Entscheidungsschwäche beim Zwirnen

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
Dornspinnchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 804
Registriert: 27.11.2011, 13:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04357
Wohnort: Rand von Leipzig

Entscheidungsschwäche beim Zwirnen

Beitrag von Dornspinnchen » 15.07.2013, 13:56

Brauch mal Euren Rat:
Ich habe je 100g Australmerino im Farbverlauf und grünes Neuseelandlamm sehr fein gesponnen.
Der Zwirn erinnerte mich in der Vorstellung an Strandhafer und ich wollte das Garn eigentlich an der Ostsee verstricken.....
Nun gefällt mir aber das Grün so gut, dass ich es fast mit sich selbst verzwirnen würde.
LL weiß ich noch nicht, ist aber pro Spule gefühlte 450m.
Schaut Euch mal mein Probeläppchen im Blog (s.u.) an. Als reines Grün könnte ich nur ein sehr dünnes, kleines Tuch daraus werkeln.
Was meint Ihr?

LG, Annett
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....

Lanaphilia
Faden
Faden
Beiträge: 532
Registriert: 22.07.2011, 18:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48612
Wohnort: Horstmar
Kontaktdaten:

Re: Entscheidungsschwäche beim Zwirnen

Beitrag von Lanaphilia » 15.07.2013, 16:06

Schwere Wntscheidung, mir gefällt beides!
Viele Grüße aus dem Münsterland
Lanaphilia

Spinnen ist Meditation mit den Händen!

sockolade
Faden
Faden
Beiträge: 530
Registriert: 10.08.2012, 15:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94065

Re: Entscheidungsschwäche beim Zwirnen

Beitrag von sockolade » 15.07.2013, 17:40

Ich entscheide mich fast immer für "viel" Wolle, damit es auch für was "großes" reicht. Das ist aber nur meine persönliche Macke! Beides passt doch gut zusammem, oder?
Liebe Grüße!

Benutzeravatar
Dornspinnchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 804
Registriert: 27.11.2011, 13:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04357
Wohnort: Rand von Leipzig

Re: Entscheidungsschwäche beim Zwirnen

Beitrag von Dornspinnchen » 15.07.2013, 18:05

Danke Euch 2en!
Ich habe mich jetzt gnadenlos ans Verzwirnen der beiden Singles gewagt und muss jetzt durch.
Komme, was da WOLLE....
Entscheidungshilfe war vorhin mein Mann- "Grün macht dich blass...."
Nun gut, lege ich mich halt mit verzwirntem Strandhafer in die Sonne.
Grüßle, Annett
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....

Benutzeravatar
Dornspinnchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 804
Registriert: 27.11.2011, 13:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04357
Wohnort: Rand von Leipzig

Re: Entscheidungsschwäche beim Zwirnen

Beitrag von Dornspinnchen » 17.07.2013, 12:40

Habe fertig- mit Kompromiss: Ich habe vom Farbverlaufsgarn einige Meter in den Orkus geschickt, da sie mir nicht gefielen und den Rest mit Grün gezwirnt. Das Restgrün dann mit sich selber verwerkelt.
Die Lauflänge war gestern für mich trotz der abgeschnibbelten vielen Meter eine Überraschung: rund 800 m auf 60g.
So lacy habe ich noch nie gesponnen.
Schaut mal: (Nach dem Urlaub stelle ich mal Tuch-Fertigbilder ein.)
LG, eine müde Annett (Kind hat fette Mittelohrentzündung.....)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von Dornspinnchen am 17.07.2013, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....

Benutzeravatar
Svalkatla
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 271
Registriert: 26.05.2011, 11:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 48161

Re: Entscheidungsschwäche beim Zwirnen

Beitrag von Svalkatla » 17.07.2013, 13:31

...ist wunderschön geworden :)
Grüße
Denise
Bild Bild

sockolade
Faden
Faden
Beiträge: 530
Registriert: 10.08.2012, 15:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 94065

Re: Entscheidungsschwäche beim Zwirnen

Beitrag von sockolade » 18.07.2013, 16:24

Prima Kombination!

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Entscheidungsschwäche beim Zwirnen

Beitrag von Sabine » 18.07.2013, 18:31

Beides klasse geworden, wie ich finde.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Dornspinnchen
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 804
Registriert: 27.11.2011, 13:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04357
Wohnort: Rand von Leipzig

Re: Entscheidungsschwäche beim Zwirnen

Beitrag von Dornspinnchen » 19.07.2013, 10:55

Danke Euch! :O
Verknüpfen wir unsere gesponnenen Fäden und weben ein Netz um die Welt....

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“