Haltbarkeit von gefilztem Dochtgarn?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Haltbarkeit von gefilztem Dochtgarn?

Beitrag von Sabine » 10.03.2009, 10:52

Danke Kimara,

so klingt das wieder logisch.

Habe ja noch nicht viel gefilzt und in dem Filzkurs hat die Kursleiterin gesagt, wenn der Filz fest genug ist und gut zusammenhält, kann man mit dem walken beginnen. Kam mir beim lesen Deiner Definition wieder in den Sinn.

Bei Gelegenheit probiere ich das mit dem fletet Yarn mal aus. :D
Alles liebe

Sabine

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Haltbarkeit von gefilztem Dochtgarn?

Beitrag von Klara » 03.10.2011, 17:06

Ich wärm' das Thema mal wieder auf - hat heute irgendjemand Langzeit-Trageerfahrung von Teilen aus Dochtgarn? Angefilzt oder nicht? Da wir in der Zwischenzeit ja rausgefunden habe, dass man auch ungesponnenes Vorgarn verstricken kann - und die Janker halten - sollte gesponnenes Einfachgarn aus langstapliger Wolle erst Recht keine Probleme machen. Oder? Und Einfachgarn ist nun mal so schön rund, wie Zwirn erst mit vielen Fäden und noch mehr Arbeit wird...

Ciao, Klara

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Haltbarkeit von gefilztem Dochtgarn?

Beitrag von Klara » 03.11.2011, 20:05

Also langzeit ist meine Tucherfahrung nicht wirklich (ca. 6 Wochen), aber dafür unter verschärften Umständen, weil die Kätzchen gerne dran hochklettern. Was man dem Tuch aber nicht ansieht - die Fusseln, die dranhängen, sind "fremde" Spinnfasern. Demnach würde ich jetzt sagen, dass Dochtgarn aus stabilen Fasern (das Tuch ist aus Thônes et Marthod - beim ersten Tragen hat's durch die Bluse gepiekt. Übrigens, werden Wollsachen nach mehrmaligem Tragen weicher? Oder gewöhne ich mich nur? Hatte ich mit einer Mütze auch schon mal.), leicht angefilzt, durchaus alltagstauglich ist. Ich zwirne ab jetzt nur noch, wenn ich einen guten Grund dafür habe.

Ciao, Klara

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“