Hibbelsammelposting

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Vivi » 30.12.2011, 14:11

Tjaja, man sollte nicht zu lange auf etsy stöbern.
Der Bestand meiner Spindeln hat sich danach mehr als verdoppelt - nur gut, dass sie nicht viel Platz brauchen.

Momentan hibbele ich noch auf eine Kopfspindel von etsy aus den USA und auf eine weitere Kreuzspindel von Enid.
Und darauf, die versammelten Kölner Spinner im neuen Jahr endlich wieder zu sehen. :O

Liebe Grüße,

Vivi
Bild

Bild

Benutzeravatar
quilty
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3099
Registriert: 22.03.2010, 08:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67067

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von quilty » 30.12.2011, 14:17

Tjaja, man sollte nicht zu lange auf etsy stöbern
Nicht nur etsy ist der "Bestellauslöser", es gibt auch HIER immer wieder nette Leutchen, die von sooooooooooooooooo schönen Dingen berichten :totlach:
Mit lieben Grüßen
Christine


Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)

http://christine-stern.blogspot.com

Benutzeravatar
Eona
Flocke
Flocke
Beiträge: 144
Registriert: 12.10.2011, 11:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59823
Wohnort: Arnsberg
Kontaktdaten:

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Eona » 30.12.2011, 14:23

es gibt auch HIER immer wieder nette Leutchen, die von sooooooooooooooooo schönen Dingen berichten
Ja genau. Denn solche Leute sind überhaupt erst Schuld daran, dass ich so Dinge wie supported Spindeln und Etsy überhaupt erst kennen gelernt habe. Das war eindeutig Infizierung in doppeltem Maße.
Da bei jedem neuen Mitglied allerdings umgehend vor diesen Viren gewarnt wird, kann ich euch dafür noch nicht einmal verantworlich machen. ;)
Erst hast du Regenwürmer und willst sie nicht. Dann willst du Regenwürmer und hast sie nicht.

Wolle, Geschichte und mich gibt's hier: http://eonasmidgard.wordpress.com

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Spinnkarpfen » 01.01.2012, 11:59

Ich habe ausgehibbelt, vorerst ;) ;) ;) .

Das Ladybug und mein neuer PC sind da. Ich habe schon fleißig beides benutzt und tauche mal ab in den Urlaub.

Liebe Grüße Monika

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von shorty » 01.01.2012, 12:27

Oh schön, dann ran ans Spinnrad und die Tasten :-)
Schöne Stunden mit dem neuen "Arbeitsgerät".
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Spinnkarpfen » 01.01.2012, 13:07

Danke, Karin. :)

Ich habe diese Woche Urlaub und werde mir viel Zeit dazu nehmen.

Liebe Grüße Monika

Benutzeravatar
SaLue
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7538
Registriert: 27.04.2010, 08:01
Land: Deutschland
Postleitzahl: 31134
Wohnort: Südniedersachsen
Kontaktdaten:

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von SaLue » 01.01.2012, 13:45

Ach Spinnkarpfen, das ist ja schön :gut: :)) Dann wünsche ich Dir ganz viel Spaß mit neuem Rad und neuem Pc und neuem Jahr und neuem Lebensjahr :allesgute: :bussi: :wink:

Bin gespannt auf den Bericht über Dein Ladybug :))

Grüßles
SaLü
Neuer Blog: SaLueNews.De

Benutzeravatar
faserrausch
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2574
Registriert: 25.06.2011, 00:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 68199
Wohnort: Mannheim
Kontaktdaten:

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von faserrausch » 01.01.2012, 18:43

Ich hibbel so auf das bestellte Wachstuch, weil mein Ladybug soll ein Transportwägelchen bekommen. Habe einen Transportroller vom gelb-blauen Schweden gekauft. Dann werde ich versuchen eine Tasche aus Wachstuch zu nähen, die dann auf dem Roller befestigt wird. Bin schwer gespannt, ob ich das Ganze so umgesetzt bekomme, wie ich es im Kopf habe. :eek:
Lieben Gruß
Faserrausch Bild


Mein Blog

Benutzeravatar
staubkoernchen
Flocke
Flocke
Beiträge: 121
Registriert: 16.09.2011, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93309
Wohnort: Kreis Kelheim

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von staubkoernchen » 01.01.2012, 20:33

Gerade bezahlt und hoffentlich bald in der Post auf dem Weg zu mir... :))

Bild
Wer sich für meine gestrickten Sachen interessiert, findet mich hier bei Ravelry :))

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von simone40 » 01.01.2012, 20:41

wow..die linke Spindel wäre genau mein Beuteschema :gut:
Wo hast Du denn die schicken Spindeln bestellt????
lg simone

Benutzeravatar
staubkoernchen
Flocke
Flocke
Beiträge: 121
Registriert: 16.09.2011, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 93309
Wohnort: Kreis Kelheim

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von staubkoernchen » 01.01.2012, 20:47

Bei The Spanish Peacock. Sein Etsy-Shop ist eigentlich immer leer, deswegen habe ich ihm eine Nachricht auf Ravelry geschrieben und gefragt, ob er mir die beiden Schätzchen nach meinen Wünschen fertigen kann. Ich habe glaub ich so 2 bis 3 Monate gewartet, jetzt müssen sie nur noch über den großen Teich fliegen...
Wer sich für meine gestrickten Sachen interessiert, findet mich hier bei Ravelry :))

Benutzeravatar
Isabellchen
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 24.12.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88069
Wohnort: Tettnang
Kontaktdaten:

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Isabellchen » 01.01.2012, 21:30

Nach langem hin und her, war ich jetzt grade recht spontan.... Ich habe grade ein Louet S10 ersteigert :freu:

Insgeheim habe ich eh schon beschlossen, dass ich ein Walther-Spinnrad möchte. Da die Lieferzeiten aber recht lange sind und ich aber endlich mit Spinnen loslegen möchte (War im Frühling in Backnang auf dem Wollfest bei einem Workshop und bin seither sehhhr begeistert), musste jetzt was passieren. Ich wollte ja erst noch verschiedene Modelle ausprobieren - doch dann sah ich das Louet S10 bei Ebay. Es ist ein recht beliebtes Spinnrad, zumindest meine Recherche der letzten Tage verschaffte mir diesen Eindruck. Für eine Anfängerin wohl auch ein gutes Modell. No risk no fun :P :D

Jetzt wird also gehibbelt... :klatsch: Bleibt zu hoffen, dass das Rädchen so in Ordnung ist, wie beschrieben und heil hier in ein paar Tagen ankommt.
Viele Grüße
Isabell

Man findet mich bei Bild und in meinem Blog Bodenseewolle

Benutzeravatar
Vivi
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1304
Registriert: 11.02.2010, 20:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53125
Wohnort: Bonn

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Vivi » 01.01.2012, 22:01

Isabellchen, du wirst lachen.
Ich habe vorhin noch überlegt, ob ich dich vielleicht auf das S10 hinweisen soll.
Da ich selbst aber noch nie auf einem klassischen Louet gesponnen habe (das S45 zählt da meiner Meinung nach nicht dazu), wollte ich nicht ungetestet ein Rad empfehlen.
So hibbelst du irgendwie doppelt.
Auf dein erstes Spinnrad und später auf dein Walther Rad.
Wobei ich beim zweiten schon gespannt bin, welches es werden wird.

Liebe Grüße und frohes Hibbern,

Vivi
Bild

Bild

Benutzeravatar
Isabellchen
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 446
Registriert: 24.12.2011, 08:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 88069
Wohnort: Tettnang
Kontaktdaten:

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Isabellchen » 02.01.2012, 06:29

Hallo Vivi,
jetzt kommt es wirklich drauf an, wie gut ich mit dem Louet klar komme. Ich denke als Anfänger tut man sich ohnehin sehr schwer, das für sich optimal geeignete Rad zu finden. Das ist doch mit vielen Equipments so, wenn man etwas neues beginnt. Oftmals zahlt man dann halt auch "Lehrgeld" - und das Risiko bin ich jetzt einfach eingegangen. Wenn es für mich gar nicht passen sollte, kann ich es ja wieder versteigern ;)

Beim Walther Rad werde ich mich erst im Frühjahr entscheiden. Je nach dem, wie meine Fortschritte bis dahin sind. Mir gefallen sie irgendwie alle. Wobei mir deine crazy Ella schon sehr gefällt (das Video wo du am langen Faden spinnst ist sehr beeindruckend!). Oder auch "nur" die Ella. Tom gefällt mir aber auch... Aber es wird kein Reiserad, also keine Anna. Wie auch immer: Ich werde ab sofort ein Sparkässchen füllen :lol:
Viele Grüße
Isabell

Man findet mich bei Bild und in meinem Blog Bodenseewolle

Benutzeravatar
Fantasia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 784
Registriert: 28.02.2011, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42929
Wohnort: Wermelskirchen

Re: Hibbelsammelposting

Beitrag von Fantasia » 02.01.2012, 08:09

@Isabellchen: nur Mut! Ich habe genau wie du vor 1,5 Jahren in Holland ein S10 gekauft und mir damit das Spinnen beigebracht. Danach kannst Du dann "alles" spinnen, was es so an Spinnrädern gibt, finde ich. Habe selbst Lace-Garn - zumindest etwas dünner als 4-fähige Sockenwolle - hinbekommen und es momentan meinem Kollegen geliehen :-D

Viel Erfolg damit - und bei Fragen gibt es hier bestimmt viele, die gerne helfen :-)

Liebe Grüße

Fantasia

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“