Drall Problem

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Drall Problem

Beitrag von Greifenritter » 14.06.2010, 17:47

Das Problem mit mehrfach reißenden Fäden kennt glaube ich jeder Spinner.

Hier mal ein Erklärungsversuch:
Das Problem besteht darin, daß Drall, der sich noch nicht gesetzt/ gefestigt hat sofort wieder rausgeht wenn man die Spannung vom Faden nimmt. Wenn ich Haare zusammen drehe und dann loslasse dröseln sie sich ja auch wieder auf. Genau das passiert wenn Dir der Faden reißt auch: Der Faden verliert die Spannung und dröselt sich ein Stück weit auf (das können durchaus mal einige Wicklungen auf der Spule sein die betroffen sind). Versuchst Du dann innerhalb dieses bereiches wieder anzuspinnen reißt der Faden erneut, weil zu wenig Drall drin ist und das garn damit dem Zug des Einzuges nicht stand hält.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Carmen
Vlies
Vlies
Beiträge: 238
Registriert: 23.09.2007, 23:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 65201
Wohnort: Wiesbaden/Mainz
Kontaktdaten:

Re: Drall Problem

Beitrag von Carmen » 14.06.2010, 20:13

Super. Danke für alle eure Antworten!

Den Faden einfach sehr weit wieder abzuwickeln, bevor ich neu anspinne hat gestern schon gut funktioniert, jetzt seh ich mir noch die Fadenführung auf dem Flügel an. Dann funktioniert es bestimmt sehr viel besser :D

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“