Frage zur Lauflänge beim Navajo-Zwirnen

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
kiki
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 432
Registriert: 18.04.2007, 12:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47839
Wohnort: Krefeld

Frage zur Lauflänge beim Navajo-Zwirnen

Beitrag von kiki » 13.12.2008, 15:01

Hallo,

ich hab mal eine vielleicht ganz dumme Frage zum Navajo. Es hieß irgendwo, es wäre somit dreifach mit sich selbst verzwirnt. Wenn ich nun ein Garn einfädig habe, mit ca. 300m Länge und es Navajo verzwirne, hätte ich dann ein gezwirntes Garn mit ca. 100m Länge??? Ist das richtig?
Tschuldigung für wahrscheinlich so ne dumme Frage, aber ich wüsste es gerne, um die Lauflänge für ein Projekt zumindest in etwa abschätzen zu können. :))

Liebe Grüße und ein schönes Adventswochenende!
Kiki
Liebe Grüße
kiki

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Lauflänge beim Navajo-Zwirnen

Beitrag von Anna » 13.12.2008, 15:04

Hallo Kiki,
rein rechnerisch wäre es richtig, in der Praxis wird das Garn aber kürzer als ein Drittel der vorherigen Länge sein, weil durch das Navajozwirnen Drall hinzugefügt wird.
Andererseits wird der Ursprungsfaden teils wieder entdrallt ...
Genau berechnen kann man das nicht, da es immer auf die Festigkeit des Dralls ankommt. Über den Daumen gepeilt würde ich annehmen, dass das fertige Garn etwas kürzer als 100 m wird.
Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

kiki
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 432
Registriert: 18.04.2007, 12:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47839
Wohnort: Krefeld

Re: Frage zur Lauflänge beim Navajo-Zwirnen

Beitrag von kiki » 13.12.2008, 15:11

ok, dankeschön, dann war ich ja doch nicht ganz verkehrt.

Gruß Kiki
Liebe Grüße
kiki

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Frage zur Lauflänge beim Navajo-Zwirnen

Beitrag von shorty » 13.12.2008, 15:44

Hallo Kiki,
also ich hab ja bei zweifach verzwirnten mal herumgerechnet und gemessen.
Daraus ergab sich wohlgemerkt für zweifach:
Lauflänge einfach : 2 - 5 % ist Lauflänge gezwirnt.
Ich denke Deine Lauflänge wird so um die 90 - 95 Meter liegen. Abhängig natürlich auch ein bißchen vom Zwirngrad, also locker oder stärker gezwirnt.
Liebe grüße
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Frage zur Lauflänge beim Navajo-Zwirnen

Beitrag von Greifenritter » 13.12.2008, 16:23

Jep, meiner Erfahrung nach ist das gezwirnte Garn ca. 1/3 so lang wie das unverzwirnte, je nach Drall aber durchaus mal etwas kürzer.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“