auf einer Spule zuwenig Garn, wodurch ersetzen?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
kiki
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 432
Registriert: 18.04.2007, 12:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47839
Wohnort: Krefeld

auf einer Spule zuwenig Garn, wodurch ersetzen?

Beitrag von kiki » 20.02.2009, 01:12

Habe ein großes Problem. Habe 100g Merino sehr dünn auf eine Spule gesponnen. Auf der 2. Spule habe ich passend gefärbtes Masham gesponnen, auch sehr dünn, auch 100g.
Und nu hab ich gezwirnt, aber ich habe jetzt noch ca. 38g Merino übrig! grrrr
Also müssen noch 38g einer anderen Faser gefärbt und gesponnen werden, weil ich halt diesen Farbeffekt beihalten möchte.
Aber:
Welche Faser könnte ich denn anstelle Masham nehmen? Ich habe keins mehr! Bluefaced Leicester bauscht wahrscheinlich zu sehr auf, oder? Die hätte ich noch da.

so ein Mist aber auch Bild

Hat jemand ne Idee?
Liebe Grüße
kiki

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: auf einer Spule zuwenig Garn, wodurch ersetzen?

Beitrag von Greifenritter » 20.02.2009, 02:06

Ich denke ich würde mir noch einmal Masham besorgen. Bei anderen fasern wird sicher immer ein gewisser Unterschied zu merken sein.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: auf einer Spule zuwenig Garn, wodurch ersetzen?

Beitrag von Kati » 20.02.2009, 10:30

oh das ist wirklich ärgerlich ich kenn das auch.
Was anderes würde ich da auch nicht spinnen und ansetzen das sieht man ganz gewiss ich sprech da aus Erfahrung.
Man bekommt ja nie genau die gleiche Länge auf den Spulen hin deshalb hatte ich am Anfang meiner Spinnversuche immer mal was übrig. Bild
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: auf einer Spule zuwenig Garn, wodurch ersetzen?

Beitrag von shorty » 20.02.2009, 10:54

Hab Dir ne PN geschrieben liebe Kiki :-)))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

kiki
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 432
Registriert: 18.04.2007, 12:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47839
Wohnort: Krefeld

Re: auf einer Spule zuwenig Garn, wodurch ersetzen?

Beitrag von kiki » 21.02.2009, 01:12

Dank der lieben Karin (shorty), werde ich mein Garn doch noch fertigkriegen!!! Auch hier nochmal meinen Dank dafür!!!!

LG Kiki
Liebe Grüße
kiki

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: auf einer Spule zuwenig Garn, wodurch ersetzen?

Beitrag von shorty » 03.03.2009, 13:47

Hallo liebe kiki,
heute ist überraschenderweise Post für mich gekommen, und ich muss gestehen , ich bin fast vom Stuhl gekippt.
So toll, die Farbe ist 1000 % getroffen, freu, jippi !!!!
Ich bin restlos platt, so weich, so toll gesponnen.
Das wäre wirklich nicht nötig gewesen.
Die beiden Stränge bekommen eine ganz besondere Bestimmung. Da muss ich erst das richtige Modell finden.

Von einer sprachlosen Karin
Wer mich kennt, weiß, dass das selten vorkommt :-)))

Bild

kiki
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 432
Registriert: 18.04.2007, 12:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47839
Wohnort: Krefeld

Re: auf einer Spule zuwenig Garn, wodurch ersetzen?

Beitrag von kiki » 03.03.2009, 15:36

@shorty: Dann freue ich mich! Hab mir auch ganz doll Mühe gegeben beim färben und spinnen! Viel Spaß daran!

LG Kiki :]

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“