5-Jährige will spinnen lernen - Spinnrad oder Spindel?
Moderator: Claudi
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 39
- Registriert: 19.03.2014, 20:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 85435
Re: 5-Jährige will spinnen lernen - Spinnrad oder Spindel?
Meine Tochter ist auch 5 und will spinnen, seit ich letzten Sommer angefangen habe, vor ihren Augen zu spinnen.
Letzten Sommer durfte sie manchmal auf dem Boden vor mir sitzen und die Spindel anschubsen (das war eine mit sehr langem Schaft, und beim verzwirnen).
Da ihre Aufmerksamkeitsspanne sehr kurz ist (außer bei manchen Sachen, in die sie sich "versenkt" weil sie so begeistert davon ist) und ich nicht gut genug spinnen kann, fangen wir jetzt mit verzwirnen an. Ich habe gerade etwas Garn fertig gesponnen und zu einem Zwirnball gewickelt (mache ich immer).
Sie durfte heute die Fäden verzwirnen. Ich habe den Ball gehalten, eine passende Länge abgewickelt und mit Spindel am unteren Ende hängen gelassen. Sie hat die Spindel angeschubst (und fragt mich immer wieder ob es die richtige Richtung ist) und wenn ich die Spindel aufgefangen und angehalten hatte, hat sie das Garn vom Haken gelöst, aufgewickelt und wieder eingehakt. Dann habe ich neues Garn abgewickelt und sie hat weiter gemacht.
Nach ein paar Minuten hat sie etwas anderes angefangen und es war ihr egal, ob ich weitermache. Aber solange sie spinnen wollte, durfte ich nichts machen außer den Ball halten, im richtigen Moment Wolle vom Ball abwickeln und Tipps geben.
Mal sehen, wann sie so weit ist, dass sie Garn aus Fasern erstellen kann. An dem aktuellen Ball kann sie so lange weiter zwirnen, wie sie will (oder das Garn alle ist).
Letzten Sommer durfte sie manchmal auf dem Boden vor mir sitzen und die Spindel anschubsen (das war eine mit sehr langem Schaft, und beim verzwirnen).
Da ihre Aufmerksamkeitsspanne sehr kurz ist (außer bei manchen Sachen, in die sie sich "versenkt" weil sie so begeistert davon ist) und ich nicht gut genug spinnen kann, fangen wir jetzt mit verzwirnen an. Ich habe gerade etwas Garn fertig gesponnen und zu einem Zwirnball gewickelt (mache ich immer).
Sie durfte heute die Fäden verzwirnen. Ich habe den Ball gehalten, eine passende Länge abgewickelt und mit Spindel am unteren Ende hängen gelassen. Sie hat die Spindel angeschubst (und fragt mich immer wieder ob es die richtige Richtung ist) und wenn ich die Spindel aufgefangen und angehalten hatte, hat sie das Garn vom Haken gelöst, aufgewickelt und wieder eingehakt. Dann habe ich neues Garn abgewickelt und sie hat weiter gemacht.
Nach ein paar Minuten hat sie etwas anderes angefangen und es war ihr egal, ob ich weitermache. Aber solange sie spinnen wollte, durfte ich nichts machen außer den Ball halten, im richtigen Moment Wolle vom Ball abwickeln und Tipps geben.
Mal sehen, wann sie so weit ist, dass sie Garn aus Fasern erstellen kann. An dem aktuellen Ball kann sie so lange weiter zwirnen, wie sie will (oder das Garn alle ist).
- Zauberin
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 43
- Registriert: 13.01.2014, 14:54
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8196
Re: 5-Jährige will spinnen lernen - Spinnrad oder Spindel?
Hallo zusammen
Noch 3 Monate und ich muss den Titel ändern - Töchterchen wird ende Juni 6 Jahre alt!
Ja, Kinder haben manchmal unglaublich Geduld und "versinken" manchmal richtig in etwas wenn es für sie wichtig ist. Töchterchen hat momentan oft noch zu wenig Geduld um länger dran zu bleiben. Sie versucht es aber immer wieder mal...
Der grosse Störfaktor ist bei uns der kleine Bruder - die Spindel ist super cool zum weg reissen. Er findet es mega lustig wenn er so schnell im vorbei gehen der Spindel einen Schubs in die falsche Richtung geben, sie weg reissen oder sonst irgendwie stören kann.
Da ist es nicht ganz einfach so etwas zu lernen.
Garn aus Fasern machen kann Töchterchen eigentlich bereits - manchmal unglaublich dick, manchmal durchaus brauchbar. Leider wechselt sich dick und brauchbar noch in relativ kurzen Abständen ab, aber es kann nur besser werden.
Beim letzten Versuch hat sie Schwierigkeiten mit dem Zupfen der Fasern gehabt weil die nicht gut "mit gekommen" sind. So ist es zuerst nur ganz ganz langsam vorwärts gegangen und Töchterchen musste ziemlich stark ziehen um überhaupt genug Fasern zu bekommen - und plötzlich ist es gut gegangen, sie hat zu schnell zu wenig Fasern gehabt und das gerade entstandene Garn ist gerissen. Ich habe ihr dann wieder "angehängt" und etwas weiter gesponnen damit sie es nachher besser weiter spinnen kann. Allerdings wollte sie dann nicht mehr.
Grüessli
Zauberin
Noch 3 Monate und ich muss den Titel ändern - Töchterchen wird ende Juni 6 Jahre alt!
Ja, Kinder haben manchmal unglaublich Geduld und "versinken" manchmal richtig in etwas wenn es für sie wichtig ist. Töchterchen hat momentan oft noch zu wenig Geduld um länger dran zu bleiben. Sie versucht es aber immer wieder mal...
Der grosse Störfaktor ist bei uns der kleine Bruder - die Spindel ist super cool zum weg reissen. Er findet es mega lustig wenn er so schnell im vorbei gehen der Spindel einen Schubs in die falsche Richtung geben, sie weg reissen oder sonst irgendwie stören kann.
Da ist es nicht ganz einfach so etwas zu lernen.
Garn aus Fasern machen kann Töchterchen eigentlich bereits - manchmal unglaublich dick, manchmal durchaus brauchbar. Leider wechselt sich dick und brauchbar noch in relativ kurzen Abständen ab, aber es kann nur besser werden.
Beim letzten Versuch hat sie Schwierigkeiten mit dem Zupfen der Fasern gehabt weil die nicht gut "mit gekommen" sind. So ist es zuerst nur ganz ganz langsam vorwärts gegangen und Töchterchen musste ziemlich stark ziehen um überhaupt genug Fasern zu bekommen - und plötzlich ist es gut gegangen, sie hat zu schnell zu wenig Fasern gehabt und das gerade entstandene Garn ist gerissen. Ich habe ihr dann wieder "angehängt" und etwas weiter gesponnen damit sie es nachher besser weiter spinnen kann. Allerdings wollte sie dann nicht mehr.
Grüessli
Zauberin
-
- Schafspelz
- Beiträge: 9
- Registriert: 15.03.2014, 15:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48301
- Wohnort: Nottuln
Re: 5-Jährige will spinnen lernen - Spinnrad oder Spindel?
Oh, das mit den kleinen Brüdern kenn ich. Allerdings ist meine Spinn-auszubildende schon fast 10, da kann sie sich einfach abends mit mir hinsetzen, wenn der Zweg im Bett ist. Ich hab Merinokammzug gekauft, sie die Farben aussuchen lassen und jetzt spinnen wir mindestens einen Abend die Woche ne halbe Stunde vor uns hin. Unglaublich, wie viel Geduld mein Mädchen da hat, normalerweise ist ihre Frustrationstoleranz niedriger. Wir spinnen Handspindel, Park& Draft und eigentlich immer mindestens dreihändig. Das ist uns beiden lieber, als wenn bei ihr allein alle 20 cm der Faden reißt. Und so kriegen wir zu zweit einen brauchbaren, wenn auch ungleichmäßigen Faden hin, aber wenn man ihn verzwirnt, dann wirds wunderbares Pullovergarn füe einen bunten Winterpulli für sie. Beim beibringen fällt einem dann erst mal wieder auf, wie schwer es ist, etwas zu erklären, was man es normalerweise "einfach macht". Aber es macht Spaß zusammen. Ich glaub, vor 4 Jahren wäre es mit ihr aber noch unmöglich gewesen, was nicht heißt, dass es mit allen Kindern in dem Alter unmöglich wäre, aber mit ihr ganz sicher,
- Zauberin
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 43
- Registriert: 13.01.2014, 14:54
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8196
Re: 5-Jährige will spinnen lernen - Spinnrad oder Spindel?
Das ist leider nicht ganz einfach. Töchterchen und Junior teilen sich das Zimmer - sie ist oben im Etagenbett, er unten. Kommt dazu, dass Junior dann wenn Töchterchen länger auf bleiben darf das unbedingt auch "muss" - oder es gibt ein mega Drama.Evawepunkt hat geschrieben:Oh, das mit den kleinen Brüdern kenn ich. Allerdings ist meine Spinn-auszubildende schon fast 10, da kann sie sich einfach abends mit mir hinsetzen, wenn der Zweg im Bett ist.
Wir spinnen mit normalem Wollvlies. Momentan hat Töchterchen noch weiss und wenn das aufgebraucht ist darf sie ihre eigene Farbe aussuchen und die dann verarbeiten. Es geht nicht mehr lange bis es soweit ist.
Ich habe letzten August mit spinnen angefangen, Töchterchen hat zugeschaut und eines Tages befunden, dass sie das auch machen will. Jetzt hat sie ihre eigene Spindel, bekommt bald farbige Wolle und ist so gut ausgerüstet.
Allzu viel Geduld hat sie auch nicht, aber es reicht doch manchmal um etwa 15 Minuten dran zu bleiben. Je nach dem wie erfolgreich sie ist.
Helfen darf ich gar nicht - ausser neu ansetzen und die Spindel wieder einfädeln wenn es nötig ist. Sie will unbedingt selber und ganz ohne Hilfe, im besten Fall kann ich sie mit Tipps "dirigieren". Aber wehe ich mache Anstalten ihr zu helfen!
Unser "Rezept" ist, dass wir einander gegenüber stehen/sitzen. Töchterchen ist Linkshänderin und so bin ich ihr "Spiegelbild". Sie hat auch den "Dreh" beim anschubsen der Spindel schon ziemlich gut im Griff - die Spindel ist ja nichts anderes als ein überdimensionierter Kreisel.

Das "wie" ist eigentlich nicht das Problem, sie ist halt manchmal noch etwas langsam in den Bewegungen (vom Spindel anschubsen zum Wolle zupfen) und wenn dann die Wolle nicht so will wie Töchterchen kann es schwierig werden. Sie macht es aber schon sehr gut.
-
- Schafspelz
- Beiträge: 9
- Registriert: 15.03.2014, 15:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48301
- Wohnort: Nottuln
Re: 5-Jährige will spinnen lernen - Spinnrad oder Spindel?
*g* ich bin zwar rechtshänderin, spinne aber mit links und weil ich es nicht anders kann, lernt meine rechtshändige Tochter es jetzt auch so. Und das funktioniert erstaunlich gut. Ich glaub, für die ganzen Fehlversuche, die ein Kind braucht, um es alleine hinzukriegen, hätte ICH nicht die Geduld. Ich kann da nicht neben stehen bleiben und die Finger bei mir lassen. Egal, um was es geht - spinnen, weben, stricken, häkeln, schnitzen - ich hab meinen Kindern immer gesagt, entweder ich bring es dir so bei oder gar nicht und letztlich haben sie meine Methode akzeptiert und lernen es sehr schnell so, wenn sie erst mal nur einen Teil der Arbeitsschritte machen müssen und ich den Rest übernehme, bis sie das eine sicher können und dann einen Schritt mehr übernehmen. Respekt für deine Geduld. Und die deiner Tochter, an 15 Minuten wäre mit 5 noch nicht ansatzweise zu denken gewesen hier
- Zauberin
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 43
- Registriert: 13.01.2014, 14:54
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8196
Re: 5-Jährige will spinnen lernen - Spinnrad oder Spindel?
Ob meine Tochter mit rechts oder links spinnt kommt ja nicht so drauf an. Hauptsache es funktioniert.
Am Anfang hab ich ihr natürlich auch geholfen, gezeigt und sie hat beobachtet wie ich es mache. Jetzt will sie selber - und auch ich habe Mühe sie machen zu lassen ohne zu helfen. Das geht wohl allen Müttern so. Ich habe mir angewöhnt, dass ich dann einfach auch spinne. So kann sie immer wieder schauen wie es geht und ich kann meine Hände beschäftigen.
Ich hab mich daran gewöhnt, dass Töchterchen immer selber will und ich entsprechend Geduld brauche - "learning by doing" ist ihr Motto.
Am Anfang hab ich ihr natürlich auch geholfen, gezeigt und sie hat beobachtet wie ich es mache. Jetzt will sie selber - und auch ich habe Mühe sie machen zu lassen ohne zu helfen. Das geht wohl allen Müttern so. Ich habe mir angewöhnt, dass ich dann einfach auch spinne. So kann sie immer wieder schauen wie es geht und ich kann meine Hände beschäftigen.
Ich hab mich daran gewöhnt, dass Töchterchen immer selber will und ich entsprechend Geduld brauche - "learning by doing" ist ihr Motto.