Film --in sheeps Clothing

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Film --in sheeps Clothing

Beitrag von Sanja » 21.03.2012, 17:54

Danke für's zeigen, der war toll! :) Da kriege ich gleich Lust, mal wieder langen Auszug zu spinnen. Andererseits hat die gute Mr. Jamieson aber auch eine Wahnsinnsgeschwindigkeit beim Rolags machen - ich brauche immer ewig dafür... :l
Am meisten habe ich übrigens über die kleine schwarze Katze gelacht - manche Dinge ändern sich offensichtlich nie und nirgends! :totlach:

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Alienor
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 465
Registriert: 24.07.2009, 21:17
Land: Deutschland

Re: Film --in sheeps Clothing

Beitrag von Alienor » 21.03.2012, 18:21

:)) Mädels, weder hat Mrs Jamieson so schnell getrten noch die andere Frau so schnell gestrickt - da war nur der Kamera-Kurbler schneller, als der Film nachher ablief.
Das sieht dann wie Zeitraffer aus, wenn pro Sekunde mehr Bilder zu sehen sind, als sollten.
Deshalb sehen die ganz alten Filme ja immer so komisch für uns heute aus.
Da kein Kameramann das gleiche Tempo wie ein anderer hatte, kam es zu diesen Slapstick-artigen Effekten.
Wir sehen Filme mit konstant 24 Bildern pro Sekunde heutzutage, wie damals auch schon, nur die Kameras waren halt noch nicht automatisiert.

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Film --in sheeps Clothing

Beitrag von Sanja » 21.03.2012, 20:26

Schon klar - aber die wäre selbst in Zeitlupe mit ihren Rolags noch schneller als ich! :totlach:
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Film --in sheeps Clothing

Beitrag von UTEnsilien » 21.03.2012, 20:52

Sehr interessanter Film. Danke Karin :)

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Film --in sheeps Clothing

Beitrag von shorty » 21.03.2012, 21:53

Gern geschehen.
Wobei die Gute schon recht schnell tritt, trotz des alten Filmes, und den technischen Schwächen, sieht man ja auch an anderne Bewegungen , wie zum Beispiel das Absetzen der Katze , die dauergekrault werden will, das ist völlig normales Tempo find ich.
Ich find übrigens auch nicht, dass die andere Frau nun auffallend schnell strickt.

Da die Leute das neben der harten Arbeit gemacht haben, hat man das ohne Frage schon auch etwas mit Effizienzaspekt gemacht, gerade für Aufträge.
Ist ja auch heute noch so, damit sich das wenigstens ein bißerl lohnt sollte man schon etwas flotter von der Partie sein ;-)

Also sicherlich etwas schneller als im Original, aber trotzdem recht flott.



Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
thomas_f
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2776
Registriert: 01.03.2010, 11:09
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48653
Wohnort: Coesfeld
Kontaktdaten:

Re: Film --in sheeps Clothing

Beitrag von thomas_f » 22.03.2012, 10:36

Außerdem nicht zu vergessen: Die wunderschönen Hundeportraits ca. in der Mitte des Streifens :)

Beste Grüße -- Thomas

Benutzeravatar
sternzwerg
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 160
Registriert: 01.06.2011, 23:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27367
Wohnort: bei rotenburg

Re: Film --in sheeps Clothing

Beitrag von sternzwerg » 22.03.2012, 14:01

ich hoffe, das wird jetzt nicht zu sehr OT, aber da es im Film (wie es ausschaut) gezeigt wird frag' ich mal drauflos ;)

Dieser knitting belt kann ja eigentlich nur sinnvoll bei der im angelsächsischen üblichen Methode des "schmeissens" verwendet werden. Gab es hier in Deutschland auch solche "Helferlein"? Und wenn ja, wie funktionierten die??

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Film --in sheeps Clothing

Beitrag von shorty » 22.03.2012, 14:03

Kenn ich nur aus GBR usw eben wegen der anderen Technik des Maschenhebens ;-)
Bei der hier üblichen Methode funzt das ja nicht so wirklich , weil man die Nadeln nicht ruhig hält. Vergleichbares kenn ich nicht.
Zudem werden die Fair Isle oder auch sonstige Jumper vielfach rund gestrickt, deshalb war es da aufgrund der Strickstückmenge ganz besonders dienlich , für Entlastung zu sorgen.

Bei geraden Jackennadeln ist ja schon ein Rückenteil relativ anstrengend für die Hände, wenn man weiter fortgeschritten ist.
Da sind mir ja Rundnadeln deutlich lieber, da kann das Strickstück besser auf dem Schoß aufliegen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Mondvogel
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 295
Registriert: 13.01.2012, 12:42
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34121
Wohnort: Kassel

Re: Film --in sheeps Clothing

Beitrag von Mondvogel » 22.03.2012, 14:54

Danke fürs teilen, sind doch schön, diese Zeitdokumente.
Liebe Grüße vom Mondvogel

Tulipan
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 946
Registriert: 05.01.2011, 11:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83395

Re: Film --in sheeps Clothing

Beitrag von Tulipan » 29.03.2012, 12:54

Ich liebe diese alten Videos, man kann so viel lernen! Am Spinnrad kann man die von Kurt Hentschel beschriebene Spulenbremse gut erkennen.

lG
Tulipan

Benutzeravatar
Bea
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2416
Registriert: 16.06.2009, 10:55
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48720

Re: Film --in sheeps Clothing

Beitrag von Bea » 29.03.2012, 15:14

DAs ist ein sehr schöner Film.
Ich finde, die Frauen strahlen eine Zufriedenheit aus, während sie stricken, oder auch, wo sie Rolags macht.
Das ist einfach schön anzusehen---- und das, wobei es früher sicher nicht einfach war....

lg
bea

Benutzeravatar
Siegfriedsdottir
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 193
Registriert: 05.08.2010, 09:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 19089
Wohnort: bei Schwerin

Re: Film --in sheeps Clothing

Beitrag von Siegfriedsdottir » 30.03.2012, 08:51

Och, ist das ein tolles Filmchen!

Herzliche Grüße
Siegfriedsdottir
"Die Neugierde ist die mächtigste Antriebskraft des Universums, weil sie die beiden größten Bremskräfte des Universums überwinden kann: die Vernunft und die Angst" - Walter Moers

http://www.ravelry.com/projects/siegfriedsdottir

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“