Wieviel Wolle hortet ihr

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von angi » 22.11.2008, 13:46

@ noora

wielange spinnst du schon ?
Keine Bange, das wird viel schneller mehr, als du mit Spinnen nachkommst!!!!

grinsegruß von angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von shorty » 22.11.2008, 13:58

seh ich wie angi.:-)))
Ich hab da noch so einiges für Deine Sammlung :-)))))))))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

muldewiesen
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 155
Registriert: 06.06.2008, 15:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04808
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von muldewiesen » 22.11.2008, 14:42

@noora
freu dich auf dein Packet, da ist noch einiges drin.
Schaut mal vorbei !!www.muldewiesen.de/Blog/

zwmaus
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3262
Registriert: 02.07.2007, 14:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 32657
Wohnort: Lemgo/Ostwestf.-Lippe
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von zwmaus » 22.11.2008, 19:20

hmmmm........ wenn ihr alle so mutig seid, pack ich auch mal aus und gestehe, daß ich den genauen Überblick so auch langsam verliere.
Insgesamt werd ich so ca. 10 - 15 kg Spinnwolle hier rumliegen haben :O
Alpaka, Merino, Bergschaf, Fuchs etc.
Zu meiner Verteidigung :O muss ich aber sagen, daß zeitlich mit meinem ersten Spinnrad und somit an meinem ersten Spinntag mal gleich ein paar Säcke Rohwolle von Astrid's Schafen hier eingezogen sind.
Ich finde, das ist Rekord: noch nicht spinnen können und schon locker 3 kg Wolle auf Lager............. :wink:
Im Laufe des Jahres .......öhm....... ist das dann ein wenig angewachsen.....
In mein Arbeitszimmer lass ich keinen mehr rein...... :eek:
Zuletzt geändert von zwmaus am 22.11.2008, 19:21, insgesamt 1-mal geändert.
lg
zwmaus

noora
Faden
Faden
Beiträge: 523
Registriert: 27.05.2008, 02:11
Land: Deutschland

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von noora » 22.11.2008, 21:51

@angi
Ich habe im März mit der Hanspindel angefangen und im Juli mein Spinnrad bekommen.
Wie schnell der Faservorrat wachsen kann, habe ich schon gemerkt. eek.:

@muldewiesen
Das Paket wartet drei Strassen weiter im Postdepot. Der Paketbote kam natürlich genau in dem Moment, als ich kurz einkaufen war, und war danach nirgends mehr zu finden...
Nun muss ich ganz gespannt bis Montag warten... Dabei bin ich doch so neugierig!

@Karin
Nun bin ich ja noch gespannter... :D

Ich werde eure Pakete morgen fertig machen und Montag zur Post bringen.

Liebe Grüsse
noora
Zuletzt geändert von noora am 25.11.2008, 04:23, insgesamt 1-mal geändert.
Lieben Gruß
noora

MRBAER
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 43
Registriert: 18.11.2008, 21:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89264
Wohnort: Weißenhorn
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von MRBAER » 24.11.2008, 21:04

Oh ihr habt schon sooo viele wolle. also ich habe noch den Überblick. Aber das kommt bestimmt daher weil ich erst am anfang bin. Da ich ja noch bären entwerfe habe ich davon an material jede menge aber ich bin erst am anfang vom spinnen und kann esnoch nciht so gut. Aber das kommt bestimmt noch.
Gruß MRBAER

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von maka » 25.11.2008, 00:55

Hallo MrBär
Ging mr auch so. Inzwischen ist schon wieder einges an Vlies dazugekommen. Schade nur, das ich es im Mom nicht waschen kann. Hoffe nicht, das der ganze Winter so nass ist
Grüßlis maka

muldewiesen
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 155
Registriert: 06.06.2008, 15:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04808
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von muldewiesen » 25.11.2008, 01:00

@noora, ist das Packet da??
Schaut mal vorbei !!www.muldewiesen.de/Blog/

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Greifenritter » 25.11.2008, 23:51

Seit froh, soviel Wolle ist nicht gut. Würde nicht nochmal so anfangen *seufz*

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von shorty » 25.11.2008, 23:58

ja ist schon manchmal ne Last, sehe ich ähnlich.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von angi » 26.11.2008, 11:31

...ehrlich ?

ja ist schon manchmal ne Last, sehe ich ähnlich

Ich spinne ja nunmehr auch schon seit über 3 Jahren, aber als Last hab ich meine Wollschätze noch nicht angesehen....

angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von shorty » 26.11.2008, 11:59

na ja, ich sags mal so, wenn ich auf dem Speicher kaum mehr durchkomme und trotz meines Mammutgedächtnisses nicht mehr weiß was ich alles habe. Dann beängstigt mich das schon ein bißchen . Zumal ich weiß, dass ich ja keinstenfalls mich zurückhalten kann, beim Wollekauf und logischerweise viel zu langsam mit dem "abarbeiten" bin.
Weniger wird das so nicht, würde ich sagen :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Greifenritter » 26.11.2008, 12:19

... und dann immer die Motten-Sorgen *seufz*
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Beyenburgerin » 26.11.2008, 14:51

und trotz meines Mammutgedächtnisses nicht mehr weiß was ich alles habe.

Karin, da ist dieser Thread ja dann hilfreich :wink.: Ich habe endlich mal eine ernsthafte Aufstellung gemacht und kann hier ja immer wieder nachschauen, was ich denn als nächstes verspinne :D

... und dann immer die Motten-Sorgen *seufz*

Jooooo, das ist der einzige Nachteil...aber die ätherischen Öle im Wollkeller mögen die Motten bisher zum Glück nicht.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Wieviel Wolle hortet ihr

Beitrag von Anna » 26.11.2008, 16:47

Was ist eigentlich der beste Aufbewahrungsort für Wolle?
Ich habe Gott sei Dank alle Rohwolle inzwischen gewaschen, aber die unkardierte steht immer noch in Säcken und Beuteln auf dem Balkon.
Natürlich schaue ich regelmäßig nach, aber sollte ich das Zeug vielleicht doch besser in den Keller tun ...?

Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“