Wenn du noch nicht so geübt im Verarbeiten bist, würde ich dir erstmal den Stecker aus dem Fernseher ziehen, damit du dich auf eine Sache konzentrieren kannst! Wenn ich das so schreiben darf. Was macht es für einen Sinn, etwas Neues zu lernen - und nebenbei die Klotze anzuhaben?

Dat kann nix Gescheites werden! *schimpf*
Wenn du Rohwolle oder gewaschene Wolle hast, die gut liegt, dann reicht zupfen völlig aus. Ist sie gewaschen und angefilzt (passiert schnell bei der Gotlandwolle), dann ist es sicher sinnvoller, sie zu kardieren. Es bringt nix, die Wolle "mal eben" irgendwo durch zu schrubben. Mit Handkarden kannst du gründlicher arbeiten. Immer in kleinen Schritten, egal ob mit den Handkarden.
Zupfen mit der Hand hat den eindeutigen Vorteil die Fingerfertigkeit zu trainieren.
Wie schnell du beim Spinnen und Zwirnen trittst ist eigentlich egal - wenn du schnell genug mit den Händen arbeitest, damit du ein ausgewogenes Garn erhälst! Es reicht nicht aus, nur schnell zu treten. Shorty kann nicht nur schnell das Rad treten, sie kommt halt auch mit der Handarbeit hinterher.
Gerade beim Navajozwirnen musst du langsam treten.
Ich zwirne gerne navajo. Auch wenn es "nur" ein und dieselbe Wolle ist. Ich habe keine Lust, stumpfsinnig Meter wegzuspinnen und zwirnen, lieber spinne ich eine Spulevoll und verzwirne die dann gleich mit sich selbst.
Für einen Pullover reicht sicherlich ein zweifädiger Zwirn. Den Landlustpullover kenne ich nicht. Das Gotland flufft ziemlich auf. Auch wenn du die Wolle vor dem Spinnen gewaschen hast, solltest du dem Garn ein Entspannungsbad gönnen. So "wollige Wolle" wird flauschig und meist verkürzt sich die Lauflänge um einiges. Der Drall verteilt sich besser im Garn.
Ich finde es schön, dass du gleich so ein tolles Projekt vor hast. Und auch mutig! Du weißt, dass sich dein Gesponnenes noch reichlich verändern wird, je mehr Übung du hast? Ich kenne nur sehr wenige Spinnerinnen, die ziemlich zu Anfang schon ein gleichbleibendes Garn gesponnen und gezwirnt haben.
Bin jetzt schon neugierig, was aus deinen Spinnereien wird!
Viel Spaß dabei
anjulele