So bekomm ich jetzt mein Schaltuch, daß ich noch nicht selber stricken kann (und wahrscheinlich auch nicht die Ausdauer hätte), Garn gegen Strickdienst und beide Seiten glauben, den besseren Deal gemacht zu haben, also paßt das schon.
Ich hab mal für alle Garne Preise ausgerechnet mit 3ct pro Meter Arbeit... also für die Singles, für's Zwirnen, Färben, evt. auch mal Kämmen, + Material. Da kommen schon Preise raus, die ich fair finde (außer bei Art Yarns weil die ganze Planungsphase natürlich dann fehlt, da braucht's was anderes). Z.B. ist das handgesponnene Angora gar nicht mal so viel teuerer wie Industriegarne. Jetzt würde nur noch eine Schar Strickerinnen mit besonderen Ansprüchen fehlen
Na mal sehen, Dienstag kommt der Jumboflyer, dann kann ich noch längere Garne produzieren. Die wecken am meisten Aufmerksamkeit, ein Lacegarn mit 900m Lauflänge, das war schneller weg, als ich es angeboten hatte. Alles andere, naja, nett, skuril, daß so was noch jemand macht, aber sonst...?