Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?

Beitrag von Greifenritter » 22.01.2010, 07:59

Das ist total spannend :))

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?

Beitrag von FrauHollunder » 22.01.2010, 09:01

*ganz hibbelig vor ihrem Computer sitzt* das ist sooo spandend. CSI Wolle!
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?

Beitrag von Elisabeth62 » 22.01.2010, 19:29

>vorsichtigräusper<
ich will ja den Experten nicht dreinpfuschen und allzuviel Erfahrung hab ich wirklich nicht, aber wie wärs mit Baby-Alpaka? Ich hab welches hier, das entspricht in etwa Karins Beschreibung. Es glänzt leicht, fast so wie das BFL, das ich liegen hab.

Grüße Elisabeth

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?

Beitrag von shorty » 22.01.2010, 19:37

Hallo Elisabeth,
möglich ist alles, ich bin für Tips selbstverständlich dankbar.

ich muss sagen ist ne schwierige Faser, für Kameliden glänzt es mir zu stark.
Es glänzt mehr als BFL.
Richtig glänzend find ich bei Alpaka nur Suri, aber das ist ja vom Faserdurchmesser deutlich dicker.Oder silky Lama, aber das ist vom Stapel her länger.
Sternenwölfin hat dann auch noch als Tip Vikuja gebracht, was generell auch eine Möglichkeit wäre.
Aber ich hab das hellbraun in Erinnerung, also dunkler als cremeweiss mit Stich ins gelb

Wie gesagt, ich kann mich selbstverständlich auch irren.

Karin
Ich versuch morgen mal Bilder zu machen, geht nur bei gutem Licht allein wegend der präzisen Farbe
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?

Beitrag von UTEnsilien » 22.01.2010, 21:25

..... wenn ich das lese, kommt Ihr mir wie Detektive in einem spannenden Krimi vor :)) Bin gespannt auf was Ihr Euch einigen könnt. Sehr interessant. :)

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?

Beitrag von Greifenritter » 23.01.2010, 13:40

qElisabeth
Was meinst DU denn genau mit Baby-Alpaka?
"Baby" bezeichnet ja eigentlich immer aussortierte Unterwolle. Ein Aussortieren der Unterwolle ist bei Alpaka (genau wie bei Wooly-Lama) eher unüblich, da die Struktur von Deckhaar und Unterwolle fast gleich ist (single-coated, also einheitliche Felldecke).
Meinst Du evtl. Fohlen?

Das wäre natürlich durchaus möglich. Da bei Silky-Lama oder Suri-Alpaka der Glanz stimmen könnte und Jungtierwollen meist deutlich feiner und kürzer als die der Erwachsenen Tiere sind könnte das hinkommen. meine Alpaka-Fohlen-Wolle hier ist sehr fein und hat ungefähr die beschriebene Stapellänge.

Ich hatte bisher nur ein kleines Pröbchen Vikunja, aber das war deutlich kürzer und auch nicht besonders glänzend, vom Lüster her eher wie Kamelhaar. Die Farben varieren hier stark, meines war goldcreme.

Das ist wirklich ein kleiner Krimi - ich liebe diesen Thread! :))

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?

Beitrag von shorty » 23.01.2010, 13:47

also gleich kommt ne andere Fasernarrische, ich hab die Proben mal ausgelegt
farblich am nähsten kommt Silky Lama und Suri ( ist aber deutlich gröber)

Bei beiden stimmt der Glanz in etwa überein,
Alpaka ist im Normalfall nicht so glänzend, zumindest meine Proben sind das nicht hier.
Vikunja passt von der Farbe her nicht, glaub ich, die Wollprobe die ich habe , ist nicht so stumpf wie Kamelhaar oder Kaschmir
Diese beiden Qualitäten kommen zwar vom Faserdurchmesser hin, aber die Faserlängen und Struktur stimmen nicht.

Derzeit tendiere ich am meisten zur Silky Lama, auch die Finnschafwolle passt gut. Bei der Silky hatte ich nur Rohwolle, daher hinkt der Verglleich ein bisschen, denn die Probe ist maschinell bearbeitet

Na mal schauen, hach sowas Detektivarbeit mach ich schon sehr gerne :-)))

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?

Beitrag von FrauHollunder » 23.01.2010, 15:06

shorty wenn du mehr brauchst sag bescheit!
schicke gern noch eine probe
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?

Beitrag von Elisabeth62 » 23.01.2010, 17:41

Danny, ich weiß auch nicht genau, wie ich das bezeichnen soll. Vermutlich Fohlen, wär zumindest möglich. Ich habs beim Wollpoldi als Baby-Alpaka gekauft. Müßt noch drinstehen bei denen. Wenn Karin eine Probe zum Vergleich haben will, dann braucht sie das nur zu sagen.
Im Netz findets sich auch nichts gescheites zu dem Stichwort.


LG Elisabeth

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?

Beitrag von shorty » 23.01.2010, 17:51

Ich hab heute mit der Bekannten mal ein bisschen Fasern gesüchtelt.

Was wolliges anbelangt hat eigentlich nur Silky Lama diesen Glanz und Suri eben.
Was ja theoretisch auch noch ne Möglichkeit wäre - Alpaka mit Seide, oder Mischungen generell
Ich werde versuchen, dass die nächsten Tage also übers WE anzuspinnen, hatte bisher leider noch keine Zeit und dann alles an Danny übersenden

Vergleich mit Elisabeths Baby Alpaka gerne überhaupt kein Problem
Adresse per PN

Ich bin da ganz offen, man lernt bekanntlich ja nie aus

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?

Beitrag von Elisabeth62 » 23.01.2010, 17:59

Dann schick ich mal was weg am Montag, bevor alles versponnen ist :)

Grüße Elisabeth

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?

Beitrag von Elisabeth62 » 25.01.2010, 10:52

Hallo Karin,

Fasern sind unterwegs.

Grüße Elisabeth

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?

Beitrag von shorty » 25.01.2010, 11:04

ok, ich melde mich, wenn sie angekommen sind

Danke und liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?

Beitrag von shorty » 28.01.2010, 09:10

ok, gestern angekommen,
Danke liebe Elisabeth, zum begutachten hatte ich noch keine Zeit

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?

Beitrag von shorty » 30.01.2010, 15:47

so für alle mal ein Bildchen mit ein paar Fasern zum Vergleich.
farblich am ähnlichsten ist die Silky Lama, das Bild täuscht ein bisschen
Vom Griff her passt Elisabeth´s Baby Alpaka schon nicht schlecht, wenn auch nicht ganz so glänzend und weisser

Bild

Bild


Die Faserprobe ist übrigens die zweite von links, daneben mal Mohair, das ich persönlich ja schon von vorherein ausgeschlossen habe, einfach weil ne ganz andere Struktur und nicht weich genug.
Also unter dem Aspekt , dass die Wolle höchstwahrscheinlich maschinell bearbeitet wurde, tippe ich evtl doch auf Alpaka, die Tiere sind ja unterschiedlich

Ich schick´s die Tage mal an Danny weiter

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“