ... stria.html
Was ich so interessant finde, dass ich in den Schnitzereien oft das Sonnensymbol oder die "Blume des Lebens" wiederfinde.
PS: mein Mann sagt zu dem Teil übrigens "Spinnpaddel". :twisted:

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wolle auf Spinnrocken binden

Beitrag von shorty » 26.08.2015, 09:31

Super link, solche Spinnrocken Wocken gibts hier z.B. im oberbayrischen überhaupt nicht ( bzw. noch nie gesehen), insofern finde ich das sehr interessant.

Dein Geschenk kam aus Serbien, oder ?
Ich halte ja in Kroatien immer Ausschnau ob ich jemanden spinnen sehe, aber im Laufe der letzten 15 Jahre ist mir bei den vielen Urlauben noch nie ! jemand untergekommen, leider.. nicht mal strickend
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Rosalindmoehi
Flocke
Flocke
Beiträge: 103
Registriert: 10.07.2015, 15:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90425
Kontaktdaten:

Re: Wolle auf Spinnrocken binden

Beitrag von Rosalindmoehi » 26.08.2015, 09:37

shorty hat geschrieben:Super link, solche Spinnrocken Wocken gibts hier z.B. im oberbayrischen überhaupt nicht ( bzw. noch nie gesehen), insofern finde ich das sehr interessant.

Dein Geschenk kam aus Serbien, oder ?
Ich halte ja in Kroatien immer Ausschnau ob ich jemanden spinnen sehe, aber im Laufe der letzten 15 Jahre ist mir bei den vielen Urlauben noch nie ! jemand untergekommen, leider.. nicht mal strickend
Genau, Serbien. Die Vanja hat die Frauen, als sie Kind war und auf Besuch in ihrer Heimat, noch spinnend durchs Dorf ziehen sehen.

Benutzeravatar
aprilhexe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 847
Registriert: 29.12.2011, 23:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77723
Wohnort: gengenbach

Re: Wolle auf Spinnrocken binden

Beitrag von aprilhexe » 26.08.2015, 13:31

Diesen https://www.youtube.com/watch?v=V2iY4VFDiZI Film fand ich sehr nett, ein wenig rustikal :) , ich glaube der wurde hier noch nicht verlinkt, ich habe ihn auf die Schnelle hier jedenfalls nicht gefunden, auch wieder Balkanregion.
Die Dame mit der Handspindel scheint den Kammzug einfach um den Rocken gewickelt zu haben, ohne Verschnürung.
Allerdings kenne ich diese Art mit Rocken und Handspindel ohne Wirtel noch von meiner Oma (Nordgriechenland, Richtung albanische Grenze), da wurde auch Wolle versponnen.
LG
aprilhexe

__________
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
Rosalindmoehi
Flocke
Flocke
Beiträge: 103
Registriert: 10.07.2015, 15:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90425
Kontaktdaten:

Re: Wolle auf Spinnrocken binden

Beitrag von Rosalindmoehi » 26.08.2015, 15:42

Danke Aprilhexe. Hehe, das mit dem Spucken! Aber schau mal: gespuckt wird nur bei dem ganz groben Fasern - ist das überhaupt Wolle?? *g*

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wolle auf Spinnrocken binden

Beitrag von shorty » 26.08.2015, 15:57

nein Flachs.... den Film gabs schon vor längerem mal hier, aber schadet nienichts :-))
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
aprilhexe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 847
Registriert: 29.12.2011, 23:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77723
Wohnort: gengenbach

Re: Wolle auf Spinnrocken binden

Beitrag von aprilhexe » 26.08.2015, 16:13

Das mit dem Spucken war Flachs, aber davor ist eine kurze Sequenz, in der sie die Wolle verspinnt, die die andere Frau vorher gekämmt hat.
LG
aprilhexe

__________
Der Weg ist das Ziel

Benutzeravatar
Rosalindmoehi
Flocke
Flocke
Beiträge: 103
Registriert: 10.07.2015, 15:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90425
Kontaktdaten:

Re: Wolle auf Spinnrocken binden

Beitrag von Rosalindmoehi » 26.08.2015, 16:18

aprilhexe hat geschrieben:Das mit dem Spucken war Flachs, aber davor ist eine kurze Sequenz, in der sie die Wolle verspinnt, die die andere Frau vorher gekämmt hat.
Ja, stimmt. Das probiere ich bald mal aus. Also nicht das mit dem Spucken... :D , das mit dem Spinnen.
Vielleicht macht mein Mann dann ein Foto..aber ich kann nix versprechen! :))

Benutzeravatar
aprilhexe
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 847
Registriert: 29.12.2011, 23:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77723
Wohnort: gengenbach

Re: Wolle auf Spinnrocken binden

Beitrag von aprilhexe » 26.08.2015, 17:25

Rosalindmoehi hat geschrieben:
aprilhexe hat geschrieben:Das mit dem Spucken war Flachs, aber davor ist eine kurze Sequenz, in der sie die Wolle verspinnt, die die andere Frau vorher gekämmt hat.
Ja, stimmt. Das probiere ich bald mal aus. Also nicht das mit dem Spucken... :D , das mit dem Spinnen.
Vielleicht macht mein Mann dann ein Foto..aber ich kann nix versprechen! :))



Auja! Aber bitte mit Kopftuch!!!!!! :totlach: Sonst wärs ja gar nicht authentisch...
LG
aprilhexe

__________
Der Weg ist das Ziel

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“