Spinnen als Therapie

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Wollelocke
Faden
Faden
Beiträge: 544
Registriert: 05.07.2013, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35099
Wohnort: Nordhessen

Re: Spinnen als Therapie

Beitrag von Wollelocke » 25.07.2013, 23:01

Upps, bin heute über diesen Thread gestolpert und völlig platt, natürlich im positiven Sinne. Vor allen Dingen finde ich es toll, wenn Menschen geholfen werden kann. Ich denke, alles was mit Kreativität zu tun hat, kann hilfreich sein bei bestimmten Erkrankungen. Ich selber habe mittelschwere Depressionen, die ich nur mit Hilfe von Medikamenten halbwegs in den Griff bekomme. Das Erlernen des Spinnens war für mich sehr schwierig, weil sich der Erfolg nicht so schnell einstellte, da ich etwas feinmotorische Schwierigkeiten habe bedingt durch eine Gehirnhautentzündung im Kindesalter. Das ist etwas, wo ich seit dieser Zeit Schwierigkeiten habe: Ich brauchte immer länger als andere bis ich etwas verstanden habe und bis ich etwas kann. Ich muss für alles immer kämpfen und mich mehr anstrengen als andere. Aber wenn ich es dann verstanden habe oder wenn ich dann etwas kann, bin ich mindestens genauso gut wie alle anderen. Zum Glück hat mich nie mein Ehrgeiz verlassen, so auch beim Spinnen. Für mich besteht die Faszination des Spinnens darin, etwas von Grund auf zu "erschaffen". Dazu gehört für mich natürlich auch, dass ich Schafe schere, die Wolle wasche, kämme und halt eben dann verarbeite. Dieses Gesamtpaket vermittelt mir in gewisser Weise Stärke oder heilpädagogisch ausgedrückt: Erdung....was mir wiederum eine innere Ruhe bringt, die ich dringend nötig habe.
LG Anja
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Der Hund ist selbst im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
Caterina
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 378
Registriert: 31.12.2012, 01:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 72488
Wohnort: Sigmaringen
Kontaktdaten:

Re: Spinnen als Therapie

Beitrag von Caterina » 28.07.2013, 17:41

ja, das ist gut gesagt mit der Erdung, ist es für mich auch....

LG, Catrin

PetraPetra
Schafspelz
Schafspelz
Beiträge: 6
Registriert: 26.04.2012, 21:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0
Wohnort: Breisgau
Kontaktdaten:

Re: Spinnen als Therapie

Beitrag von PetraPetra » 04.11.2013, 21:20

Spannend, wie Ideen immer wieder aufpoppen: Roswitha von der Schwarzwälder Spinnstube hat uns im Kurs beigebracht, dass früher in Heilanstalten für psychisch Kranke Faden gesponnen wurde und daher der Zusammenhang mit spinnen=psychisch krank sein herkommt. Viele Grüße, Petra
Spinnen ist besser als Yoga.
http://nadelstaerken.blogspot.com

Sirod
Vlies
Vlies
Beiträge: 234
Registriert: 15.10.2012, 17:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38170

Re: Spinnen als Therapie

Beitrag von Sirod » 05.11.2013, 09:44

Ach, das ist ja interessant, Petra!
mehr von mir bei Ravelry:
http://www.ravelry.com/projects/SirodoriS

„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will.“
Jean-Jacques Rousseau

Benutzeravatar
Geduldsfaden
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 437
Registriert: 16.03.2012, 19:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76831
Wohnort: Ilbesheim

Re: Spinnen als Therapie

Beitrag von Geduldsfaden » 07.11.2013, 14:47

Wobei das Spinnen in den Heilanstalten früher sicher keinen therapeutischen Hintergrund hatte!
Nur solange wir nicht sind, wie wir sein sollen, sind wir etwas Besonderes - wie die Schneeflocke, die noch nicht ganz Wasser ist. (Hebbel)

Benutzeravatar
Lottischaf
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 303
Registriert: 04.07.2013, 19:10
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45711
Wohnort: Datteln

Re: Spinnen als Therapie

Beitrag von Lottischaf » 07.11.2013, 15:55

@ Anja
Dieses Gesamtpaket vermittelt mir in gewisser Weise Stärke oder heilpädagogisch ausgedrückt: Erdung....was mir wiederum eine innere Ruhe bringt, die ich dringend nötig habe.


Das ist bei mir auch so.
Die Wolle bekomme ich, die Schafe kenne ich. Dann das sortieren und das Waschen.
Handkarden habe ich auch und danach das Verspinnen.
Das bringt mir unheimlich viel.
Obwohl ich nur spinnen wollte ohne das Drumherum. Aber gerade das ist für mich super schön geworden.
Nun denke ich sogar über eine Kadiermaschine nach und ein Blending board.

Ich bekomme ja nun auch jedes Jahr so viel Texel und Alpaka Wolle.
Meditation pur
:))
LG Steffi
Versponnene Grüße von Steffi und Zoo

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Spinnen als Therapie

Beitrag von EmiFR » 09.03.2014, 11:45

Hallöle!

Was meint Ihr, wie und warum das Humanus-Haus Spinnrad kreiert wurde?
Vor ca. 50 Jahren wurde dieses Spinnrad zur Therapie in den Humanus Häusern entwickelt. Die Herstellung des Rades erfolgte ausschließlich in den eigenen Werkstätten, die ich auch besuchen durfte. Leider wird das Rad selber nicht mehr hergestellt. Nun werden "Leiern", also Musikinstrumente dort gefertigt. Des Weiteren haben sie dort eine riesige Webstube, in der die "behinderten Bewohner" fröhlich bunt weben.

Wer mal in der Nähe von Bern ist, sollte sich wirklich mal einen Besuch überlegen. Es ist beeindrucken und bewegt tief.

Herzliche Grüße
Emi
(die Spinnen auch als absolut entspannend und meditativ empfindet!)
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Benutzeravatar
Wollelocke
Faden
Faden
Beiträge: 544
Registriert: 05.07.2013, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35099
Wohnort: Nordhessen

Re: Spinnen als Therapie

Beitrag von Wollelocke » 06.05.2014, 14:21

Lottischaf hat geschrieben:@ Anja
Dieses Gesamtpaket vermittelt mir in gewisser Weise Stärke oder heilpädagogisch ausgedrückt: Erdung....was mir wiederum eine innere Ruhe bringt, die ich dringend nötig habe.


Das ist bei mir auch so.
Die Wolle bekomme ich, die Schafe kenne ich. Dann das sortieren und das Waschen.
Handkarden habe ich auch und danach das Verspinnen.
Das bringt mir unheimlich viel.
Obwohl ich nur spinnen wollte ohne das Drumherum. Aber gerade das ist für mich super schön geworden.
Nun denke ich sogar über eine Kadiermaschine nach und ein Blending board.

Ich bekomme ja nun auch jedes Jahr so viel Texel und Alpaka Wolle.
Meditation pur
:))

LG Steffi
Bekomme diese Woche meine Kardiermaschine :freu: Habe bisher auch nur mit Handkarden gearbeitet. Auch bekomme ich im Sommer meine erste Alpaka Wolle!

LG wollelocke
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Der Hund ist selbst im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Benutzeravatar
Wollelocke
Faden
Faden
Beiträge: 544
Registriert: 05.07.2013, 21:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35099
Wohnort: Nordhessen

Re: Spinnen als Therapie

Beitrag von Wollelocke » 06.05.2014, 14:25

EmiFR hat geschrieben:Hallöle!

Was meint Ihr, wie und warum das Humanus-Haus Spinnrad kreiert wurde?
Vor ca. 50 Jahren wurde dieses Spinnrad zur Therapie in den Humanus Häusern entwickelt. Die Herstellung des Rades erfolgte ausschließlich in den eigenen Werkstätten, die ich auch besuchen durfte. Leider wird das Rad selber nicht mehr hergestellt. Nun werden "Leiern", also Musikinstrumente dort gefertigt. Des Weiteren haben sie dort eine riesige Webstube, in der die "behinderten Bewohner" fröhlich bunt weben.

Wer mal in der Nähe von Bern ist, sollte sich wirklich mal einen Besuch überlegen. Es ist beeindrucken und bewegt tief.

Herzliche Grüße
Emi
(die Spinnen auch als absolut entspannend und meditativ empfindet!)
Sehr interessante Info, hab ich auch noch nicht gewußt, das mit dem Humanus-Haus Spinnrad und dass es dies überhaupt gibt.

LG Wollelocke
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du, oh Mensch, sei Sünde. Der Hund ist selbst im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.

Wolkenschaf
Flocke
Flocke
Beiträge: 144
Registriert: 21.10.2011, 18:11
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6850
Wohnort: Dornbirn

Re: Spinnen als Therapie

Beitrag von Wolkenschaf » 06.05.2014, 21:19

Ein Grund mehr warum mich mein Humanus-Rad so freut :)
Schon die "Reise" in die Schweiz um es abzuholen war ein Erlebnis - mein Navi hat mich gnadenlos in die Irre geführt, aber mit Telefonanleitung haben wir doch noch zum Ziel gefunden.

Und spinnen ist für mich nach wie vor die beste Methode um einen anstrengenden Tag mit Ruhe ausklingen zu lassen.

Liebe Grüße
Karin
Bedenke worum Du bittest - es könnte Dir gewährt werden!

Benutzeravatar
Coriander
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 45
Registriert: 29.08.2012, 02:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97688

Re: Spinnen als Therapie

Beitrag von Coriander » 21.09.2014, 18:34

Für mich ist spinnen auch eine der Sachen die mich am meisten entspannt und ausgleicht.
Letztes Schuljahr, wo ich durch die Wollkäfer kaum spinnen konnte, war es irgendwie echt wirklich schlimm für mich, zur Zeit ist ein großteil meiner Wolle beim Kammerjäger und meine weiße Wolle wurde gefärbt, so dass sie auch garantiert Käferfrei ist.
Ich fühle mich einfach nur gut damit, ich kann endlich wieder spinnen usw. Muss allerdings noch ca. vier Kilo Wolle kardieren :D .
Wer morgens zerknautscht aufsteht hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“