Walliser Schwarznasenschafe
Moderator: Claudi
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1149
- Registriert: 05.06.2009, 17:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49176
- Wohnort: Hilter
Walliser Schwarznasenschafe
Hallo,
hat von Euch schon mal jemand die Wolle versponnen?
hat von Euch schon mal jemand die Wolle versponnen?
Liebe Grüße Gunda


- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Walliser Schwarznasenschafe
Ja ich, ist eher grob-- nichts für zarte Gemüter
)
Liebe Grüße
karin

Liebe Grüße
karin
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1149
- Registriert: 05.06.2009, 17:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49176
- Wohnort: Hilter
Re: Walliser Schwarznasenschafe
Hallo,
danke. Sieht irgendwie garnicht so aus wenn man die Schafe so sieht.
Ist das mit den Landschafen genau so??
danke. Sieht irgendwie garnicht so aus wenn man die Schafe so sieht.
Ist das mit den Landschafen genau so??
Liebe Grüße Gunda


- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Walliser Schwarznasenschafe
Generell ist von vielen in unseren Breiten beheimateten Schafen zu sagen, dass ihr Vlies eher im mittleren bis derben Bereich anzusiedeln ist.
Landschafe gibts ja viele Rassen.rauhwollige Pommern , Coburger Fuchs usw. alle eher im mittleren Bereich.
Am weichsten sind wohl deutsche Merino evtl Suffolk und Milchschaf je nach Zuchtausrichtung.
Schau mal im Faserlexikon, da ist zu vielen Rassen schon was geschrieben.
Liebe Grüße
karin
Landschafe gibts ja viele Rassen.rauhwollige Pommern , Coburger Fuchs usw. alle eher im mittleren Bereich.
Am weichsten sind wohl deutsche Merino evtl Suffolk und Milchschaf je nach Zuchtausrichtung.
Schau mal im Faserlexikon, da ist zu vielen Rassen schon was geschrieben.
Liebe Grüße
karin
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1149
- Registriert: 05.06.2009, 17:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49176
- Wohnort: Hilter
Re: Walliser Schwarznasenschafe
Ich meinte das Walliser, sorry, hab ich nicht geschrieben.
Zu den beiden stand aber nichts... da hab ich schon geschaut.
Zu den beiden stand aber nichts... da hab ich schon geschaut.
Liebe Grüße Gunda


- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Walliser Schwarznasenschafe
Stimmt diesen beiden sind noch nicht dabei. Das Walliser Landschaf hab ich noch nicht probiert, mir aber grade Bilder angeschaut.
http://www.lfl.bayern.de/itz/schaf/0933 ... 24_0_0.pdf
Ich würde vermuten von der Vliesqualität eher wie das Schwarznasenschaf auch sprich mittel bis derb
Liebe Grüße
Karin
http://www.lfl.bayern.de/itz/schaf/0933 ... 24_0_0.pdf
Ich würde vermuten von der Vliesqualität eher wie das Schwarznasenschaf auch sprich mittel bis derb
Liebe Grüße
Karin