Öffentliches Spinnen

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Spinning witch

Re: Öffentliches Spinnen

Beitrag von Spinning witch » 17.06.2008, 14:58


-fies schauende Rentnerinnen nörgelten "Na wenn man nicht arbeiten geht, hat man ja genug Zeit zum Spinnen...."
Jaja da hat die Oma völlig recht, "aber im Gegensatz zu der, spinnt unsere Emi wenigstens produktiv"

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Öffentliches Spinnen

Beitrag von shorty » 17.06.2008, 17:35

Ich lach mir hier einen ab.

Wenn ich mal mein bisheriges Spinnerleben so Revue passieren lasse, muss ich feststellen, da wirklich Glück gehabt zu haben. Oder bin ich gar so furcheinflößend, dass sich niemand was sagen traut :-)))))
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

angi
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1918
Registriert: 27.03.2007, 14:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96528
Kontaktdaten:

Re: Öffentliches Spinnen

Beitrag von angi » 17.06.2008, 20:14

Oh neeee, das ist ja wohl das allerletzte!!!!!
Ich glaub da würde ich ausrasten (obwohl ich sonst sehr friedlich bin!)

Hammermäßig, was die sich rausnehmen!
@ Karin....ich möchte dich mal mit furchteinflößendem gesicht spinnen sehen! ;-D

kopfschüttelnde Grüßle, angi
liebe Grüße, angi

http://www.wollverliebt.de

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Öffentliches Spinnen

Beitrag von Anna » 17.06.2008, 23:04

Mich erinnert das an einen früheren Mieter hier im Haus - als er mich den Rahmen des Küchenfensters streichen sah, fragte er: "Sie wissen doch, dass Sie einem Mann den Arbeitsplatz wegnehmen??"

Mir fehlten echt die Worte, sonst hätte ich ihn gefragt, wieviele Putzfrauen, Köchinnen, Schneiderinnen und Fußpflegerinnen er beschäftigt Bild Bild Bild
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Öffentliches Spinnen

Beitrag von Anna » 18.06.2008, 22:21

Hihi ... das erinnert mich daran, dass ich früher allen Freundinnen, die heirateten, ein solches Ding zur Hochzeit schenkte ...

Vielleicht sollte man die auch beim öffentlichen Spinnen bereithalten?
fragt Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

spinnerin
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 51
Registriert: 27.02.2007, 16:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48159
Wohnort: 48159 Münster

Re: Öffentliches Spinnen

Beitrag von spinnerin » 18.06.2008, 22:49

Also ich spinne auch nicht wirklich öffentlich. Gut, im Garten - und da kann man, wenn man will, reingucken. Aber das gilt nicht... ist ja schließlich meiner Bild

So richtig öffentlich würde ich schon mal gerne, aber nicht allein. Das fände ich langweilig, und dazu hab ich auch schon viel zu viele blöde Sprüche gehört. Von der Verwandtschaft, von Nachbarn (auch für die kann man nichts, wenn man nicht dauernd woanders hinziehen will), und leider auch von manchen Freunden Bild - die finden es manchmal einfach nur zum Totlachen - oder schauen mich sehr, sehr seltsam von der Seite an Bild - aber was soll's.

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Öffentliches Spinnen

Beitrag von landschaf » 19.06.2008, 00:36

Ich habe die Erfahrung gemacht,daß ältere Frauen mich
schräg angucken,es abtun nach dem Motto"Mußte ich als Kind auch
machen" und mir dann erzählen,das es ab Montag im LIdl(ALDI etc.)
schöne Wolle für 1,99 Euro gibt.
Nehm ich hin,denn wer Discounter möchte,der soll ihn haben.
Gott sei Dank muß ich nicht verkaufen und kann alles seelenruhig wieder
einpacken.
Mannsvolk,egal welchen Alters habe ich meist sehr viel aufgeschlossener erlebt,warum,kann ich mir erstmal nicht erklären.Mit denen kann man
Späßchen machen,die lassen sich die technischen Details erklären und viele kleine Jungs finden es toll,wenn ich sie frage,ob sie mal probieren möchten.
Ein Erlebnis hatte ich mit einem alten,türkischen Herrn.Der hat ca 20 Minuten
andächtig zugeguckt.Dann kam er mit seiner Frau wieder und beide haben
ganz lange zugeguckt.Leider hatten wir beide Berührungsängste.Sie haben nicht gefragt und ich habe mich auch nicht getraut.Aber es war sehr intensiv,weil die beiden denn Spinnvorgang förmlich in sich reingezogen haben.Wenn ich sie im November wiedersehen sollte,werde ich den Mund aufmachen!

LG Annette
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Öffentliches Spinnen

Beitrag von shorty » 19.06.2008, 00:42

Die Erfahrung mit den älteren Frauen hab ich auch schon gemacht. Männer und Kinder sind meist interessierter.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

TrashQueen
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 369
Registriert: 03.03.2008, 02:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 69126
Kontaktdaten:

Re: Öffentliches Spinnen

Beitrag von TrashQueen » 19.06.2008, 14:49

Hm, bei meinen wenigen öffentlichen Spindeleien (also ohne auffälliges Spinnrad) hat sich nie jemand empört geäußert, auf diversen halb-öffentlichen Treffen (großfamilienintern) habe ich viele neugierige Fragen und nur von einem einzigen Mann abwertende Kommentare à la "das kannst du doch billiger kaufen" gehört. Alle anderen sahen eigentlich ein, dass man die Kunstgarne, die ich so mache, definitiv weder im Laden kaufen noch maschinell herstellen kann.

Hm, vielleicht macht das 'nen Unterschied - was für Garne man herstellt. Ich halte mich mittlerweile auch nicht mehr damit auf, "einfache" Garne herzustellen, ich stricke und häkle ja ohnehin wenig und nicht sonderlich elaboriert, so dass ausgefallene Garne bei mir für den gewissen Kick sorgen.

LG
TQ

Miriam
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1532
Registriert: 05.09.2006, 15:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 5020
Wohnort: Salzburg

Re: Öffentliches Spinnen

Beitrag von Miriam » 19.06.2008, 23:14

Meiner Erfahrung nach waren die älteren Frauen oft sehr interessiert und hatten auch durchaus positive Erlebnisse zum Spinnen zu erzählen. Auch ältere Männer, die im oder nach dem Krieg das Spinnen praktiziert haben, hatte ich schon einige.
Außerdem freuen sie sich oft, dass "die Jugend" auch noch Handarbeiten macht Bild

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Öffentliches Spinnen

Beitrag von landschaf » 20.06.2008, 03:18

letzten Sonntag auf unserem großen Treffen in kiel-Molfsee.
.viele nette interessierte Zuschauer.. ,bewundernde Kommentare.. das war gutes Publikum.. Dann kamen 2 wirklich ältere Frauen,sehr gepflegte Erscheinungen.. ich fragte sie direkt..:"Sie haben doch sicher in ihrer Jugend gesponnen? " ( Viele Frauen dieser Generation besuchten ja Frauen-ausbildungs-plätze..,lernten weben spinnen, Haushaltsführung in Kursen an Volkshochschulen beide antworteten aus einem Mund: nein, wir sind aus der Stadt. Als die wieder zurückkamen,fragte ich nach: Haben Sie dann gestickt.. genäht.. ja ja natürlich. na ja antwortete ich dann..meine Mutter lernte auch nicht spinnen..sie und ihre Schwester lernten Geige und Klavier.. Ja diese Handwerke hatten negativen Touch,das war Armut oder einfaches Leben..da grenzte man sich ab..und man versteht einfach nicht...das wir es gerne machen und diese Wolle viel besser ist.. denn früher hatten sie oft nur schlechte Wollen,die kratzten..,das haben sie als schlechte Erinnerung gespeichert.
sie mussten diese Strümpfe tragen und hätten viel lieber Seidenstrümpfe gehabt.. und nun tragen wir lieber wollsocken und keine Perlons.. das ist für sie verkehrte Welt.. ich amüsiere mich immer darüber..

habt ihr im Feilichtmuseum in Molfsee gesponnen??
Wenn ich in Kronsburg meine norddeutsche Sippenhälfte
besuche,bin ich da gerne mal,ist einfach sehr schön dort.

Gibt es Fotos????

LG Annette
Zuletzt geändert von landschaf am 09.02.2009, 19:27, insgesamt 1-mal geändert.
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Wollkind
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 58
Registriert: 23.08.2007, 03:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 000
Wohnort: bei Wuppertal

Re: Öffentliches Spinnen

Beitrag von Wollkind » 27.06.2008, 02:13

Letztes Wochenende hatten wir bei uns Stadtteilfest, die Anwohner konnten Trödelstände aufbauen, also hab ich flugs das ganze ausrangierte Kinderspielzeug aufn Gartentisch gepackt und damit mir nicht langweilig wird mein Spinnrad mit rausgenommen....

Verkauft habe ich kaum was, dafür haben mich jede Menge Leute wegen dem Spinnrad angesprochen. Neben den unzähligen "normalen" Kommentaren ("Guck mal, die Frau spinnt"), haben sehr viele Leute angehalten und sich mit mir unterhalten. Es gab nur positive Resonanz, insbesondere die älteren Semester fanden es toll und konnten viel von damals erzählen, haben sich dafür interessiert was ich denn so verspinne.

Es hat mich sehr erstaunt, wieviele Mütter ihren Kindern den Vergleich mit dem Märchen Dornröschen erklärt haben, eine Mutter wollte von mir wissen, woran bzw. an welchem Teil vom Spinnrad sich denn Dornröschen in den Finger gepickst hat Bild

Ich habe zwei Einladungen erhalten "vorzuspinnen" einmal im Frauenkreis im naheliegenden Gemeindezentrum und einmal in der Offenen Ganztagsschule.
Ein älterer Herr meinte, er hätte auch noch ein Spinnrad (welches seine Frau aber nicht hergibt) und einen Webstuhl auf dem Dachboden liegen. Ob ich nicht Interesse daran hätte?! Klaro ! Allerdings war er sich nicht ganz sicher ob es ein kleinerer Webstuhl oder ein großer Webrahmen ist. Er will mal mit seiner Frau reden und sich dann bei mir melden, bin ja mal gespannt ob er das auch macht.

Zuerst hatte ich ja gemischte Gefühle, mich da alleine auf die Straße zu setzen (der nächste Stand war ca. 60 Meter entfernt), aber es war schon toll und die vielen netten Kommentare haben gezeigt, dass es absolut richtig war!

muldewiesen
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 155
Registriert: 06.06.2008, 15:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04808
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

Re: Öffentliches Spinnen

Beitrag von muldewiesen » 27.06.2008, 02:33

Ich habe mir das längst abgewöhnt darüber nachzudenken was andere sagen könnten oder wie sie über mich denkem. Allerdings habe ich den Klöppelsack fast immer mit. Komentare gibt es auch, das bin ich gewohnt. Einfach raussetzen, Arbeitsgerät mitnehmen und loslegen. @ Wollekind, ich finde das klasse!! Hast ja auch viel erlebt dabei!
Schaut mal vorbei !!www.muldewiesen.de/Blog/

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Öffentliches Spinnen

Beitrag von landschaf » 27.06.2008, 02:40

Klasse Michaela,das Du so eine nette Resonanz hattest.
Auch die eher frotzeligen Kommentare zeigen ja ein Interesse,das
sich meiner Meinung hinter Unsicherheit versteckt.Ist erst einmal die erste
Barriere überwunden,ergeben sich meist richtig nette Gespräche.

LG Annette
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Wollkind
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 58
Registriert: 23.08.2007, 03:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 000
Wohnort: bei Wuppertal

Re: Öffentliches Spinnen

Beitrag von Wollkind » 27.06.2008, 02:41

Oh muldewiesen, was andere über mich denken oder sagen is mir seit 10 Jahren so egal Bild Ich habe eine sichtbar behinderte Tochter und mit den Jahren gewöhnt man sich an die Blicke (welcher Art auch immer) der Leute. Am Anfang hat mir das schon was ausgemacht, aber mittlerweile kann ich nur noch drüber lachen.

Ich denke, das war auch der Auslöser, dass ich mich getraut habe, alleine draußen zu spinnen. Ich bin die Blicke der Leute ja schon gewohnt Bild

Liebe Grüße,
Michaela

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“