Wie schnell spinnt ihr?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wie schnell spinnt ihr?

Beitrag von Greifenritter » 23.10.2008, 12:06

noora beschreibt es sehr schön.

Es gibt viele Faktoren die das tempo beeinflussen. Schwierige fasern wie Hundewolle laufen langsamer als ein toller Schafwoll-Kammzug, dieckes garn geht schneller als dünnes, die Art der Spindel ist auch ausschlaggebend und natürlich ist es auch Übungssache.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Wie schnell spinnt ihr?

Beitrag von ehemaliger User » 25.10.2008, 05:29

Vielen Dank für all die Antworten und Anhaltspunkte. Es wäre sicher geschickter gewesen, wenn ich nach der Länge anstatt nach dem Gewicht gefragt hätte.
So wie's aussieht bin ich zwar ziemlich langsam, aber es ist noch im Rahmen für einen Anfänger, denke ich. Unter Zeitdruck setze ich mich nur, weil ich noch so viel stricken will. Ich glaube, das wird sich auch nicht so schnell ändern.

Auf jeden Fall ist der Strang fertig. Nach dem Verzwirnen sind's 32g mit ca. 64m, das Garn hat also eine LL von 200m auf 100g, was weniger als erwartet ist. Liegt aber daran, dass das dünne Garn sehr dünn und dafür das dicke eigentlich viel zu dick geworden ist - macht aber nix.

Gut aussehen tut's IMHO auch, aber das Verzwirnen war ein Q#*$%#!!! Hab ich mich aufgeregt! Die ersten 2 Meter oder so wurden nichts, egal, war ja das erste mal. Aber leider hat sich der dünne Faden zwei mal so gnadenlos verheddert, dass ich aufgeben musste. Ungefähr 15m Garn ist jetzt im Mülleimer - natürlich das dünnste, grrr. Aber ich werd' drüber hinweg kommen.

Bild


Das Verlangen nach einem Spinnrad steigt momentan gewaltig.

Auch und danke für die Wolle, Emi. Wie du siehst habe ich viel Spaß damit :))
Zuletzt geändert von Anonymous am 25.10.2008, 05:34, insgesamt 1-mal geändert.
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: Wie schnell spinnt ihr?

Beitrag von Eiderschaf » 25.10.2008, 13:36

Das sieht doch schon klasse aus. :D Dünnes Garn spinnen kommt mit der Übung ganz von allein.

Aber noch einen Tip: Ich würde die bunten Bändchen gegen weiße austauschen. Ich hab immer bunte Sockenwollreste zum Abbinden der Stränge benutzt... und einmal auch bitter Lehrgeld bezahlt, weil das nach dem Waschen der Stränge ziemlich abgefärbt hat und mir die weiße Wolle versaut hat.

Liebe Grüße,

Heike

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Wie schnell spinnt ihr?

Beitrag von Greifenritter » 25.10.2008, 13:49

... oh ja und irgendwann ist es eher ein Problem dickes garn zu spinnen. ich muß mich da total drauf konzentrieren, sonst wird es automatisch dünn *seufz*

Siehr schön aus Dein Strang. scheint auch schön weich zu sein (sieht zumindest danach aus).

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Wie schnell spinnt ihr?

Beitrag von shorty » 25.10.2008, 15:27

Das dünnere Garn kommt wie die anderen schon schrieben mit der Übung.
Dann kann man leider oft nicht mehr dick so wie ich auch.
Ich muss mich für dick wie Danny absolut konzentrieren.
Bei mir ist es genau andersrum, ich spinne viel mehr als ich wahrscheinlich je verstricken kann :-)))
Weiterhin viel Freude, der Strang sieht richtig gut aus.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Wie schnell spinnt ihr?

Beitrag von Sabine » 25.10.2008, 19:50

Aloha Timo,

super Garn!

Zwirnen mit der Handspindel ist so eine Sache, ist gar nicht so einfach.

Wenn sich Dein Garn so gnadenlos verheddert, liegt das vermutlich daran, das deutlich mehr Drall drauf ist, als erforderlich wäre. Auch das gibt sich mit der Zeit.

Also, weiter so und ich bin gespannt wann ein Rädchen bei Dir einzieht und welches es dann sein wird.

Viel Spaß! Das ist die Hauptsache dabei, nimm das Tempo, bei dem Du Dich wohl fühlst und das gewünschte Ergebnis bringt. Darum geht es ja dabei und nicht um einen Wettbewerb! :D
Zuletzt geändert von Sabine am 25.10.2008, 19:50, insgesamt 1-mal geändert.
Alles liebe

Sabine

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Wie schnell spinnt ihr?

Beitrag von Klara » 28.10.2008, 21:05

Vorgestern habe ich mal auf die Uhr geschaut: ca. 3 Stunden (nicht am Stück) für 190 m/150 g Zweifachzwirn (zwei übervolle Kromski-Spulen wurden zu einer gut vollen Henkys). Aber die Wolle war 1A vorbereitet, praktisch fremdkörperfrei (pro 25 g-Vlies höchstens 10 mal was rausgeklaubt) und völlig problemlos zu verspinnen. Auf dem Polonaise, mit schnellster Übersetzung (knapp 1:20). Aber die erste Spule, bei der ich bewusst "schnell" gesponnen habe, ist in Stress ausgearbeitet - mach' ich so schnell nicht wieder. Aber ich wollt's eben mal wissen...

Ciao, Klara

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“