Sarisilk
Moderator: Claudi
-
- Rohwolle
- Beiträge: 21
- Registriert: 17.05.2012, 17:36
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1230
- Wohnort: Wien
Re: Sarisilk
Ich brauchs zum Spinnen und vielleicht auch Filzen. Habe darüber immer wieder in Büchern gelesen und die Akzente die man damit setzen kann würden mir sehr gefallen. Außerdem bin ich immer offen für Neues!
Vielleicht kann man sich solche ja auch wirklich selber machen. Mal sehen was mir dazu einfällt!
Liebe Grüße
Klaudia
Vielleicht kann man sich solche ja auch wirklich selber machen. Mal sehen was mir dazu einfällt!
Liebe Grüße
Klaudia
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Sarisilk
Na ja, wenn man aus einem fertigen Gewebe einzelne Fäden zieht, sind die wahrscheinlich zu rutschig, um damit zu spinnen - außer man spinnt sie wie gesagt in anderes Material ein.

In diese Wolle habe ich Seidenfäden aus einem Stück Seidenstoff eingesponnen.

Das ist Wolle mit Sari-Seidenabrissen. Die einzelnen Fadenstücke sind so knotig, dass man sie evtl. auch "pur" verspinnen könnte.

In diese Wolle habe ich Seidenfäden aus einem Stück Seidenstoff eingesponnen.

Das ist Wolle mit Sari-Seidenabrissen. Die einzelnen Fadenstücke sind so knotig, dass man sie evtl. auch "pur" verspinnen könnte.
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Rohwolle
- Beiträge: 21
- Registriert: 17.05.2012, 17:36
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1230
- Wohnort: Wien
Re: Sarisilk
Sieht super aus aber ist halt eine mühsame Angelegenheit sich jeden Faden rauszuzupfen. Ich hätte so Lust auf einen bunten Berg Seidenfasern, sowas inspiriert ja auch sehr.
Und nochmal liebe Grüße
Klaudia
Und nochmal liebe Grüße

Klaudia
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Sarisilk
Der bunte Berg Seidenfasern ist bei Sarisilk aber auch häufig total verheddert. Garn daraus zu spinnen wäre mit meiner nicht möglich gewesen. Ich hab sie auch nur in andere Fasern einkardiert und musste dabei mitunter trotzdem zur Schere greifen.
Kunstfasern, Nähgarn und unter Umständen sogar beiligenden Abfall muss man in Kauf nehmen.
Silk Waste kommt da ordentlicher und sauberer daher.
Kunstfasern, Nähgarn und unter Umständen sogar beiligenden Abfall muss man in Kauf nehmen.
Silk Waste kommt da ordentlicher und sauberer daher.
GLG,
Veronika
Veronika
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Sarisilk
Ich find ja auch einkardierte Seidenfasern im Kammzug schön.Nur so ein Hauch
Es gibt Pakete mit mehreren versch. Fraben, wäre dann auch bunt, und ist im Schnitt deutlich bessere Qualität.
Klar etwas anders vom Erscheinungsbild, daher fragte ich , was Du damit vorhast.
Karin
Es gibt Pakete mit mehreren versch. Fraben, wäre dann auch bunt, und ist im Schnitt deutlich bessere Qualität.
Klar etwas anders vom Erscheinungsbild, daher fragte ich , was Du damit vorhast.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Rohwolle
- Beiträge: 21
- Registriert: 17.05.2012, 17:36
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1230
- Wohnort: Wien
Re: Sarisilk
Also ich hab da eine Freundin, die kennt einen Inder und die hat den gefragt ob er Sarisilk und auch Silk Waste besorgen könnte. Ich hab ausdrücklich gesagt keine Kunstfasern, eben nur Seide. Bin gespannt ob es klappt!
Ich bin ganz wild auf wilde Wolle. So alles zusammenkardieren und einspinnen was mir unter die Finger kommt. Hab sogar schon Wolle mit Edelsteinen aus einer abgerissenen Kette gesponnen. Leider kann ich kein Foto einstellen weil ich diese schon verkauft habe und ich immer vergesse meine Werke zu fotografieren. Heute hab ich mir einen ganz dünnen Kupferdraht
gekauft und auch der wird eingesponnen - sieht toll aus! Vielleicht kann ich da ein Foto einstellen - muss ich mich erst schlau machen wie das geht.
Außerdem suche ich noch Wolle mit ganz langen Locken - Wensleydale sind die längsten, oder?
Gibts diese Schafe auch in meiner Umgebung oder kann ich die nur bei Wollknoll oder so bestellen? Ich habs lieber wenn ich direkt beim "Erzeuger" kaufe, auch wegen der Kosten.
Na dann - übrigens - ich finde das Forum echt nett! So viele wolllustige Frauen.
lg Klaudia
Ich bin ganz wild auf wilde Wolle. So alles zusammenkardieren und einspinnen was mir unter die Finger kommt. Hab sogar schon Wolle mit Edelsteinen aus einer abgerissenen Kette gesponnen. Leider kann ich kein Foto einstellen weil ich diese schon verkauft habe und ich immer vergesse meine Werke zu fotografieren. Heute hab ich mir einen ganz dünnen Kupferdraht

Außerdem suche ich noch Wolle mit ganz langen Locken - Wensleydale sind die längsten, oder?
Gibts diese Schafe auch in meiner Umgebung oder kann ich die nur bei Wollknoll oder so bestellen? Ich habs lieber wenn ich direkt beim "Erzeuger" kaufe, auch wegen der Kosten.
Na dann - übrigens - ich finde das Forum echt nett! So viele wolllustige Frauen.
lg Klaudia
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Sarisilk
Schaffeli hier aus dem Forum hat Wensleydale. Günstig ist Wensleydale aber generell nicht, da die Haltung wohl aufwändiger ist. Außerdem solltest du dich bei Rohwolle auf ordentlich Schmutz einstellen. Das sind Ferkel.
Dafür bekommst du dann wunderschöne Engelslocken.
Was mich interessieren würde: Wo hast du den dünnen Kupferdraht herbekommen? Würde auch mal gerne mit Metall arbeiten (auch bei Webstücken). Hab aber bisher keinen Anbieter mit brauchbaren Mengen zu vernünftigen Konditionen gefunden.

Was mich interessieren würde: Wo hast du den dünnen Kupferdraht herbekommen? Würde auch mal gerne mit Metall arbeiten (auch bei Webstücken). Hab aber bisher keinen Anbieter mit brauchbaren Mengen zu vernünftigen Konditionen gefunden.
GLG,
Veronika
Veronika
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Sarisilk
Die beste Qualität Wenseydale im Netz hatte ich bisher von hier :
http://www.diehandspinnerin.com/Vliese- ... faerbt.htm
Schafelli hat auch prima Qualität
Leider gibts ja den Wenselydalebock bei meinem Lieblingsschäfer nicht mehr, von da hatte ich ebenfals traumhafte Locken.
Günstig ist gute Qualität nie, gerade bei so Spezialitäten.Preiswert eben im Sinne von den Preis wert
Karin
http://www.diehandspinnerin.com/Vliese- ... faerbt.htm
Schafelli hat auch prima Qualität
Leider gibts ja den Wenselydalebock bei meinem Lieblingsschäfer nicht mehr, von da hatte ich ebenfals traumhafte Locken.
Günstig ist gute Qualität nie, gerade bei so Spezialitäten.Preiswert eben im Sinne von den Preis wert

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Rohwolle
- Beiträge: 21
- Registriert: 17.05.2012, 17:36
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1230
- Wohnort: Wien
Re: Sarisilk
Erst mal vielen herzlichen Dank für die vielen nützlichen Tips!
Nun, der Kupferdraht. Erstens hab ich den nicht gekauft sondern mein Liebster hat mir für Versuchszwecke ein paar Meter ganz feinen Kupferdraht von seiner Firma mitgebracht
Leider klappt es nicht so richtig wie ich mir das vorgestellt habe denn der Draht ist sooooo dünn, dass er leicht reißt und die Enden sind dann in der Wolle sicher nicht angenehm. Vielleicht gibts ja einen Hauch dickeren, reißfesteren Kupferdraht - mach mich auf die Suche. Wenn ich was Passendes gefunden habe sage ich Bescheid.
So, erst mal soweit - bis bald
Klaudia
Nun, der Kupferdraht. Erstens hab ich den nicht gekauft sondern mein Liebster hat mir für Versuchszwecke ein paar Meter ganz feinen Kupferdraht von seiner Firma mitgebracht

So, erst mal soweit - bis bald
Klaudia
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Sarisilk
Oh ja, die Sachen von der Handspinnerin sehen echt toll aus. Da gibt es aber leider keine Rohwolle und fix und fertig gewaschen sind mir die schönen Wensleydalelocken dann doch zu luxuriös. 
Tante Edit hat grade festgestellt, dass es wohl doch Rohwolle dort gibt (sehr sauber). Aber bisher hab ich die Wolle dort immer nur bewundert. Auch das ultrafreine Babyalpaka in rosegrey würde ich sooo gerne mal begrabbeln. Aber das übersteigt dann wirklich meine Schmerzgrenze. *schnüff*
@Klaudia: Dann warte ich mal gespannt, was du drahtechnisch auftreibst!

Tante Edit hat grade festgestellt, dass es wohl doch Rohwolle dort gibt (sehr sauber). Aber bisher hab ich die Wolle dort immer nur bewundert. Auch das ultrafreine Babyalpaka in rosegrey würde ich sooo gerne mal begrabbeln. Aber das übersteigt dann wirklich meine Schmerzgrenze. *schnüff*
@Klaudia: Dann warte ich mal gespannt, was du drahtechnisch auftreibst!
GLG,
Veronika
Veronika
-
- Rohwolle
- Beiträge: 21
- Registriert: 17.05.2012, 17:36
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 1230
- Wohnort: Wien
Re: Sarisilk
So ich bin fündig geworden. Kupferdraht zwar noch nicht aber Sari Silk Fasern direkt aus Indien. Es soll reine Seide sein und ein Kilo würde umgerechnet ca 15 Euro kosten. Es gibt auch andere Fasern wie Throwster Silk und kardierte Sarisilkfasern. Der Preis wäre ja in Ordnung nur sind die Frachtkosten so hoch - bei 10 kg 150 Euro(!!!). In Österreich fallen dann noch 20 % Mehrwertsteuer an aber kein Zoll, hab mich erkundigt.
Je mehr Kilos man kauft um so günstiger wird es. Ich selber brauche höchstens 5 kg und so wollte ich fragen ob jemand vielleicht Interesse hätte und was mitbestellen will damit sich die Nebenkosten auf mehr Kilos aufteilen. Aber natürlich würden dann nochmals Versandkosten anfallen, von mir nach Dir.
Also noch hab ich Lust auf diese Action!
Liebe Grüße
Klaudia
Je mehr Kilos man kauft um so günstiger wird es. Ich selber brauche höchstens 5 kg und so wollte ich fragen ob jemand vielleicht Interesse hätte und was mitbestellen will damit sich die Nebenkosten auf mehr Kilos aufteilen. Aber natürlich würden dann nochmals Versandkosten anfallen, von mir nach Dir.
Also noch hab ich Lust auf diese Action!

Liebe Grüße
Klaudia
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 192
- Registriert: 10.11.2009, 12:54
Re: Sarisilk
Uff, bei dem Porto bleibt einem ja die Spucke weg - schade... 
