Einstreu/Reste in Spinnfasern

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Glaskocher
Vlies
Vlies
Beiträge: 238
Registriert: 20.10.2019, 20:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51371

Re: Einstreu/Reste in Spinnfasern

Beitrag von Glaskocher » 01.11.2021, 13:26

Mir fällt gerade auf, daß der Dizz zum Thema "Einstreu entfernen" zurück führt. Das Durchgezogene enthält meistens deutlich weniger "Unwolliges" als das Abgewiesene.

Ferry
Locke
Locke
Beiträge: 83
Registriert: 21.01.2019, 21:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 19339

Re: Einstreu/Reste in Spinnfasern

Beitrag von Ferry » 05.11.2021, 07:46

Was ist ein Dizz? Das Ding mit den Löchern?

Hach ich muss "nur" noch die dunkelbraune Wolle spinnen dann kann ich die 3 Fäden zwirnen. Es wird 3farbig. Dunkelbraun, dunkles Grau und Hellgrau. Ich bin schon so gespannt!!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Einstreu/Reste in Spinnfasern

Beitrag von shorty » 05.11.2021, 13:46

ja ein Ding mit Löchern, damit zieht man selber gekämmten Kammzug ab sozusagen :-))

einmal ne improvisierte Version
und dann mein bevorzugter Blattabstreifer grün auf Bild 2
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Christian
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 20
Registriert: 12.12.2021, 14:48
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 3820

Re: Einstreu/Reste in Spinnfasern

Beitrag von Christian » 13.12.2021, 23:11

ohja, mir macht das als Schäben auch Verdruß wenn man nicht gut gehechelt hat

Benutzeravatar
anjulele
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3090
Registriert: 16.03.2009, 13:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 5494

Re: Einstreu/Reste in Spinnfasern

Beitrag von anjulele » 14.12.2021, 14:25

Ja, stimmt. Schäben sind auch nervig. Aber da liegt es an der Verarbeitung, da muss man sich am Riemen reißen und gründlich hecheln.
Den nervigen Kleinram in der Wolle kann eigentlich nur der Schäfer abstellen, indem er anders sein Rauhfutter füttert. Und beim Scheren darauf achtet, dass der Platz sauber ist. Der Dreck ist dann meist nur oberflächig und nicht so das Problem.
Der Kleinkram in einigen Kamelhaaren (nicht in gekauften Kammzügen) kommt wohl eher vom Boden. Die Haare werden abgestoßen und dann aufgesammelt. Solche Fasern hatte ich schon mehrfach, aber alle nicht aus industrieller Fertigung.

Christian
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 20
Registriert: 12.12.2021, 14:48
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 3820

Re: Einstreu/Reste in Spinnfasern

Beitrag von Christian » 16.12.2021, 00:37

DSC07546.JPG
da is so a Lauser
DSC07547.JPG
und seine Kollegen die's nicht geschafft haben^^
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“