Auf zum Fröhlichen Dinge raten oder....

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Auf zum Fröhlichen Dinge raten oder....

Beitrag von FrauHollunder » 02.01.2013, 21:28

Hm für Haare? Ich werde sowohl mal die Haare Idee Ausprobieren wie die Nadeloption.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
Geduldsfaden
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 437
Registriert: 16.03.2012, 19:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76831
Wohnort: Ilbesheim

Re: Auf zum Fröhlichen Dinge raten oder....

Beitrag von Geduldsfaden » 04.01.2013, 11:40

Hm, das sieht doch eher aus wie etwas zum aufspreizen? Wo geht die "Kraft" denn hin, zum zusammenhalten wie bei einer Pinzette oder zum öffnen bzw. offen halten?
Nur solange wir nicht sind, wie wir sein sollen, sind wir etwas Besonderes - wie die Schneeflocke, die noch nicht ganz Wasser ist. (Hebbel)

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Auf zum Fröhlichen Dinge raten oder....

Beitrag von Sidhe » 04.01.2013, 11:51

Ich hätte jetzt auch auf irgendwaas haariges getippt :D
Der Friseur steckt ja auch beim Schneiden einzelen Partien hoch, wenns die Haarlänge zulässt/nötig macht. Dazu benutzen die ganz ähnliche Dinger.
Gabs da nur eins von? Denn zumindest als Friseur bräuchte man schon 3,4.
Oder es ist vielleicht doch eine Art Haarspange.

Find ich aber sehr sehr schön dieses Thema :) freu mich schon auf die nächsten Rätsel!
Und gelernt hab ich auch schon was ^^
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Auf zum Fröhlichen Dinge raten oder....

Beitrag von FrauHollunder » 05.01.2013, 10:25

@ Gedultsfaden die Kraft neigt eher zum Schließen als zum Öffnen. Sprich ich mus hinten die zwei Kürzeren Enden zusammendrücken damit es aufgeht.

@ Sidhe ich mag es generell. Selbst im Museum gibt es des öfteren Dinge die ich nicht kenne.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Auf zum Fröhlichen Dinge raten oder....

Beitrag von Kattugla » 06.01.2013, 23:08

*hektisch fingerschnips*... ich will lösen!!! :)

Meine bessere Hälfte und ich waren heute mal wieder auf'm Trödelmarkt, jagen, und ich habe auf einem Tisch erstaunlicherweise genau so ein Zängelchen entdeckt - allerdings aus Holz und nicht aus Bein. Ansonsten war es identisch.
Natürlich habe ich die Verkäuferin gefragt, wozu das Teil dient - zumal es noch mit einigen anderen Sachen aus dem medizinischen Bereich zusammen dalag.

Sie erklärte mir, das solche Zangen benutzt wurden, um Mullverbände von verletzten Körperteilen abzuwickeln. Man musste die Mullbinden und Kompressen so nicht anpacken und konnte das Zängelchen danach auskochen. Eine spitze Pinzette hätte weitere Verletzungsgefahr bedeutet. Deswegen ist das Teilchen so schön rund und glatt und es fehlt die Riffelung an der Greiffläche, mit der sich ansonsten prima Keime verteilen lassen würden. Sehr hygienisch das Ganze. ;)

Ohne Garantie für die Richtigkeit... :O

Was habe ich jetzt gewonnen? :D


beste Grüsse
von einer begeisterten "Dings-vom-Dach"-Guckerin 8)


[edit] mein Schatz sitzt gerade neben mir, erinnert sich an seine Zeit als Sani und meint, dass das nur halb richtig wäre. vielmehr sind damit die Mullbinden aus der Sterilisation geangelt und zum Aufwickelapparat gebracht (sowas gabs auch) worden. Riffel durften wegen der Fadenziehgefahr nicht dran sein.
Was jetzt stimmt... keine Ahnung. Medizin stimmt aber wohl schonmal. :)
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Auf zum Fröhlichen Dinge raten oder....

Beitrag von FrauHollunder » 06.01.2013, 23:33

Oh wow. Danke für die Info. Das Teil lag bei den Handarbeitssachen. Hm Etwas klüger geworden. Danke ans Mitdenken und Mitkucken auf dem Flohmarkt. Als Preis hm mal überlegeben...was wünscht du dir den? Hätte Stofftaschen im Angebot ;-)
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Auf zum Fröhlichen Dinge raten oder....

Beitrag von Kattugla » 07.01.2013, 00:32

...ähmm: die Frage nach dem Preis war eher rhetorischer Natur. :D

Ganz sicher bin ich mir auch noch nicht, obs wirklich stimmt, plausibel scheints mir allemal, weil man damit halt schön was Flaches, Langes aufwickeln kann und das Zängelchen danach bequem aus der Mitte rausziehen.
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Auf zum Fröhlichen Dinge raten oder....

Beitrag von FrauHollunder » 07.01.2013, 14:08

Hm mit den Informationen im Hintergrund scheint mir die Zange auch logisch. Wenn mal wieder großer Mullbinden-Wickeltag ist werde ich es probieren. Haare habe ich Probiert selbst mit meinen langen Haaren "flutschte" die Zange durch, da fehlen halt die Rillen.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Auf zum Fröhlichen Dinge raten oder....

Beitrag von Sidhe » 07.01.2013, 20:11

Danke für die Auflösung Kattugla! (von einer ebenfalls begeisterten "Dings-vom-Dach"-Guckerin) :D
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Auf zum Fröhlichen Dinge raten oder....

Beitrag von FrauHollunder » 25.01.2013, 10:29

Kurzer Nachtrag ich habe die "Klammer" einmal zum Aufrollen einer meiner Bandagen benutzt und ich mus sagen SUPER TEIL! durch die weit auseinander spreizenden Griffe hat man einen tollen drehmoment und die Bandagen lassen sich super aufrollen. Da zeigt sich auch warum es von Vorteil ist das alles Glatt ist, man kann ganz einach die Klammer aus den fertig gerollten Bandagen herrausziehen.
Funktioniert bestimmt auch super bei den Empfindlicheren Mullbinden.
Ich werde mein Teil auf jeden Fall jetzt auch verwenden.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
Strickliesl73
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 23
Registriert: 04.11.2011, 21:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85748

Re: Auf zum Fröhlichen Dinge raten oder....

Beitrag von Strickliesl73 » 21.02.2013, 19:39

Hallo,

jetzt muss ich den Thread nochmal hochholen.

Letzte Woche waren ja Ferien in Bayern und wir waren mit den Kindern an der Ostsee. Genauer in Stralsund. Dort haben wir das Meeresmuseum besucht. Dort war auch so eine Zange aus Walzahn/Walknochen ausgestellt und darunter stand "Handschuhspanner". Ich habe jetzt im Internet noch ein bisschen gesucht und bei ebäh auch noch was gefunden:

http://www.ebay.de/itm/HANDSCHUHSPANNER ... 257803ca3e

und noch einige Bilder

http://www.google.de/search?q=handschuh ... 00&bih=756

oder hier nochmal

http://www.antiquepool.at/de/artikel/4959.html

Wenn man weiß was es ist und weiß, wie es heißt, dann findet man doch einiges im Internet.

Aber wenn es auch gut zum Mullbinden aufwickeln geht, ist doch super. Vielleicht kann es noch bei anderen Arbeiten helfen.

Viele Grüße
Sandra
Liebe Grüße
Sandra

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Auf zum Fröhlichen Dinge raten oder....

Beitrag von Kattugla » 21.02.2013, 19:45

Guck mal an. *staun*
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Benutzeravatar
Strickliesl73
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 23
Registriert: 04.11.2011, 21:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85748

Re: Auf zum Fröhlichen Dinge raten oder....

Beitrag von Strickliesl73 » 21.02.2013, 20:41

Ich hab jetzt nochmal meine Fotos durchgesehen, leider habe ich es nicht ganz auf dem Foto. Mich hat die Haspel und die Häkelnadel aus Walknochen so fasziniert. Aber ein bisschen kann man es links auf dem Foto erkennen.

Schaut mal:

Bild

Gruß Sandra
Liebe Grüße
Sandra

Tira Barba
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 15
Registriert: 22.05.2012, 09:24
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8542
Kontaktdaten:

Re: Auf zum Fröhlichen Dinge raten oder....

Beitrag von Tira Barba » 23.02.2013, 22:11

Hast du eine Ahnung, wie man das Teil zum Handschuhspannen benutzt hat? Was genau hat man damit gespannt, die Finger, Handfläche oder beides? Ich kann mir nicht ganz vorstellen wie das gemacht wurde und jetzt bin ich natürlich neugierig geworden...

LG Mirjam

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Auf zum Fröhlichen Dinge raten oder....

Beitrag von Sidhe » 23.02.2013, 23:47

Ich hab da ehrlich gesagt auch Probleme... denn die "Zange" ist ja im Ruhezustand geschlossen und eben nicht offen, d.h. sie müsste was greifen statt zu spannen.
Die Seite die im Ruhezustand spannt (quasi der Griff) lässt sich bestimmt nicht so leicht in den Handschuh schieben (ich gehe einfach mal davon aus, dass man die einzelnen Finger spannt), auch wenn sie so glatt ist. Da wäre eine abgerundete Form doch logischer... ooooder man spannt nur mal kurz die Finger wenn die z.B. frisch gewaschen sind, damit sie nicht zusammenschrumpeln oder so? (Dann bliebe der Griff auch Griff und die Spitze geht leicht rein und raus :D )
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“