Weich oder kratzig - was sind die Faktoren dafür?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Weich oder kratzig - was sind die Faktoren dafür?

Beitrag von Beyenburgerin » 25.04.2010, 22:38

Beißend sitzt definitiv in der Faser, kratzig und unangenehm kann auch, muss aber nicht, durch falsche Verarbeitung hervorgerufen werden.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Michaela
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 861
Registriert: 08.04.2010, 16:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21444
Wohnort: in der Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Weich oder kratzig - was sind die Faktoren dafür?

Beitrag von Michaela » 25.04.2010, 23:06

So wie ich das verstanden habe, bekommt man durch zuviel Drall eher eine unflexible und sehr feste Faser, was nicht heißen muss, dass sie kratzt. Paketschnur kratzt ja auch nicht, aber sie hat trotzdem keine Flauschpulliqualitäten..

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Weich oder kratzig - was sind die Faktoren dafür?

Beitrag von tabata » 26.04.2010, 06:28

Wenn Du Dein Paketschnurpulli nach dem Stricken viele Male ordentlich an die Wand knallst und die Fasern aufbrechen, dann könnte das auch flauschig werden :D
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Weich oder kratzig - was sind die Faktoren dafür?

Beitrag von shorty » 26.04.2010, 07:27

Ich denke was bei der Diskussion schwierig scheint, ist die Tatsache, dass evtl die Leute für ein und das selbe verschiedenen Wörter benutzen.
Sich unter bestimmten Begriffen also was unterschiedliches vorstellen.

Also aus Paketschnur- durch zuviel Drall beim Kammgarn wird kein flauschiger Pulli.
Bei hoher Stapellänge der Wolle sind ja viele Drallwindungen innerhalb einer Stapellänge, bei Überdrall letztlich noch mehr, die halten die Fasern schon ziemlich fest. Etwas weicher evlt schon, durch das ausklatschen, aber richtig weich, weiss nicht. Jedenfalls nicht so weich , wie von vorneherein schon im langen Auszug fluffig mit viel Luft ausgesponnen.
Sicher kann man auch weiches Kammzug Garn spinnen, durch wenig Drall, das sieht aber trotzdem anders aus, als Streichgarn, da schon die angedachte Faservorbereitung andere Eigenschaften mitbringt.
Mischformen gibt natürlich auch noch :-)


Paketschnur muss nicht kratzen, ich würde sie eher als hart bezeichnen.
Aber wie gesagt, ist evlt Definitionssache

karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“