Frische Rohwolle

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Frische Rohwolle

Beitrag von Beyenburgerin » 30.05.2009, 21:33

Kennt ihr das auch? Man schleicht immer mal um den Wollsack herum, zupft ein paar Haare heraus und dreht einen kleinen Faden. Und dann hat man irgendwas zu tun, was einen unheimlich nervt, was aber getan werden muss. Das war bei mir heute Tests korrigieren. Und wenn man dann mit der Arbeit durch ist, dann kommt er: ein Anfall von Wollsucht!!! Schwupps, eine leere Spule auf's Spinnrad packen, den Wollsack neben sich stellen und erst mal einen ordentlichen Batzen frische Rohwolle aus dem Sack wegspinnen (in diesem Fall Texelwolle). Hach, manchmal muss das einfach sein, oder geht das nur mir so?

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Frische Rohwolle

Beitrag von Asherra » 30.05.2009, 23:02

Och ja... das sogar ohne nervige Dinge. Ich hab grade ne riesen Kiste Babykamel im Wohnzimmer stehen. Das Zeug riecht sogar gut! Ich muß ständig drin rum gruschteln und immer wieder mal nen Batzen aussortieren (ist noch roh und die Einstreu muß raus). Hat schon was sinnliches :O schööööööön

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“