Navajo-Zwirnen - wie gerissenen Faden anknüpfen/anstückeln
Moderator: Claudi
- Saskia137
- Rohwolle
- Beiträge: 24
- Registriert: 06.05.2009, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 74906
- Wohnort: Bad Rappenau
- Kontaktdaten:
Navajo-Zwirnen - wie gerissenen Faden anknüpfen/anstückeln
Hallo,
wie arbeitet Ihr weiter, wenn Euch beim Navajo-Zwirnen der Faden reisst?
Ich spinne momentan ziemlich fein und mir reisst dadurch manchmal beim unvorsichtig durch die Schlaufe ziehen manchmal der Faden.
Habt Ihr mir da ein paar Tipps?
Vorsichtiger durch die Schlaufe ziehen ist klar, aber was wenn der Drall zu wenig war und der Faden dann doch mal reisst, wie stückelt Ihr an?
Gibt's den Ultimativen Tipp, so anzustückeln, dass man es nicht mal richtig sieht, wenn man nicht weiß wo angestückelt wurde?
wie arbeitet Ihr weiter, wenn Euch beim Navajo-Zwirnen der Faden reisst?
Ich spinne momentan ziemlich fein und mir reisst dadurch manchmal beim unvorsichtig durch die Schlaufe ziehen manchmal der Faden.
Habt Ihr mir da ein paar Tipps?
Vorsichtiger durch die Schlaufe ziehen ist klar, aber was wenn der Drall zu wenig war und der Faden dann doch mal reisst, wie stückelt Ihr an?
Gibt's den Ultimativen Tipp, so anzustückeln, dass man es nicht mal richtig sieht, wenn man nicht weiß wo angestückelt wurde?
Liebe Grüßle
Saskia
-- sie strickt, sie spinnt und nen Vogel hat sie auch noch --
Saskia
-- sie strickt, sie spinnt und nen Vogel hat sie auch noch --
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Navajo-Zwirnen - wie gerissenen Faden anknüpfen/anstückeln
Wenn ich durch Fadenriss anstückeln muss, auch beim normalen Zwirnen lasse ich einen Teil des Fadens doppelt laufen, also von oben noch der abgerissene Faden, dann einen Teil doppelt -abgerissener und neuer- und dann eben nur noch neuer Faden.
So ca 15 cm. Überlappend.
ist ein bisschen friemelig , funktioniert aber ganz gut.
Karin
So ca 15 cm. Überlappend.
ist ein bisschen friemelig , funktioniert aber ganz gut.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Anna
- Moderator
- Beiträge: 4205
- Registriert: 04.05.2007, 04:50
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 36119
- Wohnort: Hessen, bei Fulda
- Kontaktdaten:
Re: Navajo-Zwirnen - wie gerissenen Faden anknüpfen/anstückeln
Genauso mache ich das auch. Hinterher ist die Stelle nicht mehr zu sehen, jedenfalls finde ich sie nicht.
Gruß von Anna
Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Navajo-Zwirnen - wie gerissenen Faden anknüpfen/anstückeln
Jep, so mache ich es auch.
Ist beim Navajo allerdings ein bisschen pfrimieliger als beim 2fach zwirnen.
Ist beim Navajo allerdings ein bisschen pfrimieliger als beim 2fach zwirnen.
Alles liebe
Sabine
Sabine
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Navajo-Zwirnen - wie gerissenen Faden anknüpfen/anstückeln
Hmja, und man muß ein bißchen aufpassen, dass die Enden (der letzte Zentimeter, oder so - von beiden "offenen" Fäden) nicht rausguckt.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Navajo-Zwirnen - wie gerissenen Faden anknüpfen/anstückeln
Also ich finde das ansetzen beim Navajo-Zwirnen leichter als beim normalen zwirnen.
Ich setze immer mitten in einer Schlaufe an (schwer zu beschreiben, ich meine natürlich nicht, daß ich die Schlaufe stückle sondern den "geraden" Teil der durch die Schlaufe läuft und zwar ungefähr in der Mitte der Schlaufe), lasse nur ein ganz klein wenig überlappen, das fällt dann eigentlich nie auf und die Gefahr daß die Enden rausstehen ist deutlich geringer als bei einem normalen Zwirn.
CU
Danny
Ich setze immer mitten in einer Schlaufe an (schwer zu beschreiben, ich meine natürlich nicht, daß ich die Schlaufe stückle sondern den "geraden" Teil der durch die Schlaufe läuft und zwar ungefähr in der Mitte der Schlaufe), lasse nur ein ganz klein wenig überlappen, das fällt dann eigentlich nie auf und die Gefahr daß die Enden rausstehen ist deutlich geringer als bei einem normalen Zwirn.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Navajo-Zwirnen - wie gerissenen Faden anknüpfen/anstückeln
Das mache ich genauso.
Vermutlich ist das für mich pfiremeliger weil meine Schlaufen viel kleiner sind als Danny und weil ich das Ansetzen mit links machen muß. Die Rechte hält ja sie Schlaufe.
Vermutlich ist das für mich pfiremeliger weil meine Schlaufen viel kleiner sind als Danny und weil ich das Ansetzen mit links machen muß. Die Rechte hält ja sie Schlaufe.

Alles liebe
Sabine
Sabine
- Saskia137
- Rohwolle
- Beiträge: 24
- Registriert: 06.05.2009, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 74906
- Wohnort: Bad Rappenau
- Kontaktdaten:
Re: Navajo-Zwirnen - wie gerissenen Faden anknüpfen/anstückeln
Hallo Leute,
Danke für die Tipps.
Ich war gestern nicht online - hab dafür Navajo-gezwirnt.
Das erste mal ne für mich etwas größere Menge am Spinnrad - bisher sonst nur mit der Handspindel.
Nachdem mir vorgestern abend beim normalen zweifach zwirnen zweimal einer der beiden Singles gerissen ist und ich den recht gut angestückelt bekam, hab ich das gestern - durch Zufall intuitiv beim Navajo genau so gemacht, wie ihr es beschrieben habt (nur nicht ganz so weit überlappen lassen, wie z.B. Karin geschrieben hat) und es hat geklappt.
Ich nehme mittlerweile an, mein Problem beim mit der Handspindel Navajo-zwirnen und dem gerissenen Faden hat mir deshalb mehr Probleme bereitet, weil ich da einfach noch zu stark Anfänger war, der Drall die Schlaufe schon gezwirnt hatte, ich mindestens ein Paar Hände zu wenig hatte, ...
Ich hoffe, beim nächsten gerissenen Faden, werde ich das auch an der Handspindel souveräner meistern - zumindest weiß ich jetzt, worauf ich achten muß.
DANKE!
Danke für die Tipps.
Ich war gestern nicht online - hab dafür Navajo-gezwirnt.
Das erste mal ne für mich etwas größere Menge am Spinnrad - bisher sonst nur mit der Handspindel.
Nachdem mir vorgestern abend beim normalen zweifach zwirnen zweimal einer der beiden Singles gerissen ist und ich den recht gut angestückelt bekam, hab ich das gestern - durch Zufall intuitiv beim Navajo genau so gemacht, wie ihr es beschrieben habt (nur nicht ganz so weit überlappen lassen, wie z.B. Karin geschrieben hat) und es hat geklappt.
Ich nehme mittlerweile an, mein Problem beim mit der Handspindel Navajo-zwirnen und dem gerissenen Faden hat mir deshalb mehr Probleme bereitet, weil ich da einfach noch zu stark Anfänger war, der Drall die Schlaufe schon gezwirnt hatte, ich mindestens ein Paar Hände zu wenig hatte, ...
Ich hoffe, beim nächsten gerissenen Faden, werde ich das auch an der Handspindel souveräner meistern - zumindest weiß ich jetzt, worauf ich achten muß.
DANKE!
Liebe Grüßle
Saskia
-- sie strickt, sie spinnt und nen Vogel hat sie auch noch --
Saskia
-- sie strickt, sie spinnt und nen Vogel hat sie auch noch --
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Navajo-Zwirnen - wie gerissenen Faden anknüpfen/anstückeln
Aloha Saskia,
klingt doch super!
Problematisch wird es tatsächlich, wenn die Schlaufe zu ist.
klingt doch super!
Problematisch wird es tatsächlich, wenn die Schlaufe zu ist.
Alles liebe
Sabine
Sabine
-
- Vorgarn
- Beiträge: 446
- Registriert: 14.03.2009, 11:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67800
Re: Navajo-Zwirnen - wie gerissenen Faden anknüpfen/anstückeln
Oder wenn die Schlaufe gerissen ist. Das ist auch bisschen doof...
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Navajo-Zwirnen - wie gerissenen Faden anknüpfen/anstückeln
Das stimmt, allerdings läßt sich das genauso anstückeln wir der Faden selber.
Kommt ein bisschen darauf an wo genau die Schlaufe reißt.
Kommt ein bisschen darauf an wo genau die Schlaufe reißt.
Alles liebe
Sabine
Sabine