Was soll aus dieser Wolle werden?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Was soll aus dieser Wolle werden?

Beitrag von UTEnsilien » 18.06.2009, 18:31

Spinning witch hat geschrieben:Nein Gabi du doch nicht.
Dich hab ich mir am Bodensee schon eingeprägt
Ich meine Ute

Tja, wenn Du mir schreibst was Du angehabt hattest und wie Deine Frisur ---- Haarfarbe -länge usw. ist
Wo Du mit Deinem Spinnrad gesessen hattest, dann könnte es sein, daß auch ich mich an Dich erinnere. Ich saß -----wenn ich saß :)) ------ an der Fensterseite neben Ramona :)) . Ich hatte eine olivgrüne Hose an und ein braunbeiges Leinenoberteil mit einem blumigen Netzrand und aus gleichem Material senkrechte Netzstreifen als Applikation auf dem Oberteil

wollpoldi
Locke
Locke
Beiträge: 86
Registriert: 29.09.2006, 16:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87784
Wohnort: Nähe Memmingen
Kontaktdaten:

Re: Was soll aus dieser Wolle werden?

Beitrag von wollpoldi » 18.06.2009, 20:34

Spinning witch hat geschrieben:Nein Gabi du doch nicht.
Dich hab ich mir am Bodensee schon eingeprägt
Ich meine Ute
Ups, was heißt das denn :O

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Was soll aus dieser Wolle werden?

Beitrag von UTEnsilien » 18.06.2009, 21:36

Schaut mal.
Bild
Könnte ich mir gut aus der "Putzwolle" vorstellen :)) .

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Was soll aus dieser Wolle werden?

Beitrag von simone40 » 18.06.2009, 21:47

oh ja , die sehen Klasse aus . Die erste Jacke gefällt mir besonders gut ,aber mit der Putzwolle könnt ich mir die Zweite fast besser vorstellen :-)
Zuletzt geändert von simone40 am 18.06.2009, 21:47, insgesamt 1-mal geändert.
lg simone

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Was soll aus dieser Wolle werden?

Beitrag von shorty » 18.06.2009, 21:47

Gefallen mir beide sehr gut.
Die lila Jacke cubic von Norah Gaughan noch besser.
Allerdings muss da die Maschenprobe ziemlich genau passen, sie ist normal aus Berocco Pure Merino gestrickt 50 Gr. 85 Meter LL
Maschenprobe 10 x 10 cm 18 Maschenx24 Reihen

Liebe Grüße
Karin

Spinning witch

Re: Was soll aus dieser Wolle werden?

Beitrag von Spinning witch » 19.06.2009, 09:49

UTEnsilien hat geschrieben:
Spinning witch hat geschrieben:Nein Gabi du doch nicht.
Dich hab ich mir am Bodensee schon eingeprägt
Ich meine Ute

Tja, wenn Du mir schreibst was Du angehabt hattest und wie Deine Frisur ---- Haarfarbe -länge usw. ist
Wo Du mit Deinem Spinnrad gesessen hattest, dann könnte es sein, daß auch ich mich an Dich erinnere. Ich saß -----wenn ich saß :)) ------ an der Fensterseite neben Ramona :)) . Ich hatte eine olivgrüne Hose an und ein braunbeiges Leinenoberteil mit einem blumigen Netzrand und aus gleichem Material senkrechte Netzstreifen als Applikation auf dem Oberteil

Wer ist Ramona??? :fear:

Längere rote Haare, Lila (?) Oberteil und ich glaueb ich war die meiste Zeit draussen *lach
Also spinnen am Spinnrad öhm....kaum. Unwesentlich.


@Gaby: das heisst das ich immer weiss in wessen Wollsack ich gefallen bin *lach* Und das ich ja wissen muss wo ich mein Seacell herhabe wenn mich mal jemand danach fragt :-)

wollpoldi
Locke
Locke
Beiträge: 86
Registriert: 29.09.2006, 16:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 87784
Wohnort: Nähe Memmingen
Kontaktdaten:

Re: Was soll aus dieser Wolle werden?

Beitrag von wollpoldi » 19.06.2009, 10:21

Spinning witch hat geschrieben:

@Gaby: das heisst das ich immer weiss in wessen Wollsack ich gefallen bin *lach* Und das ich ja wissen muss wo ich mein Seacell herhabe wenn mich mal jemand danach fragt :-)
oooookäääääiiii :schlecht: , genehmigt :gut:

Aber was mir zu den beiden Jackenmodellen einfällt ... Ist es bei der bunten ein Problem, sie länger zu stricken? Oder sind die immer musterbedingt so kurz. Etwas länger könnte ich mir die glatt auch mal für mich vorstellen.

Tschüssi Gabi

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Was soll aus dieser Wolle werden?

Beitrag von UTEnsilien » 19.06.2009, 12:37

wollpoldi hat geschrieben:
Aber was mir zu den beiden Jackenmodellen einfällt ... Ist es bei der bunten ein Problem, sie länger zu stricken? Oder sind die immer musterbedingt so kurz. Etwas länger könnte ich mir die glatt auch mal für mich vorstellen.

Tschüssi Gabi

Oh je, da fragst Du mich ------ ausgerechnet mich Stricknull ! :))
Es wird sicherlich gehen, nur denke ich, daß sie, da sie vorne offen ist evtl. auftragen könnte, denn dann wird ja die Hüfte sehr betont.

Mal ganz ehrlich, mir macht das Spinnen mehr Spaß als das Stricken

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Was soll aus dieser Wolle werden?

Beitrag von shorty » 19.06.2009, 12:53

Hallo Ute,
das bunte Modell, was ist denn das für eines ?
Dann kann Gabi evtl genauer schauen ob verlängerbar oder nicht.
Liebe Grüße
Karin

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Was soll aus dieser Wolle werden?

Beitrag von UTEnsilien » 19.06.2009, 20:58

shorty hat geschrieben:Hallo Ute,
das bunte Modell, was ist denn das für eines ?
Dann kann Gabi evtl genauer schauen ob verlängerbar oder nicht.
Liebe Grüße
Karin
Es ist ein Link aus Deiner antwort an mich. :))
Hier http://www.woolneedlework.com/Pattern/N ... ison.shtml

dann auf der rechten Seite mit der blauen Schrift Pattern anklicken dann öffnet sich die Seite mit div. Muster-Feldern dort klickt man das rote Free Pattern an und dann die Seite 2 und dort kann man die bunte Jacke finden.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“