Wie lagert ihr Fertiges? Als Strang oder als Knäuel?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5154
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: Wie lagert ihr Fertiges? Als Strang oder als Knäuel?

Beitrag von Gabypsilon » 09.09.2011, 09:50

Bis vor 1 Monat habe ich das auch immer im Strang gelagert, aber dann habe ich mal 3 Kilo Gesponnenes auf Knäuel gewickelt und jetzt habe ich wieder Luft in meinen Kisten ;) . Aber schöner sind halt die Stränge :)
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
Ines
Locke
Locke
Beiträge: 71
Registriert: 22.09.2006, 15:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59192
Wohnort: Bergkamen

Re: Wie lagert ihr Fertiges? Als Strang oder als Knäuel?

Beitrag von Ines » 11.09.2011, 21:33

Ich bewahre mein fertig Gesponnenes auch am liebsten in Strängen auf, hänge sie auch gerne hin, sieht hübsch aus, staubt aber auch gerne ein. Nachdem ich einen Knäuelwickler habe, wickele ich auch schon mal ein Knäuel, weil ich festgestellt habe, dass der Faden darin tatsächlich ohne viel Spannung liebt. Ob das trotzdem zu "gespannt" ist für die Wolle? Ich hoffe nicht
LG
Inés
Never change a running needle!

Benutzeravatar
Sidhe
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1590
Registriert: 21.09.2010, 16:04
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08107
Wohnort: Kirchberg, SN

Re: Wie lagert ihr Fertiges? Als Strang oder als Knäuel?

Beitrag von Sidhe » 11.09.2011, 22:02

Ich lagere ebenfalls in Strängen und wickle erst vor der Verarbeitung.
Das liegt zum einen daran, dass ich Stränge schöner finde und man die, wie schon erwähnt, besser befühlen kann
und zum anderen habe ich noch keinen Knäuelwickler und erspare mir die (noch) unnötige Arbeit. :gut:

Wies mit dem Volumenvergleich aussieht, würde mich aber auch mal interessieren :]
"Auf leisen Sohlen wandelt die Schönheit, das wahre Glück und das echte Heldentum.
Unbemerkt kommt alles, was Dauer haben wird."

W. Raabe


Sidhe ist jetzt als ErzgebirgsWollkyre bei Etsy und Dawanda. ^^

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wie lagert ihr Fertiges? Als Strang oder als Knäuel?

Beitrag von shorty » 11.09.2011, 22:05

Ich denke prinzipiell sind Knäuel strenger gewickelt mit weniger Lufteinschluss.
Wie´s dann gesamt aussieht, durch den Platzverlust wegen dem "Rund" , gute Frage.
Wie gesagt ich mag Stränge lieber und wickle nur Strang für Strang vor dem Stricken.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Wie lagert ihr Fertiges? Als Strang oder als Knäuel?

Beitrag von maka » 11.09.2011, 22:15

Nabend

Da habt ihr mich aber verunsichert. :eek:
Bisher hab ich meine Wolle immer sofort zum Knäuel
gewickelt. Ich hab ne grosse Korbtruhe , da kann ich sie sortieren. Die letzten hängen nun am Schrank
@Shorty, spielt es zum Verstricken / Weben eine Rolle ob sie schon länger gewickelt sind ?
Grüßlis maka

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wie lagert ihr Fertiges? Als Strang oder als Knäuel?

Beitrag von shorty » 11.09.2011, 22:20

Zum Weben kann ich nichts sagen, zum Verstricken,nein ich glaub nicht, dass es einen Unterschied macht.
Aber ich kann die Wolle in ihrer Eigenheit weniger abschätzen als Knäuel, Motten sieht man auch später.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Twistetsister
Flocke
Flocke
Beiträge: 113
Registriert: 04.12.2010, 18:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52070

Re: Wie lagert ihr Fertiges? Als Strang oder als Knäuel?

Beitrag von Twistetsister » 17.09.2011, 08:41

Die Form der Aufbewahrung hängt zum einen vom Geschmack aber auch vom Platz ab... Jeder wird seine eigene Philosophie haben..
:-) -> die gewickelten "Kuchen" lassen sich wunderbar in Klasichtboxen stapeln....
in den rieeeesen Vakuumtüten lassen sich sowohl Stränge als auch "Kuchen" lagern....

So schön wie das auch aussehen mag, strängeweise offene Wolle lass ich nicht rumliegen -> dafür kann ich so kleine Monster viel zu wenig leiden...die sich schneller über das Delikatessenbuffet hermachen - als Frau gucken kann!

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wie lagert ihr Fertiges? Als Strang oder als Knäuel?

Beitrag von shorty » 17.09.2011, 09:26

Wenn Du damit Motten meinst, ist offen liegend wesentlich weniger Gefahr wie im Schrank weggepackt. ;-) Nur so am Rande.
Andere Wollmonster gibts klar auch :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
anabel71
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 177
Registriert: 21.07.2011, 07:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 92345
Wohnort: Dietfurt
Kontaktdaten:

Re: Wie lagert ihr Fertiges? Als Strang oder als Knäuel?

Beitrag von anabel71 » 17.09.2011, 09:43

Ja, da bin ich der gleichen Meinung wie Karin... Motten waren noch nie ein Problem bei offener Lagerung, wohl aber Hunde, Ehemänner, Kinder, Besuch... ;)

LG anabel
mein Blog: http://anabels-blog.de
meine ravelry group
---> Es heißt WOHNung, nicht PUTZung :-) :totlach:

Benutzeravatar
Kattugla
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1550
Registriert: 20.06.2010, 12:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 35510
Wohnort: im Taunus

Re: Wie lagert ihr Fertiges? Als Strang oder als Knäuel?

Beitrag von Kattugla » 17.09.2011, 10:40

Meine Wolle hängt als Strang luftig auf der Leine auf dem Dachboden.
Direkt unter den beiden Dachfenstern.
Da fliegt jede Motte schreiend davon, bei so ungemütlicher Umgebung...
"Verlasse dich nie auf das Bier eines gottesfürchtigen Volkes!" (Quark)

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“