Wann meßt ihr euren WPI?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Alienor
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 465
Registriert: 24.07.2009, 21:17
Land: Deutschland

Wann meßt ihr euren WPI?

Beitrag von Alienor » 29.07.2009, 21:10

Ich war heute früh über diesen Artikel von Abby gestolpert http://www.abbysyarns.com/wordpress/?p=227, und mir fiel auf, daß ich früher immer das rohe Garn gemessen habe, also vor dem Waschen/Aushängen - kein Wunder, daß da einiges gestrickt nicht paßte...
Wie haltet ihr es?
Orientiert ihr euch nur an der Lauflänge per 100g oder auch am WPI vor/nach dem Waschen, wenn ihr ein konkretes Projekt in Planung habt?
Ich kann mich jedenfalls deutlich an etliche Ufos erinnern, die von der Lauflänge her gut zu einem Modell paßten, aber real schrecklich waren....

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wann meßt ihr euren WPI?

Beitrag von shorty » 29.07.2009, 21:19

beide Messungen machen eigentlich nur Sinn bei gewaschenem bzw.entspannten Garn.
Die Laufflänge verkürzt sich noch um einiges, und auch der WPI ändert sich.
Liebe Grüße
karin

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Wann meßt ihr euren WPI?

Beitrag von Klara » 30.07.2009, 13:14

Fürs Weben messe ich die WPI beim ungewaschenen Garn (um den richtigen Kamm zu finden), da ich erst nach dem Weben wasche. Fürs selber stricken messe ich gar nicht - da mach' ich Maschenproben (und Notfallpläne für den Fall, dass das Garn nicht reicht). Zum Verkauf messe ich die Lauflänge nach dem Waschen und mit entspanntem Garn - Ärger mit dem Verbraucherschutz kann ich mir nicht leisten.

Wie sehr sich WPI und Lauflänge beim Waschen ändern hängt übrigens unglaublich von der Wolle ab - das reicht von fast gar nicht bis 20 % (und noch mehr) kürzer.

Ciao, Klara

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“