Zu blöd zum Knäuel aufwickeln? - Wollkotze

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Zu blöd zum Knäuel aufwickeln? - Wollkotze

Beitrag von maka » 23.06.2010, 08:32

hallo
danke
Grüßlis maka

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Re: Zu blöd zum Knäuel aufwickeln? - Wollkotze

Beitrag von Wollvernarrt » 23.06.2010, 09:54

tabata hat geschrieben:Wollwickler gibt es immer bei ibäy...man muss nur Geduld haben.. :)

Ich hab einen aus Holz haben wollen und günstig bekommen, alles kein Thema...

So ein Jumboding wäre allerdings klasse... :D
Ja, Geduld...DIE habe ich aber leider nicht :D Seit Tagen beobachte ich schon bei Ibäh. Und habe auch fast gestern einen ersteigert. Aber auch nur fast ?(
Aber heute könnte es klappen :gut:
LG Karine

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Re: Zu blöd zum Knäuel aufwickeln? - Wollkotze

Beitrag von Wollvernarrt » 23.06.2010, 09:56

shorty hat geschrieben:oder eben mit fixem Preis, wie diesen hier :
http://cgi.ebay.de/Wollwickler-Uberrasc ... 4aa24cf766

Karin
bevor ich meinen Wollwickler hergeben, verkaufe ich lieber die Lacykate :-))
die fristet bei mir ein Schattendasein, , vermutlich erst 3 mal benützt :-(((
für mich ist der Wollwickler ein must habe :-)))))
Den hatte ich auch schon im Auge....soooo teuer ist der ja nicht! Mal sehen, wenn ich jetzt wieder überboten werde, dann kaufe ich den vielleicht.
LG Karine

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Re: Zu blöd zum Knäuel aufwickeln? - Wollkotze

Beitrag von Wollvernarrt » 23.06.2010, 09:58

shorty hat geschrieben:oder den von Strauch unter anderem bei Wollinchen :
http://www.wollinchen.de/
unter Strauch Kardiergeräte

Karin
Och...der wäre ja auch ganz nett! Aber soviel Geld habe ich im Moment leider nicht über ;( In 4 Wochen fangen ja die Sommerferien an und da geht es 3 Wochen in Urlaub. Sind keine großen Sprünge drin im Moment :rolleyes:
LG Karine

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Zu blöd zum Knäuel aufwickeln? - Wollkotze

Beitrag von frieda » 23.06.2010, 10:17

Na, den Wollwickler mit dem festen Preis aus dem ebay-Link könntet ihr doch auch bei Conny direkt kaufen, und wahrscheinlich gibt sie euch noch Forenrabatt, sie ist ja hier auch angemeldet ...

Grüßlis,

frieda

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Zu blöd zum Knäuel aufwickeln? - Wollkotze

Beitrag von Bakerqueen » 23.06.2010, 10:25

Ich will euch ja nicht den Spaß an den Wollwicklern verderben, ABER:

Wenn super viel Drall im Garn ist, verheddert es sich auch bei den schönsten Knäueln (auch vom Wollwickler) mal!

Und dann gibt´s nur noch 2 Möglichkeiten: 1. gaaanz viel Geduld beim Enttüsseln, 2. Schere...
lg, Silvia
*********************

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Zu blöd zum Knäuel aufwickeln? - Wollkotze

Beitrag von maka » 23.06.2010, 10:26

hallo wollvernarrt

du schriebst oben was von lieber verkaufe ich meine lacy kate.
ist das dein ernst? falls ja, für welche spulengröße ist der denn ? dann könnte ich euch mein bild ersparen, wo mir das zwirnen daneben gegangen ist
Grüßlis maka

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Zu blöd zum Knäuel aufwickeln? - Wollkotze

Beitrag von tabata » 23.06.2010, 10:31

Ich wickel die Knäule von außen wieder ab und nicht von innen...ich hatte auch bei singles mit drall nie wirklich große Probleme...
Von innen hab ich es aus Angst vor Knäuldureinander nie probiert...
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Zu blöd zum Knäuel aufwickeln? - Wollkotze

Beitrag von shorty » 23.06.2010, 10:35

maka hat geschrieben:hallo wollvernarrt

du schriebst oben was von lieber verkaufe ich meine lacy kate.
ist das dein ernst? falls ja, für welche spulengröße ist der denn ? dann könnte ich euch mein bild ersparen, wo mir das zwirnen daneben gegangen ist

ich war das war aber nur ein Scherz , eher so als Beispiel für die Gewichtung


Bei Wollen mit viel Drall einfach ruhen lassen, der Drall setzt sich ja ziemlich, dann hat man auch keine Zwirbel.
Wie gesagt mal mit Ruhe probieren, für diejenigen , die das noch nicht getestet haben
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Zu blöd zum Knäuel aufwickeln? - Wollkotze

Beitrag von Sanja » 23.06.2010, 10:41

Wenn die Singles ein bisschen Ruhe hatten, ist es gar kein Problem. Knoten gibt's bei mir nur bei Überdrall und zu frisch.
Ich verzwirne oft die Reste von einer Spule miteinander, damit ich einen duchghenden Faden habe. Das wickel ich immer mit der Nostepinne und schließe direkt ans Ende der anderen Spule an (da versteht jetzt wahrscheinlich keiner, was ich meine, oder?! ?( ). Jedenfalls klappt das prima, und ich bin diese ewigen leidigen Reste auf der Spule los. Habe ich mir, glaube ich, von Aodhan abgeschaut, und finde ich genial. :gut: 8)
Ich habe meine beiden (!) Wollwickler von meiner Schwester "geerbt", die hat früher viel Maschine gestrickt und braucht sie heute nicht mehr (hoffentlich lauert mir jetzt keiner in einer dunklen Gasse auf... ;) ), und ich komme mit dem JumboWickler nicht so gut klar. Der wickelt nämlich so superfix, dass meine Haspel oft mit dem Abwickeln nicht nachkommt. Nach dem Beizen und Färben sind meine Stränge manchmal ganz schön verwurschtelt, und wenn der Jumbo dann so tierisch zieht, gibt's eine harte Vollbremsung... :l Wenn's gut läuft, werden die Knäule aber super schön, und sind noch ordentlicher gewickelt als mit dem Kleinen. Aber ich muss sagen, kaufen hätte ich mir den für das viele Geld nicht wollen. :eek:

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Re: Zu blöd zum Knäuel aufwickeln? - Wollkotze

Beitrag von Wollvernarrt » 23.06.2010, 10:41

tabata hat geschrieben:Ich wickel die Knäule von außen wieder ab und nicht von innen...ich hatte auch bei singles mit drall nie wirklich große Probleme...
Von innen hab ich es aus Angst vor Knäuldureinander nie probiert...
Aber wenn man mit sich selbst verzwirnt, dann muss man doch von innen und außen abwickeln....
LG Karine

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Zu blöd zum Knäuel aufwickeln? - Wollkotze

Beitrag von Sanja » 23.06.2010, 10:42

Nicht, wenn Du mit zwei Knäulen zwirnst! :)
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Re: Zu blöd zum Knäuel aufwickeln? - Wollkotze

Beitrag von Wollvernarrt » 23.06.2010, 10:43

Bakerqueen hat geschrieben:Ich will euch ja nicht den Spaß an den Wollwicklern verderben, ABER:

Wenn super viel Drall im Garn ist, verheddert es sich auch bei den schönsten Knäueln (auch vom Wollwickler) mal!

Und dann gibt´s nur noch 2 Möglichkeiten: 1. gaaanz viel Geduld beim Enttüsseln, 2. Schere...
Ja, und Schere gab es gestern bei mir ;( DAS konnte ich nicht mehr entwirren ?(
Zuviel Drall habe ich aber eigentlich nicht. Vielleicht liegt es doch daran, dass ich zu feste gewickelt habe.
LG Karine

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Zu blöd zum Knäuel aufwickeln? - Wollkotze

Beitrag von shorty » 23.06.2010, 10:44

mit sich selber schon, man kann aber auch zwei Wickelknäuel miteinander verzwirnen, oder 3 oder 4 :-)))

oder einmal innen einmal aussen- 2. Knäuel nur aussen = 3 fädig :-))
oder zwei Knäuel von innen und aussen = 4 fädig

sorry bin heute etwas albern

karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Wollvernarrt
Faden
Faden
Beiträge: 577
Registriert: 09.06.2010, 08:02
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41569
Wohnort: NRW

Re: Zu blöd zum Knäuel aufwickeln? - Wollkotze

Beitrag von Wollvernarrt » 23.06.2010, 10:45

Sanja hat geschrieben:Nicht, wenn Du mit zwei Knäulen zwirnst! :)
Das habe ich ja bis jetzt gemacht. Aber es bleiben immer Reste auf der Spuel. Deswegen hatte ich nachgefragt, wie die anderen das machen. Und ich dachte eben, dass mit sich selbst verzwirnen da die beste Alternative ist. Ist ja eigentlich auch ganz gut. Hat ein paar Mal geklappt und gestern halt die Katastrophe :D
LG Karine

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“