Spinnvortrag/Vorführung in der Landwirtschaftschule

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Spinnvortrag/Vorführung in der Landwirtschaftschule

Beitrag von Regina » 11.03.2011, 12:12

In Innsbruck gibts sogar zwei große Hauswirtschaftsschulen, man macht sogar Matura/Abitur dort. Im Volksmund nennen wir sie "Knödelakademie".
Liebe Grüße
Regina

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Spinnvortrag/Vorführung in der Landwirtschaftschule

Beitrag von Adsharta » 11.03.2011, 16:35

Das ist eigentlich gar keine schlechte Schule, finde ich, die lernen da eigentlich sehr viel, von Buchhaltung angefangen bis zu den praktischen Sachen. Stimmt "Knödelakademie" heißts bei uns. Wir haben bei uns in der Hauskrankenpflege viele Praktikantinnen aus der Schule, alles nette Mädels. Und sie hat Matura - genau. Also studieren geht nachher genauso.
lg Adsharta

Regina
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 7136
Registriert: 02.02.2011, 12:25
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6020
Wohnort: Innsbruck

Re: Spinnvortrag/Vorführung in der Landwirtschaftschule

Beitrag von Regina » 11.03.2011, 16:38

Das sind sogar sehr gute Schulen, die Schüler werden gut ausgebildet, nicht nur in Hauswirtschaft und haben gute Berufschancen.
Liebe Grüße
Regina

Benutzeravatar
Elisabeth62
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1977
Registriert: 15.06.2009, 18:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91058

Re: Spinnvortrag/Vorführung in der Landwirtschaftschule

Beitrag von Elisabeth62 » 11.03.2011, 22:25

Das scheint ja eine schöne Veranstaltung gewesen zu sein :) Wär interessant zu erfahren, ob dadurch jemand den Zugang zum Spinnen findet. Ich könnt mir vorstellen, daß viel mehr Leute der Faszination von Spinnen und Fasern und der Transformation von Materialien erliegen würden, wenn sie den Zugang gewiesen bekämen. Ich bin ja damals per Zufall auf dieser Seite hier gelandet, auf der Suche nach bestimmter Strickwolle . Ich denke mir machmal, ich suchte nach Wolle und fand eine ganze Welt, nähmlich die der verschiedenen Schafsorten und ihrer Bearbeitung, egal ob jetzt deutsche Landschafsorten oder "Exoten" von sonstwo.
Seither muß ich immer grinsen, wenn ich wo ein Etikett seh mit der Aufschrift "Aus hochwertiger, feinster Merinowolle" oder sowas lese. ;) Ich seh das mittlerweile als Werbegag, mit dem uns ein total durchindustrialisiertes Massenprodukt als " individuell" und "besonders" verkauft werden soll. Nix gegen Merino und industriell gefertigte Kammzüge, die nehm ich schon auch, aber ich weiß zumindest, da draußen gibt es viel mehr in diesem wolligen Universum. Irgendwo wartet die Faser meiner Träume auf mich :)

Ist jetzt ein bisschen übertrieben dargestellt, aber so ungefähr kommts mir vor.

Grüße Elisabeth

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Spinnvortrag/Vorführung in der Landwirtschaftschule

Beitrag von Adsharta » 19.12.2011, 16:34

Heute habe ich wieder einen Anruf bekommen, ob ich im Jänner sogar 2 Klassen an einem Vormittag unterrichten kann. Es freut mich echt, daß mein Spinnvortrag letztes Mal solchen Anklang gefunden hat, daß ich im neuen Jahr wieder geholt werde. :D
Diesmal weiß ich ja schon ungefair, was auf mich zukunft und werde vermutlich den eher theoretischen Teil über Flügelbremsen etc. weglassen.
lg Adsharta

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“