Das erste Garn meiner fast 7-Jährigen
Moderator: Claudi
- faserrausch
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2567
- Registriert: 25.06.2011, 00:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 68199
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
Re: Das erste Garn meiner fast 7-Jährigen
Gratulation zum ersten Garn (meine jüngste hat ja auch so früh angefangen (dank eines Spinnrades in einem schwedischen Ferienhaus).
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1321
- Registriert: 18.02.2010, 09:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48161
- Wohnort: Münster
-
- Kistenvlies
- Beiträge: 185
- Registriert: 08.10.2012, 10:17
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 96199
- Wohnort: Bamberg
Re: Das erste Garn meiner fast 7-Jährigen
GRATULATION!!!!!!!! Sieht toll aus Emma!!!
Ich wünsch mir ja auch, man hätte uns damals vom "Deko"-Rad (bei der Tante, welches man benutzen konnte) nicht weg gejagt, sondern hätte es uns gezeigt. Meine Mama hätte es mir gezeigt, aber die kanns selber nicht. Ich finde es unbedingt erstrebenswert solche alten Handwerkstechniken weiter zu geben. So sterben sie nicht aus!
Deswegen: auch dickes Lob an die Mama!! Da können deine Kinder froh sein dich zu haben!
Ich wünsch mir ja auch, man hätte uns damals vom "Deko"-Rad (bei der Tante, welches man benutzen konnte) nicht weg gejagt, sondern hätte es uns gezeigt. Meine Mama hätte es mir gezeigt, aber die kanns selber nicht. Ich finde es unbedingt erstrebenswert solche alten Handwerkstechniken weiter zu geben. So sterben sie nicht aus!
Deswegen: auch dickes Lob an die Mama!! Da können deine Kinder froh sein dich zu haben!
LG Andrea
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)
Unter hundert Menschen liebe ich einen, unter hundert Hunden neunundneunzig (Marie v. Ebner-Eschenbach)
- michele2909
- Navajozwirn
- Beiträge: 1277
- Registriert: 21.12.2011, 20:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 74189
- Wohnort: 74189 Weinsberg
Re: Das erste Garn meiner fast 7-Jährigen
Gratulation
- Meine Große hat ja auch mit 9 Jahren angefangen 
Dieses Jahr hat sie sich zum Geburtstag ihren Traum erfüllt und sich ein KIWI geholt -
einen großen Teil hat sie selbst bezahlt, denn Rest gab es dann zum Geburtstag von uns und der Verwandschaft.
Wir haben hier auch einen "Wii und Playstation freien Haushalt"


Dieses Jahr hat sie sich zum Geburtstag ihren Traum erfüllt und sich ein KIWI geholt -
einen großen Teil hat sie selbst bezahlt, denn Rest gab es dann zum Geburtstag von uns und der Verwandschaft.
Wir haben hier auch einen "Wii und Playstation freien Haushalt"

liebe Grüße sendet ´s Michele
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
Sei anders als andere,
denn alle andern gibt es schon!!
- epsilontik
- Kammzug
- Beiträge: 379
- Registriert: 02.01.2012, 19:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: links von Köln
- Kontaktdaten:
Re: Das erste Garn meiner fast 7-Jährigen
Wunderbar. Könnten wir Großen da nicht manchmal neidisch werden, wie selbstverständlich und ohne groß nachzudenken Kinder ganz lässig etwas sehr Individuelles und Einmaliges erschaffen?
Bei meinen beiden Kindern stelle ich fest, daß sie die tollsten Sachen erschaffen, gerade wenn ich NICHT mit meinen Kommentaren und Verbesserungsvorschlägen direkt daneben stehe. Ich bin sozusagen nur die Notfall-Assistentin.
Was macht Ihr denn nun aus dem Art-Yarn-Strang? Meine große Tochter möchte oft Ihr Ergebnis benutzen, weiß dann aber nicht so richtig, für was, da es ja meistens nur kleinere Mengen sind.
Bei meinen beiden Kindern stelle ich fest, daß sie die tollsten Sachen erschaffen, gerade wenn ich NICHT mit meinen Kommentaren und Verbesserungsvorschlägen direkt daneben stehe. Ich bin sozusagen nur die Notfall-Assistentin.
Was macht Ihr denn nun aus dem Art-Yarn-Strang? Meine große Tochter möchte oft Ihr Ergebnis benutzen, weiß dann aber nicht so richtig, für was, da es ja meistens nur kleinere Mengen sind.
epsilontiks blog
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
Wenn bereits der Ansatz falsch ist, so führt strenge Logik unweigerlich zum falschen Ergebnis. Nur Unlogik gibt Dir jetzt noch die Chance, wenigstens zufällig richtig zu liegen.
- Hoedlgut
- Faden
- Beiträge: 572
- Registriert: 20.02.2011, 13:58
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4064
Re: Das erste Garn meiner fast 7-Jährigen
Wow, Hut ab! Das ist super geworden!
Ideen sind wie Kaninchen. Man hat ein paar und lernt damit umzugehen, und kaum versieht man sichs hat man ein Dutzend. (John Steinbeck)
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: Das erste Garn meiner fast 7-Jährigen
Sehr schön, Glückwunsch!
Beste Grüße -- Thomas

Beste Grüße -- Thomas
- festgestrickt
- Vorgarn
- Beiträge: 428
- Registriert: 19.04.2012, 10:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64846
- Wohnort: Odenwald
Re: Das erste Garn meiner fast 7-Jährigen
Das ist supertoll, was Deine Tochter da geleistet hat. Unglaublich, mit (fast) 7! Und auch toll, dass sie durchgehalten hat. Schließlich dauert es ja ein Weilchen, bis etwas Brauchbares entsteht.
Mein 12 jähriger Sohn ist auch ein begeisterter Spinner. Er hat sich im Frühling von seinem eigenen Geld eine winzige gebrauchte Ziege gekauft, die echt nicht leicht zu spinnen ist. Und Anfangs konnte er da auch nicht drauf zwirnen, weil der Faden zu dick war und im Einzugsloch steckengeblieben ist. Das hat ihn dann angespornt, dünn zu spinnen. Und jetzt kann er's. Seine Freunde sind ganz fasziniert vom Spinnrad - da hat noch keiner was Blödes gesagt. Zur Zeit übt er Stricken - das geht aber nur sehr schleppend voran.
Ich finde es toll, wenn die Kinder Interesse an Handarbeiten und Handwerklichem zeigen. Ein selbstgemachtes Ergebnis in den Händen zu halten macht so zufrieden und stolz!
Ein Lob an Deine kleine Spinn-Maus!
LG festgestrickt
Mein 12 jähriger Sohn ist auch ein begeisterter Spinner. Er hat sich im Frühling von seinem eigenen Geld eine winzige gebrauchte Ziege gekauft, die echt nicht leicht zu spinnen ist. Und Anfangs konnte er da auch nicht drauf zwirnen, weil der Faden zu dick war und im Einzugsloch steckengeblieben ist. Das hat ihn dann angespornt, dünn zu spinnen. Und jetzt kann er's. Seine Freunde sind ganz fasziniert vom Spinnrad - da hat noch keiner was Blödes gesagt. Zur Zeit übt er Stricken - das geht aber nur sehr schleppend voran.
Ich finde es toll, wenn die Kinder Interesse an Handarbeiten und Handwerklichem zeigen. Ein selbstgemachtes Ergebnis in den Händen zu halten macht so zufrieden und stolz!
Ein Lob an Deine kleine Spinn-Maus!
LG festgestrickt
Liebe Grüße
Sabine
Sabine
- ZILLY
- Dochtgarn
- Beiträge: 613
- Registriert: 05.04.2012, 11:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 24975
- Wohnort: Maasbüll
- Kontaktdaten:
Re: Das erste Garn meiner fast 7-Jährigen
Kurzes OT an
epsilontik:
schaue Dir mal die Technik des "Crazy wool" an.
wunderbare Möglichkeit kleine Mengen von Artyarn zu verwenden.
(Näheres kann ich Dir gern berichten )
Mein großes Lob an die kleine Spinnmaus hatte ich ja bereits gesendet.
epsilontik:
schaue Dir mal die Technik des "Crazy wool" an.
wunderbare Möglichkeit kleine Mengen von Artyarn zu verwenden.
(Näheres kann ich Dir gern berichten )
Mein großes Lob an die kleine Spinnmaus hatte ich ja bereits gesendet.
winkt ZILLY
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
„Ein freundliches Wort kostet nichts, und dennoch ist es das Schönste aller Geschenke.“
Daphne du Maurier
------------------------------------------------------------
Mein Flickr-Album
Meine Bildergalerie Nr.2: Öl-und Acrylfarben
- Hexe
- Kammzug
- Beiträge: 396
- Registriert: 16.09.2007, 22:00
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21255
- Wohnort: Tostedt
- Kontaktdaten:
Re: Das erste Garn meiner fast 7-Jährigen
DAs ist ja super! Und ist das Spinnrad jetzt weg ! Und bei Deiner Tochter?
- Fadenwirkerin
- Vlies
- Beiträge: 228
- Registriert: 16.06.2008, 00:48
- Land: Deutschland
- Wohnort: Münsterland
Re: Das erste Garn meiner fast 7-Jährigen
Ach Ihr Lieben,
vielen Dank für das dicke Lob an Emma.
Ich habe ihr gerade alles vorgelesen und sie strahlt vor Glück wie eine 100 Watt Lampe.
und ist um mindestens 50cm gewachsen.
Seid lieb gegrüßt
Juliane
P.S.: Wenn sie weiterhin spinnen möchte, darf sie am Louet bleiben und später kann sie dann
das kleine Sickinger übernehmen. Das ist für ihre Größe wie gemacht, aber es hat nur ein recht kleines
Einzugsloch. Das schafft sie noch nicht.
Ich muß jetzt erst einmal Spinnfutter für meine Kleine besorgen, denn ich habe nur Fasern hier, die sie im Moment
noch frustrieren würden.
vielen Dank für das dicke Lob an Emma.
Ich habe ihr gerade alles vorgelesen und sie strahlt vor Glück wie eine 100 Watt Lampe.

Seid lieb gegrüßt
Juliane
P.S.: Wenn sie weiterhin spinnen möchte, darf sie am Louet bleiben und später kann sie dann
das kleine Sickinger übernehmen. Das ist für ihre Größe wie gemacht, aber es hat nur ein recht kleines
Einzugsloch. Das schafft sie noch nicht.
Ich muß jetzt erst einmal Spinnfutter für meine Kleine besorgen, denn ich habe nur Fasern hier, die sie im Moment
noch frustrieren würden.
- festgestrickt
- Vorgarn
- Beiträge: 428
- Registriert: 19.04.2012, 10:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64846
- Wohnort: Odenwald
Re: Das erste Garn meiner fast 7-Jährigen
Das mit den frustrierenden Fasern fürs Kind kenne ich. Mein Sohn kommt am besten mit Eiderwolle zurecht. Ich habe ihm 500 g weiße Eiderwolle gekauft, die kann er dann auch selbst mit Ostereierfarben färben, wenn er mag.
LG festgestrickt
LG festgestrickt
Liebe Grüße
Sabine
Sabine
-
- Rohwolle
- Beiträge: 12
- Registriert: 04.03.2011, 14:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58239
- Kontaktdaten:
Re: Das erste Garn meiner fast 7-Jährigen
Hallo,
da hat Deine Tochter ein ganz tolles Garn gesponnen. Ich finde es soooo schön, wenn Kinder mit alten Handarbeiten aufwachsen. Ich denke, es gibt ihnen auf Dauer ganz viel. Weiter so.
Liebe Grüße,
ANja
da hat Deine Tochter ein ganz tolles Garn gesponnen. Ich finde es soooo schön, wenn Kinder mit alten Handarbeiten aufwachsen. Ich denke, es gibt ihnen auf Dauer ganz viel. Weiter so.
Liebe Grüße,
ANja