mein erster Spinnversuch

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Eurasierwolle
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1479
Registriert: 01.09.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25486
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: mein erster Spinnversuch

Beitrag von Eurasierwolle » 10.02.2011, 19:24

Hallo Stine, der Anfang ist doch schon gemacht, mit der Spindel hast Du offensichtlich schon gut verstanden, worauf es ankommt. Klar, ein Spinnrad ist "schneller" und Du wirst ein Weilchen brauchen, bis das Treten langsam genug wird, dass Du mit den Händen nachkommst. Hände und Füße zu koordinieren ist überhaupt die grösste Schwierigkeit am Spinnrad - jedenfalls am Anfang. Aber durch Deine Erfahrung mit der Spindel hast Du schon einen gewissen Vorsprung, Du musst dann "nur" noch das Treten an das Ausziehen der Wolle anpassen :D .
Ich drücke Dir die Daumen, dass Dein zukünftiges Spinnrad da gut mitspielt und Dir keine technischen Knoten serviert. Aber auch die kriegen wir hier im Forum mit vereinten Kräften auch noch aufgedröselt!

Viele Grüße
Cornelia
Mehr über unseren Eurasier siehe
Meinen noch ganz kleiner Blog: http://eurasierwolle.blogspot.de/ - und auch bei Ravelry geister ich als "Eurasierwolle" herum!

stinebla
Locke
Locke
Beiträge: 99
Registriert: 09.02.2011, 12:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29328

Re: mein erster Spinnversuch

Beitrag von stinebla » 10.02.2011, 19:48

Na, ich bin auf jeden Fall sehr gespannt und hoffe, dass dqs Spinnrad in solch einem guten Zustand ist, wie ich vermute. :-D
Liebe Grüße,
Stine

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“