Zwei Farben verspinnen
Moderator: Claudi
- Wollminchen
- Lacegarn
- Beiträge: 3821
- Registriert: 04.03.2010, 19:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33014
Re: Zwei Farben verspinnen
Ich habe letztens davon gelesen, mit zwei Auszügen? (hoffe ich nenne das jetzt richtig) zu spinnen.
Das musste ich auch gleich mit zwei verschiedenen Farben probieren...
Das Garn selbst ist zwar nicht besonders schön geworden, aber von den Farben her und wie sie sich verdrallt haben, fand ich es klasse.
Ist ne Sache, an der ich bestimmt weiter üben werde.
Liebe Grüsse
Heide
Das musste ich auch gleich mit zwei verschiedenen Farben probieren...
Das Garn selbst ist zwar nicht besonders schön geworden, aber von den Farben her und wie sie sich verdrallt haben, fand ich es klasse.
Ist ne Sache, an der ich bestimmt weiter üben werde.
Liebe Grüsse
Heide
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Zwei Farben verspinnen
Schau mal im Faserlexikon, da gibt es genaue Beschreibungen zu Kammzug, Kardenband, Vlies, ...
Das Farbthema hatten wir schon, aber ich finde es gerade nicht.
Je nachdem wie man die Farben verarbeitet bekommt man andere Effekte wie meliertes Garn, Farbverläufe ...
Für meliert einfach von beiden farben etwas in die hand nehmen und gleichzeitig draus ausziehen. Für einen Farbverlauf erst eine farbe spinnen und dann nach und nach immer mehr der anderen dazu laufen lassen und von der ursprünglichen farbe immer weniger dazunehmen. Auch verzwirnen zweier unterschiedlicher Fäden gibt schöne Effekte.
CU
Danny
Das Farbthema hatten wir schon, aber ich finde es gerade nicht.
Je nachdem wie man die Farben verarbeitet bekommt man andere Effekte wie meliertes Garn, Farbverläufe ...
Für meliert einfach von beiden farben etwas in die hand nehmen und gleichzeitig draus ausziehen. Für einen Farbverlauf erst eine farbe spinnen und dann nach und nach immer mehr der anderen dazu laufen lassen und von der ursprünglichen farbe immer weniger dazunehmen. Auch verzwirnen zweier unterschiedlicher Fäden gibt schöne Effekte.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Zwei Farben verspinnen
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.