Angora Dick oder Dünn spinnen?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
italia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 667
Registriert: 11.07.2010, 16:51
Land: Italien
Postleitzahl: 20142

Angora Dick oder Dünn spinnen?

Beitrag von italia » 18.08.2018, 17:27

Wenn ich Angora dünn spinne soll der Faden überdreht sein,ich meine so hält
der Faden oder soll ich dick spinnen?Von gleichmäßig ist garnicht die Rede
denn andauert muss ich neu anfangen.
Grüße
italia

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Angora Dick oder Dünn spinnen?

Beitrag von Asherra » 18.08.2018, 18:25

Dünn, mit viel Drall, dann kräftig zwirnen. Angoara ist glatt und rutschig, das ist besser dünn. Selbst wenn dickes Garn zunächst hält, als Kleidungsstück filzt und fusselt es noch schlimmer als dünnes Garn.

italia
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 667
Registriert: 11.07.2010, 16:51
Land: Italien
Postleitzahl: 20142

Re: Angora Dick oder Dünn spinnen?

Beitrag von italia » 18.08.2018, 18:59

Danke, ja was stricken dann Bettstrümpfe die wäscht man ab und zu.
Grüße
italia

Benutzeravatar
DIrme
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 171
Registriert: 15.10.2015, 12:53
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94121
Wohnort: Salzweg

Re: Angora Dick oder Dünn spinnen?

Beitrag von DIrme » 18.08.2018, 19:23

Angora immer dünn spinnen. Es ist auch so sehr warm.
Viele liebe Grüße

Irmgard (D'Irme)

http://kaninchenzuchtverein-passau.de

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: Angora Dick oder Dünn spinnen?

Beitrag von Asherra » 18.08.2018, 20:54

Schal oder Cowl, Handstulpen, ja, evt auch Bettsocken. Man kann Angora waschen, man muß nur vorsichtig damit sein.
Mit einem Faden Wolle verzwirnt wird es auch elastisch genug für eine Mütze. Oder eine doppelt gestrickte Mütze, außen grobe Wolle, innen kuscheliges Angora.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Angora Dick oder Dünn spinnen?

Beitrag von shorty » 18.08.2018, 21:46

Ich würde zu anfilzen raten, den fertigen Faden und ja dünn mit viel Drall.
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Angora Dick oder Dünn spinnen?

Beitrag von Klara » 19.08.2018, 13:20

Ich strick' Mützen auch aus Angora pur. Schals würde ich nicht empfehlen zu stricken (gewebte halten besser), lieber Cowls und Snoods, d. h. Teile, die man nicht rumschlingt und verknotet. Pulswärmer sind gut, d. h. nur am Handgelenk - Angora in der Hand (Handwärmer, Handschuhe) filzt höllisch. Bettsocken sind okay, aber bitte wirklich NIE darin rumlaufen (ausser, du stopfst gerne Stocken...)

Und wie alle schon gesagt haben: Dünn mit viel Drall spinnen und zwirnen, und dann anfilzen. So fusselt das fertige Teil praktisch gar nicht.

Ach, und dass der Faden ungleichmässig wird macht gar nichts, die langen Haare des Angoras, die erst beim Tragen so richtig rauskommen, verstecken viele Sünden ;)

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Wurli
Flocke
Flocke
Beiträge: 121
Registriert: 10.08.2018, 09:21
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 4182
Wohnort: Waxenberg
Kontaktdaten:

Re: Angora Dick oder Dünn spinnen?

Beitrag von Wurli » 19.12.2018, 08:10

Hab auch gerade 2 Hauben aus dickem Angora-Singlegarn mit etwas Merino gemacht.
Wie haltbar sie sind werde ich wohl im laufe der Zeit sehen...

Wie filzt ihr die Sachen an?
Heiß/kalte Bäder mit rubbeln?

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Angora Dick oder Dünn spinnen?

Beitrag von Klara » 26.12.2018, 19:08

Wurli hat geschrieben:
Wie filzt ihr die Sachen an?
Heiß/kalte Bäder mit rubbeln?
Ja.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“