18 fädiges Garn
Moderator: Claudi
- thomas_f
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2776
- Registriert: 01.03.2010, 11:09
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 48653
- Wohnort: Coesfeld
- Kontaktdaten:
Re: 18 fädiges Garn
Die kommen m.W. normalerweise in Weberschiffchen.
Beste Grüße -- Thomas
Beste Grüße -- Thomas
-
- gewaschene Wolle
- Beiträge: 39
- Registriert: 08.08.2012, 21:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64283
- Wohnort: Darmstadt
Re: 18 fädiges Garn
Auf was für Ideen man nicht immer kommt? Ich bin schon beeindruckt.
Die Spule und die Halterung sahen für mich nach Spulen von einem Weberschützen aus, die man zum weben benutzt.
Die Spule und die Halterung sahen für mich nach Spulen von einem Weberschützen aus, die man zum weben benutzt.
- Lana-Lux
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 937
- Registriert: 25.04.2012, 23:41
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 4061
- Kontaktdaten:
Re: 18 fädiges Garn
Also ein bisschen neidisch bin ich schon... ich kann zwar auch einigermaßen dünn spinnen, aber 18 Fäden würden bei mir wohl eher was in Richtung "dünnes Seil" ergeben!
Bin echt beeindruckt!
LG Silvia
Bin echt beeindruckt!
LG Silvia
Es geht nicht darum, dem Leben mehr Tage zu geben, sondern den Tagen mehr Leben.
www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com


www.artibus-versari.blogspot.com
www.lana-lux.blogspot.com

