FrauWolle hat geschrieben:Nehmen und damit draufhauen.
upps, das mach ich nicht mal mit meinem Mann....
Ne, im Ernst: Ich hatte vor mehr als 2 Jahren auch niemals irgendwelche Überdrallzwirnprobs und je länger ich spinne, desto mehr bin ich am Aufpassen, dass das Garn ja schön ausgeglichen ist.
Ich habe auch schon einen Strang kampfwutentsorgt und einen besonders liebevoll gefärbten mit der Handspindel "nachbearbeitet", damit der Schnirkelschneckendrall verschindet. Mühevoll, aber lohnenswert.
Mittlerweile zwirne ich immer einige Meter mit unterschiedlichem Einzug auf Probe und kontrolliere die Wirkung. Das ist für mich persönlich die beste Lösung.
Und, ich betone es immer wieder: Es gibt Tage, da gehe ich nicht zum Friseur und zwirne nicht!!
Liebe Grüße!
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....