
Kammzug vorbereiten - strecken oder teilen
Moderator: Claudi
- Gabypsilon
- Moderator
- Beiträge: 5154
- Registriert: 05.05.2010, 13:56
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76532
- Wohnort: Baden-Baden
Re: Kammzug vorbereiten - strecken oder teilen
Wenn der Kammzug ein bisschen filzig ist, hilft es meist, wenn man ihn in die Breite auseinandzupft, dann lässt sich es auch besser spinnen 

Liebe Grüße
Gabi
Gabi
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Kammzug vorbereiten - strecken oder teilen
Nur der Vollständigkeit halber: Es gibt ja auch Kammzüge, die fast schon von selbst in mehrere Strähnen zerfallen - da kann man dann ruhig noch ein bisschen nachhelfen und längs teilen, ohne dass die Fasern viel unordentlicher werden.
Ansonsten unterschreibe ich, was schon gesagt wurde - vor allem mit dem ausprobieren: Erlaubt ist, was gefällt!
Ciao, Klara
Ansonsten unterschreibe ich, was schon gesagt wurde - vor allem mit dem ausprobieren: Erlaubt ist, was gefällt!
Ciao, Klara
- samrita
- Locke
- Beiträge: 62
- Registriert: 28.10.2012, 08:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 76646
- Wohnort: Bruchsal
- Kontaktdaten:
Re: Kammzug vorbereiten - strecken oder teilen
Vielen Dank euch allen, für die vielfältigen Antworten. Was ganz interessant ist, spinnen aus der Falte. Gleich mal nachgeschaut, wie das überhaupt geht.
Wie ich sehe, gilt es einfach auszuprobieren. Ist aber schon hilfreich, zu sehen wie andere fortgeschrittene Spinnerinnen dies handhaben.
Und ja, momentan verspinne ich noch einfarbig, deshalb fällt das Design wirklich nicht ins Gewicht.
Liebe Grüsse
Andrea
(ich antworte erst jetzt, da ich die letzten paar Tage nicht viel Zeit hatte, und zudem vergessen habe, das Thema zu abonnieren)
Wie ich sehe, gilt es einfach auszuprobieren. Ist aber schon hilfreich, zu sehen wie andere fortgeschrittene Spinnerinnen dies handhaben.
Und ja, momentan verspinne ich noch einfarbig, deshalb fällt das Design wirklich nicht ins Gewicht.
Liebe Grüsse
Andrea
(ich antworte erst jetzt, da ich die letzten paar Tage nicht viel Zeit hatte, und zudem vergessen habe, das Thema zu abonnieren)
Mit lieben Grüßen
Andrea
Andrea