Alpakafaser zwirnen womit?
Moderator: Claudi
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Mit welcher Faser Alpaka verzwirnen?
Hallo Silvia,
das Wensleydale, das ich bisher in der Hand hatte, war schön weich. Gotland find ich auch toll oder BFL oder Merino (extrafein) oder oder... =)
@tabata: Ah danke! Im Moment hängt es zum Trocknen, weil ich irgendwann keine Lust mehr zum Spülen hatte. Das Wasser war immer noch leicht rosa. *grummel* Bei der nächsten Wäsche (nach Verarbeitung) kommt dann einfach ein Schuss Essig ins Wasser.
das Wensleydale, das ich bisher in der Hand hatte, war schön weich. Gotland find ich auch toll oder BFL oder Merino (extrafein) oder oder... =)
@tabata: Ah danke! Im Moment hängt es zum Trocknen, weil ich irgendwann keine Lust mehr zum Spülen hatte. Das Wasser war immer noch leicht rosa. *grummel* Bei der nächsten Wäsche (nach Verarbeitung) kommt dann einfach ein Schuss Essig ins Wasser.
GLG,
Veronika
Veronika
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Mit welcher Faser Alpaka verzwirnen?
schau mal Fiall so unterschiedlich " schrumpft " Wolle:
wohlgemerkt alles gleiches Haspelmaß vor dem Entspannungsbad

Karin
wohlgemerkt alles gleiches Haspelmaß vor dem Entspannungsbad

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Mit welcher Faser Alpaka verzwirnen?
Wow,
hab da noch keine Vergleichs-Messungen vorgenommen. Wenn ich das so sehe, sollte ich aber noch mal nachmessen, bevor ich die Lauflänge bestimme. Schrumpft teilweise ja extrem!
hab da noch keine Vergleichs-Messungen vorgenommen. Wenn ich das so sehe, sollte ich aber noch mal nachmessen, bevor ich die Lauflänge bestimme. Schrumpft teilweise ja extrem!
GLG,
Veronika
Veronika
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Mit welcher Faser Alpaka verzwirnen?
Oder du strickst Zöpfe hinein, dann leiert es auch nicht so.
lg Adsharta
lg Adsharta
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: Mit welcher Faser Alpaka verzwirnen?
@Fiall: Gotland sieht super schön aus, verspinnt sich prima - und kratzt im fertigen Gewebe wie Hulle!
Zumindest war meine so, dass ich unter den Ponjo am besten 'nen Rolli ziehe, weils am Hals sonst echt nervt. Hatte ich überhaupt nicht mit gerechnet, weil die Faser vor dem Verarbeiten super schön weich war. Und ich liebe die Farbe!...
Liebe Grüße,
Sanja


Liebe Grüße,
Sanja
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Mit welcher Faser Alpaka verzwirnen?
Oweiah!
Und da hab ich mir doch grade erst 600g Gotland gekauft, weils sich so schön kuschelig angefühlt hat... Hätte ich aber auch mal dran denken können. Wenn ich mit meinen Persern schmuse und den Fehler mache Hals, Wange oder Dekolleté mit ihrem Fell in Kontakt zu bringen, dankt meine Haut das mit schreiend roten und fürchterlich juckenden Flecken.
Schätze ich sollte mal den Kontakttest mit der Gotland-Faser machen... Zur Not kann ich immer noch Handschuhe oder Socken (in Mengen) draus stricken...
Und da hab ich mir doch grade erst 600g Gotland gekauft, weils sich so schön kuschelig angefühlt hat... Hätte ich aber auch mal dran denken können. Wenn ich mit meinen Persern schmuse und den Fehler mache Hals, Wange oder Dekolleté mit ihrem Fell in Kontakt zu bringen, dankt meine Haut das mit schreiend roten und fürchterlich juckenden Flecken.
Schätze ich sollte mal den Kontakttest mit der Gotland-Faser machen... Zur Not kann ich immer noch Handschuhe oder Socken (in Mengen) draus stricken...
GLG,
Veronika
Veronika
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Mit welcher Faser Alpaka verzwirnen?
wie ich sagte, jeder empfindet das anders, auch die Wolle kann unterschiedlich ausfallen
Teste doch erstmal ein bißerl aus.
Solange es nicht direkt am Hals ist, kann ich z.B. auch Bergschaf tragen.
Nur der Hals und der Kopf sind bei mir sehr empfindlich.
Also ruhig Blut
)
Was die Wollschrumpferei angeht, ich war da auch überrascht, es war ein Test um aufzuzeigen, warum man die LL erst nach dem Entspannungsbad ermitteln sollte
)))
Karin
Teste doch erstmal ein bißerl aus.
Solange es nicht direkt am Hals ist, kann ich z.B. auch Bergschaf tragen.
Nur der Hals und der Kopf sind bei mir sehr empfindlich.
Also ruhig Blut

Was die Wollschrumpferei angeht, ich war da auch überrascht, es war ein Test um aufzuzeigen, warum man die LL erst nach dem Entspannungsbad ermitteln sollte

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1342
- Registriert: 26.07.2009, 19:20
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38102
Re: Mit welcher Faser Alpaka verzwirnen?
Stimmt, das ist schon sehr Gewöhnung. ich stelle ja leider immer mehr fest, dass ich 'n ziemliches Weichei bin...
Hals und Kopf sind echt empfindlich, auch die Innenseite der Arme. Meine Armstulpen aus Sockenwolle sind grenzwertig, an den Füßen stört's mich aber überhaupt nicht, da trage ich sogar Eiderwolle.
Probier es aus, Fiall, die Faser hat schon was. 'nen Rolli würde ich allerdings nicht draus stricken...
Liebe Grüße,
Sanja

Probier es aus, Fiall, die Faser hat schon was. 'nen Rolli würde ich allerdings nicht draus stricken...

Liebe Grüße,
Sanja
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Mit welcher Faser Alpaka verzwirnen?
Thema mal zusammengefasst mit älterem mit gleicher Frage
Liebe Grüße
Karin
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- ConnyZo
- Kistenvlies
- Beiträge: 157
- Registriert: 12.03.2012, 00:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21149
Re: Alpakafaser zwirnen womit?
hallo,
würde den Alpaka seine gestrickte form behalten mit einen Webstricken?

sowas meine ich z.b. ich möchte mir nämlich einen Poncho stricken....
gruß
würde den Alpaka seine gestrickte form behalten mit einen Webstricken?

sowas meine ich z.b. ich möchte mir nämlich einen Poncho stricken....
gruß
omni die quo senesco
crescit numerus eorum
qui mihi natem lambant
crescit numerus eorum
qui mihi natem lambant
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Alpakafaser zwirnen womit?
Gute Frage, also Webstricken ist bei nem Janker den wir hier zuhause haben in dieser Technik schon steifer im Anfassen.
Allerdings auch deutlich dichter und schwerer.
Kann ich nicht abschätzen ob dass eine das andere aufwiegt. Mmh grübel
Karin
Allerdings auch deutlich dichter und schwerer.
Kann ich nicht abschätzen ob dass eine das andere aufwiegt. Mmh grübel
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- ConnyZo
- Kistenvlies
- Beiträge: 157
- Registriert: 12.03.2012, 00:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21149
Re: Alpakafaser zwirnen womit?
hmmm... guten morgen erstmal,
wenn jetzt Alpaka mit Merinowolle verzwirnt wird, und im Endspannungsbad schrumpft die Merinowolle und Alpaka nicht, wie schaut das den dann aus wenn es trocken ist? oder wenn der Faden verstrickt ist, und gewaschen wird?
gruß Conny
wenn jetzt Alpaka mit Merinowolle verzwirnt wird, und im Endspannungsbad schrumpft die Merinowolle und Alpaka nicht, wie schaut das den dann aus wenn es trocken ist? oder wenn der Faden verstrickt ist, und gewaschen wird?
gruß Conny
omni die quo senesco
crescit numerus eorum
qui mihi natem lambant
crescit numerus eorum
qui mihi natem lambant
-
- Boucle
- Beiträge: 4673
- Registriert: 23.01.2009, 15:40
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 6391
- Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
- Kontaktdaten:
Re: Alpakafaser zwirnen womit?
Sehr flauschig. 
Die beiden Fasern passen wirklich gut zusammen. Da ist auch nichts unterschiedlich eingegangen. War nachher ein total ausgewogenes Garn.
Nachdem ich vor kurzem Babycamel in Händen hatte, könnte ich mir auch vorstellen, daß diese Faser gut dazu paßt, allerdings habe ich da noch keine Erfahrungswerte.
lg Adsharta

Die beiden Fasern passen wirklich gut zusammen. Da ist auch nichts unterschiedlich eingegangen. War nachher ein total ausgewogenes Garn.
Nachdem ich vor kurzem Babycamel in Händen hatte, könnte ich mir auch vorstellen, daß diese Faser gut dazu paßt, allerdings habe ich da noch keine Erfahrungswerte.
lg Adsharta
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Sephrenia
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1636
- Registriert: 09.08.2009, 22:24
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 29640
- Wohnort: Lüneburger Heide
Re: Alpakafaser zwirnen womit?
Ich habe schon einiges (Jacken, Pullunder, Tücher) aus Alpaka mit Schafwolle (Merino, Neuseeland und andere feine Wollsorten) gezwirnt gestrickt. Die Sachen tragen sich prima, die Wolle gibt dem Gestrick die nötige Elastizität damit es die Form behält, das Alpaka sorgt dafür, dass auch eine dünne Jacke schön wärmt. (z.B. die hier: http://www.flickr.com/photos/23523326@N07/3328530552)
Wenn man Alpaka mit sehr wenig Crimp hat und das mit einer stark schrumpfenden Wolle zwirnt, kann es tatsächlich im Garn nach dem Waschen mal kleine Schlaufen geben, im Strickbild hat sich das bei mir bisher immer ausgeglichen. Das hier war z.B. so ein Fall mit extrem glattem Alpaka: https://picasaweb.google.com/KikisBilde ... 5160331794
LG Kiki
Wenn man Alpaka mit sehr wenig Crimp hat und das mit einer stark schrumpfenden Wolle zwirnt, kann es tatsächlich im Garn nach dem Waschen mal kleine Schlaufen geben, im Strickbild hat sich das bei mir bisher immer ausgeglichen. Das hier war z.B. so ein Fall mit extrem glattem Alpaka: https://picasaweb.google.com/KikisBilde ... 5160331794
LG Kiki
- ConnyZo
- Kistenvlies
- Beiträge: 157
- Registriert: 12.03.2012, 00:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21149
Re: Alpakafaser zwirnen womit?
vielen dank,
also merino nächsten monat bestellen
und ich kann mit dem alpaka noch ein wenig dünn spinnen üben
irgendwas zum üben braucht man ja.
gruß Conny
also merino nächsten monat bestellen


gruß Conny
omni die quo senesco
crescit numerus eorum
qui mihi natem lambant
crescit numerus eorum
qui mihi natem lambant