Hundehaare - Erfahrungen

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Kerstin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 170
Registriert: 06.03.2007, 12:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97836
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Hundehaare - Erfahrungen

Beitrag von Kerstin » 30.09.2012, 17:38

Hallo,

ich durchstöbere regelmässig E..y nach Rohwolle. Dieses Angebot wird regelmässig eingestellt: http://www.ebay.de/itm/Rohwolle-von-ver ... 416bccbd3b. Hat jemand Erfahrung mit diesem Verkäufer? Und gibt es etwas, was man bei Hundehaaren (Verarbeitung) besonders beachten muss? Oder evtl. in der Nachbehandlung (Waschen-Geruch).

Lieben Gruß

Kerstin

Benutzeravatar
Wollmoni
Faden
Faden
Beiträge: 572
Registriert: 08.03.2010, 10:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 53925
Wohnort: Kall-Wahlen
Kontaktdaten:

Re: Hundehaare - Erfahrungen

Beitrag von Wollmoni » 30.09.2012, 18:23

Hallo Kerstin,

also geschorene und geschnittene Hundewolle eigenen sich eher weniger als Spinnmaterial.
Das Unterhaar der meisten langhaarigen Hunde ist kuschelweich und kann nur durch sorfgfältiges Kämmen gewonnen werden.

Der Geruch beim Hundeharr entsteht durch den Talg, der enthalten ist. Wenn man das Haar vorsichtig mit Haarshampoo wäscht, verschwindet der Geruch.

Ich selbst habe einige Wollieferanten unter den Neufundländerbesitzern.

Ich kann am Haar bzw. an den gelieferten Fasern erkennen, wie gepflegt das Tier ist. Hunde die sehr oft gebürstet und gekammt werden, haben sehr sauberes Fell. Die Langhaarrassen kann man aber auch vor dem Kämmen mit einem Blower bearbeiten, ein Blower ist so was ähnliches wie ein Fön, nur etwas stärker. Beim Blowen entfernt man Schmutz und Talg aus dem Hundefell und wenn man es dann auskämmt, ist es fast geruchfrei.

Bei der Lagerung der Fasern muß man darauf achten, das die Haare atmen können, also nicht in einen Plastiksack stecken, sondern z. B. in einen Kopfkissenbezug. Je mehr Platz die Fasern bei der Lagerung haben ( also nicht zusammen gedrückt werden ) um so fluffiger ist das Spinnmaterial und braucht meistens auch nicht kardiert zu werden.

Zusammengedrückte Fasern verfilzen leicht!

Viele Informationen findest Du auch im Faserlexikon unter :

http://www.scforum.spinnradclub.de/viewforum.php?f=30


zahlreiche Grüße

Moni
Zuletzt geändert von Wollmoni am 30.09.2012, 19:54, insgesamt 2-mal geändert.
-----------------------------------------------------
http://www.stricken-creativ.de/
http://wollmonis-blog.stricken-creativ.de/

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Hundehaare - Erfahrungen

Beitrag von shorty » 30.09.2012, 18:24

Geschorene Hundehaare würde ich überhaupt nicht nehmen, da mit Deckhaar, das wird stachelig.
Ich würd auf nen Hundefrisör tippen.


Zudem sind wertende Kommentare im öffentlichen Bereich nicht vorgesehen ;-)
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Hundehaare - Erfahrungen

Beitrag von Adsharta » 30.09.2012, 18:33

Also mal ganz abgesehen vom Verkäufer.
Die Hundehaare sollten ausgekämmt sein. Mit geschnittenen fängst du nicht viel an. Ich würde mich da eher in der Nachbarschaft mal umsehen, ob nicht jemand seinen Hund regelmäßig bürstet und du da was abhaben kannst.
lg Adsharta

Kerstin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 170
Registriert: 06.03.2007, 12:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97836
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Re: Hundehaare - Erfahrungen

Beitrag von Kerstin » 30.09.2012, 18:52

Dankeschön für eure Antworten. Das mit dem "geschnitten" ist mir erst nachher (nach Fragestellung) aufgefallen und ich wollte auch das fragen, ob es sich eignet. Aber jetzt ist meine Frage ja beantwortet.
Dann lasse ich lieber die Finger davon.

Ganz herzlichen Gruß

Kerstin

Benutzeravatar
Hexe
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 396
Registriert: 16.09.2007, 22:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21255
Wohnort: Tostedt
Kontaktdaten:

Re: Hundehaare - Erfahrungen

Beitrag von Hexe » 01.10.2012, 14:37

geschoren geht gar nicht!
Und das Haar ist in Plastiktüten gelagert geht auch nicht.
Ich würde auch die Finger davon lassen.
Ich schicke Dir gerne ein bisschen Hundewolle wenn Du es möchtest.
Bearded Collie!

Kerstin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 170
Registriert: 06.03.2007, 12:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97836
Wohnort: Unterfranken
Kontaktdaten:

Re: Hundehaare - Erfahrungen

Beitrag von Kerstin » 02.10.2012, 00:14

Hallo,

das Angebot nehme ich gerne an. Schreib mir einfach, was du dafür möchtest.

Und vielen Dank für das Angebot :-)

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“